Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Lackreinigung Restauration Felgen usw.
kakerlake
Geschrieben am: 17.11.2010, 16:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 924
Mitgliedsnummer.: 3508
Mitglied seit: 07.06.2010



Ich wollte mich mal etwas schlau machen bei den Restaurationsprofis.

Wie ihr ja wisst,habe ich gestern mein Adler Fahrrad bekommen.
Nun stellt sich mir folgendes Problem. Die Linierung,die übrigens sehr schön ausgeführt war, wurde teilweise mit Überlackiert, mit einem sehr hartnäckigen dicken Nitro oder Emaille Lack. Dieser lässt sich teilweise etwas wegkratzen.
Einige Stellen sehen aus wie verrostet und stumpf,dem ist aber nicht so denn mit ausgiebigem polieren mit Elsterglanz sind diese Stellen wieder sehr schön blank geworden vom O-Lack her. Leider leidet unter den Putzatacken wieder die Linierung. Ebenso weiß ich nicht was passieren würde wenn ich Azeton zum putzen verwenden würde. Auch da wischt es bestimmt die Linierung weg,jedoch der O-Lack würde bleiben.
Wie verfahrt ihr mit solchen Fällen um möglichst viel von der Originalsubstanz zu erhalten?
Auf dem hinteren Schutzblech habe ich nun doch noch einen Hinweis darauf gefunden daß es sich um ein Adlerfahrrad handelt.
Ein kleines Abziehbild, welchen ebenfalls mit diesem schwarzen Lack überpinselt wurde. Wie rettet ihr sowas?
Weiter geht es mit den Felgen,die ebenfalls schwarz gestrichen wurden. Die waren original vernickelt.
Der Nickel ist noch drunter aber von Rostpickeln übersäht die sich nicht entfernen lassen...nur behandeln damit es da nicht weiterrostet oder die Felgen silber lackieren?
Aber da ist dann ja auch keine Originalsubstanz mehr erhalten. Ebenso die Kurbelarme usw. Würdet ihr die neu lacken oder nur den Rost entfernen und dann mit Öl abreiben?

Fragen über Fragen aber was kann ich da machen? ermm.gif


--------------------
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung...

Fahrzeuge:

Victoria Herrenrad 1934 mit Garelli Mosquito 38A
Simson SL1 1971
Vaterland Damenrad 26" 1953
Peugeot BIMA 1952
PME-Mail
Top
Diamant1990
Geschrieben am: 17.11.2010, 23:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 597
Mitgliedsnummer.: 3864
Mitglied seit: 26.09.2010



Hast du es mal mit einer guten verdünnung versucht? die mal an einer stelle dünn aufpinseln und kurz wirken lassen und dann am besten mit einer Zahnbürste runterputzen(Bürste vorher in verdünnung tauchen zum abwaschen)! Und danach mit einen alten Lappen trocken wischen! Der Lack wird zwar erstmal stumpf, aber das kann man eigentlich bei einer guten Verdünnung weg polieren! wink.gif

Gruß Tristan!


--------------------
Mein Fuhrpark:

Diamant Herren Tourenrad 101 1956 in rot
Diamant Herren Sportrad 108 1956 in Kirschrot
Diamant. Herren. Rennrad 167 1961
Mifa Herren Sportrad SH14/1 1956 in blau
Mifa. Herren. Sporttourer ST 3. 1958 in maron
Möwe Herren Tourenrad 10 1958 in grün
Möwe. Damen. Tourenrad. 1956 in schwarz
Möwe. Mädchen. Kinderrad. 1958 in rot
Brandenburg Herren. Tourenrad. 1954 in dunkelblau
Durabel Damen Tourenrad ca. 1936 in schwarz
MZ ES 250/0 1959 in schwarz
Simson. S50. 1979
PME-Mail
Top
kakerlake
Geschrieben am: 18.11.2010, 00:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 924
Mitgliedsnummer.: 3508
Mitglied seit: 07.06.2010



Danke,werde ich mal versuchen...mit Ceranreiniger und Karipol habe ich auch schon ganz gute ergebisse erzielt,jedoch leidet die Restlinierung darunter.
Das Rad scheint mal in der Nachkriegszeit mit irgendwas überstrichen worden zu sein, daß sich nur sehr schwer entfernen lässt...
Die vernickelung der Felgen wird sich wohl nicht retten lassen...blättert alles ab.
Ob ich es mit Holzdekor versuche?


--------------------
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung...

Fahrzeuge:

Victoria Herrenrad 1934 mit Garelli Mosquito 38A
Simson SL1 1971
Vaterland Damenrad 26" 1953
Peugeot BIMA 1952
PME-Mail
Top
Diamant1990
Geschrieben am: 18.11.2010, 17:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 597
Mitgliedsnummer.: 3864
Mitglied seit: 26.09.2010



Wenn du dir das leisten kannst laugh.gif

Würde ich aber erst nachforschen ob dein Model sowas eventuell als zusatz ausstattung hatte! biggrin.gif


--------------------
Mein Fuhrpark:

Diamant Herren Tourenrad 101 1956 in rot
Diamant Herren Sportrad 108 1956 in Kirschrot
Diamant. Herren. Rennrad 167 1961
Mifa Herren Sportrad SH14/1 1956 in blau
Mifa. Herren. Sporttourer ST 3. 1958 in maron
Möwe Herren Tourenrad 10 1958 in grün
Möwe. Damen. Tourenrad. 1956 in schwarz
Möwe. Mädchen. Kinderrad. 1958 in rot
Brandenburg Herren. Tourenrad. 1954 in dunkelblau
Durabel Damen Tourenrad ca. 1936 in schwarz
MZ ES 250/0 1959 in schwarz
Simson. S50. 1979
PME-Mail
Top
kakerlake
Geschrieben am: 18.11.2010, 21:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 924
Mitgliedsnummer.: 3508
Mitglied seit: 07.06.2010



He...keine Holzfelgen...nur Holzdekor. (Lack) Sieht nur aus wie Holzfelgen und gab es damals relativ oft. Ob es nun auch Adler hatte weiß ich leider nicht.
Meine Felgen waren wie gesagt vernickelt und das gab es glaube ich auch nur als Extra.

Aber wenn man sich heute die Preise fürs neu verchromen oder vernickeln anguckt und man sieht wieviele Teile so ein Fahrrad hat die ursprünglich vernickelt waren, wird man arm wie eine Kirchenmaus...deshalb Holzdekor bei den Felgen. tongue.gif


--------------------
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung...

Fahrzeuge:

Victoria Herrenrad 1934 mit Garelli Mosquito 38A
Simson SL1 1971
Vaterland Damenrad 26" 1953
Peugeot BIMA 1952
PME-Mail
Top
Diamant1990
Geschrieben am: 18.11.2010, 22:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 597
Mitgliedsnummer.: 3864
Mitglied seit: 26.09.2010



Reine Holzfelgen wären doch mal der renner! laugh.gif laugh.gif laugh.gif

Ja! Wie gesagt kannste dich ja mal informieren! Ich denke auch das es Adler als Zubehör hatte! sieht auch immer genial aus......
Finde die preise eigentlich relativ human was ich so gehört habe! Es war ja vor gut 3 Jahren mal weit aus schlimmer in der Beziehung Preis und wer machts!


--------------------
Mein Fuhrpark:

Diamant Herren Tourenrad 101 1956 in rot
Diamant Herren Sportrad 108 1956 in Kirschrot
Diamant. Herren. Rennrad 167 1961
Mifa Herren Sportrad SH14/1 1956 in blau
Mifa. Herren. Sporttourer ST 3. 1958 in maron
Möwe Herren Tourenrad 10 1958 in grün
Möwe. Damen. Tourenrad. 1956 in schwarz
Möwe. Mädchen. Kinderrad. 1958 in rot
Brandenburg Herren. Tourenrad. 1954 in dunkelblau
Durabel Damen Tourenrad ca. 1936 in schwarz
MZ ES 250/0 1959 in schwarz
Simson. S50. 1979
PME-Mail
Top
kakerlake
Geschrieben am: 18.11.2010, 23:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 924
Mitgliedsnummer.: 3508
Mitglied seit: 07.06.2010



Sind aber viele Teile bei mir:

1.Kurbelarme mit Kettenblatt
2.Bremse komplett
3.Lenker
4. Vorder und Hinternabe
5.Schutzblechstreben
6.Felgen und diverse Schrauben
7.Sattelstütze
8.Klingel
9.Steuersatz
10.Gabelabdeckung

All das war vernickelt....wenns da was günstiges gibt sag mir bitte mal Bescheid...mit Vorbehandlung und polieren natürlich. cool.gif


--------------------
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung...

Fahrzeuge:

Victoria Herrenrad 1934 mit Garelli Mosquito 38A
Simson SL1 1971
Vaterland Damenrad 26" 1953
Peugeot BIMA 1952
PME-Mail
Top
Diamant1990
Geschrieben am: 18.11.2010, 23:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 597
Mitgliedsnummer.: 3864
Mitglied seit: 26.09.2010



Mach ich selbst verständlich! biggrin.gif Muss ja auch noch einiges zum vernickel abgeben....


--------------------
Mein Fuhrpark:

Diamant Herren Tourenrad 101 1956 in rot
Diamant Herren Sportrad 108 1956 in Kirschrot
Diamant. Herren. Rennrad 167 1961
Mifa Herren Sportrad SH14/1 1956 in blau
Mifa. Herren. Sporttourer ST 3. 1958 in maron
Möwe Herren Tourenrad 10 1958 in grün
Möwe. Damen. Tourenrad. 1956 in schwarz
Möwe. Mädchen. Kinderrad. 1958 in rot
Brandenburg Herren. Tourenrad. 1954 in dunkelblau
Durabel Damen Tourenrad ca. 1936 in schwarz
MZ ES 250/0 1959 in schwarz
Simson. S50. 1979
PME-Mail
Top
kakerlake
Geschrieben am: 18.11.2010, 23:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 924
Mitgliedsnummer.: 3508
Mitglied seit: 07.06.2010



QUOTE (Diamant1990 @ 18.11.2010, 23:21)
Mach ich selbst verständlich! biggrin.gif Muss ja auch noch einiges zum vernickel abgeben....

Das wäre toll... _clap_1.gif


--------------------
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung...

Fahrzeuge:

Victoria Herrenrad 1934 mit Garelli Mosquito 38A
Simson SL1 1971
Vaterland Damenrad 26" 1953
Peugeot BIMA 1952
PME-Mail
Top
Diamant1990
Geschrieben am: 18.11.2010, 23:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 597
Mitgliedsnummer.: 3864
Mitglied seit: 26.09.2010



Kann sich aber einen Monat ziehen...
Muss erst mal andere Projekte fertig stellen! wink.gif


--------------------
Mein Fuhrpark:

Diamant Herren Tourenrad 101 1956 in rot
Diamant Herren Sportrad 108 1956 in Kirschrot
Diamant. Herren. Rennrad 167 1961
Mifa Herren Sportrad SH14/1 1956 in blau
Mifa. Herren. Sporttourer ST 3. 1958 in maron
Möwe Herren Tourenrad 10 1958 in grün
Möwe. Damen. Tourenrad. 1956 in schwarz
Möwe. Mädchen. Kinderrad. 1958 in rot
Brandenburg Herren. Tourenrad. 1954 in dunkelblau
Durabel Damen Tourenrad ca. 1936 in schwarz
MZ ES 250/0 1959 in schwarz
Simson. S50. 1979
PME-Mail
Top
kakerlake
Geschrieben am: 18.11.2010, 23:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 924
Mitgliedsnummer.: 3508
Mitglied seit: 07.06.2010



Das ist kein Problem...muß das Rad ja auch erstmal zerlegen...was über 70 Jahre zusammen war,geht nur mit der Flex schnell auseinander. wink.gif
Also Eile mit weile...sagst mir halt ne Woche vorher Bescheid,dann gehe ich es an.
Habe auch erstmal mein Franzosen BIMA Projekt vor Augen, Teile bekomme ich alle aus Frankreich...aber das ist ne andere lustige Geschichte in deutsch, englisch und französisch... _clap_1.gif


--------------------
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung...

Fahrzeuge:

Victoria Herrenrad 1934 mit Garelli Mosquito 38A
Simson SL1 1971
Vaterland Damenrad 26" 1953
Peugeot BIMA 1952
PME-Mail
Top
Diamant1990
Geschrieben am: 18.11.2010, 23:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 597
Mitgliedsnummer.: 3864
Mitglied seit: 26.09.2010



Na da ist gut!
Muss ja schließlich auch erstmal alle Teile teile zusammentragen die im neuen Nickelglanz erstrahlen wollen! Ist ja dan auch nich nur für ein rad.....


--------------------
Mein Fuhrpark:

Diamant Herren Tourenrad 101 1956 in rot
Diamant Herren Sportrad 108 1956 in Kirschrot
Diamant. Herren. Rennrad 167 1961
Mifa Herren Sportrad SH14/1 1956 in blau
Mifa. Herren. Sporttourer ST 3. 1958 in maron
Möwe Herren Tourenrad 10 1958 in grün
Möwe. Damen. Tourenrad. 1956 in schwarz
Möwe. Mädchen. Kinderrad. 1958 in rot
Brandenburg Herren. Tourenrad. 1954 in dunkelblau
Durabel Damen Tourenrad ca. 1936 in schwarz
MZ ES 250/0 1959 in schwarz
Simson. S50. 1979
PME-Mail
Top
kakerlake
Geschrieben am: 18.11.2010, 23:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 924
Mitgliedsnummer.: 3508
Mitglied seit: 07.06.2010



Da werde ich wohl vorher nochmal zu meinem Fahrradfritzen schlendern mit dem Rahmen und mir die Kurbelarme abziehen lassen...will ja nix kaputt machen... hmm.gif


--------------------
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung...

Fahrzeuge:

Victoria Herrenrad 1934 mit Garelli Mosquito 38A
Simson SL1 1971
Vaterland Damenrad 26" 1953
Peugeot BIMA 1952
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter