Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Farbe für Rücklicht und Rückstrahler, Tip von den Profis???
bikenils
Geschrieben am: 03.02.2007, 23:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



Ich denke eher, dass da keiner genau sagen kann, wann auf schwarze Lampenringe umgestellt wurde. Die haben das genommen, was im Regal lag, egal ob jetzt das Rücklicht schon schwarz war. Wie in so vielen Fällen werden die froh gewesen sein, dass überhaupt was im Regal lag, was sie verbauen konnten. wink.gif


--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
joker317
Geschrieben am: 03.02.2007, 23:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



Eigentlich wurde 67 umgestellt, zumindest bei den Schwalben und ich glaub nicht dass sieben Jahre nach der Umstellung noch weiße Lampenringe im Regal liegen. wink.gif
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
bikenils
Geschrieben am: 04.02.2007, 13:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



Hallo Joker317,

ich weiß nicht warum du so drauf rum reitest, aber ich habe NIE behauptet dass 74 noch weiße Lampenringe verbaut wurden. Ich wollte euch lediglich das Bild zeigen!!!


--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
joker317
Geschrieben am: 04.02.2007, 13:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



Hallo Nils,
ich wollte nicht darauf rumreiten, aber du hast gesagt anhand des Foto lässt sich beweisen, dass "weißer Ring -> weißes Rücklicht" nicht stimmt, aber da der Ring da eh nicht hingehört, wie wir ja geklärt haben, ist dieses Foto kein eindeutiger Beweis wink.gif , dass wollte ich damit nur zum Ausdruck bringen, sry wenn es anders rübergekommen ist.
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
bikenils
Geschrieben am: 04.02.2007, 17:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



Wir verstehen uns!!!
Ich wollte das auch nicht beweisen, bloß mal das Bild zeigen. Also, "Friede-Freude-Eierkuchen" laugh.gif


--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 05.02.2007, 00:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Nur mal so als Einwurf:

Ich hab in der Garage einen 71er Star stehn...mit weissem Lampenring.

Da die Vögel doch auf benachbarten Montagebändern montiert wurden, kann es doch durchaus sein, dass da ... hmm.gif

Dazu kommt die typische Machart der Werbefotos ...

Wer kennt die Werbung aus 1000-Tele-Tips noch?:..."streítet doch nicht, gleich gibts noch mehr...Partenwerk Vogelfutter" biggrin.gif

GRüsse Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 05.02.2007, 17:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Also ich hab sie ja alle (gehabt)!!!! tongue.gif Wie gesagt aus Erfahrung weiss ich das bei Star und Co ab 72-73 auf Schwarz umgestellt wurde genauso auch Rücklicht ,Tankkeder und Zigarrenendstück hatte insgesamt schon 7 Stare von Bj.71-74
MFG.Christian


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
bikenils
Geschrieben am: 04.03.2007, 13:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



@Concorde:

Von dir hatte ich den Tip mit der Toyota Farbe 1528. Leider habe ich weder bei ATU, Stahlgruber, im Baumarkt und sogar bei Toyota nichts vergleichbares bekommen. Die kannten alle noch nicht einmal den Farbcode. Die sind laut Toyota immer 3-stellig und haben eventuell einen Buchstaben dabei. Wo könnte ich diese Farbe her bekommen? Ich brauche sie aber als Spraydose...

LG, Nils


--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
Concorde
Geschrieben am: 04.03.2007, 17:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2518
Mitgliedsnummer.: 323
Mitglied seit: 14.09.2006



Hallo Nils,

ich habe die Farbe von einem Lackierer bekommen.
Der verkauft Farben fertig gemischt nach Farbcode übers Internet.
Da ich ja immer sehr wählerisch bin habe ich bei dem zunächst einen Lackstift von allen Farben die so umherschwirren bestellt und mir das perfekteste rausgesucht.
Das war kein Problem. Klar das die die Farben bei Toyota nicht mehr haben weil die aus den 70er jahren ist. Sowas hat da keiner mehr weils die Autos nicht mehr gibt.
Frag doch mal bei diesem händler an ob er auch Sprays anbietet. Ich denke schon.

@Mopedtobias: Stell doch mal nen Link oder die emailadresse vom Farben Schiessel hier rein!
Das ist der Farbenhändler unseres Vertrauens.

MfG Thomas.
PME-Mail
Top
Mopedtobias
Geschrieben am: 04.03.2007, 17:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 1756
Mitgliedsnummer.: 341
Mitglied seit: 08.10.2006



Hallo Lackierer,
ja bei Farben Schiessl am Ammersee bekommt man alles was man braucht. Einfach mal anfragen. Der macht glaube ich auch Spraydosen, obwohl ich eher von Dosen abrate, da die Ergebnisse sehr zu wünschen übrig lassen.
schiesslfarben@gmx.de
MfG Markus


--------------------
Gruß Markus


2014... Persönliches Jahr des S50 (und
Abarten)...


2015...Persönliches Jahr des S51 Enduro...

2016...Persönliches S51 Enduro Ausfahrten Jahr...

2019...Persönliches Jahr des Sperbers...
PME-Mail
Top
bikenils
Geschrieben am: 25.04.2007, 19:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



Hallo ihr Lieben,

vielen Dank für den hervorragenden Tip mit dem Toyota Farbton und den Tip mit Farben Schiessl!!!!

Die Farbe passt wie die Faust auf's Auge! (Habe es noch nicht probiert, aber vielleicht ist was dran.. laugh.gif )

Und Farben Schiessl ist kompetent und schnell hoch 3!! Hatten auch die von mir gewünschte Spraydose...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
doccolor
Geschrieben am: 06.07.2007, 19:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1779
Mitgliedsnummer.: 685
Mitglied seit: 06.07.2007



Servus !!

Nachdem ich ja von Thomas, Nils und Markus mit den Farben sooooooo gelobt worden bin (Ihr macht mich ganz verlegen), hab ich mich bei Euch eingeklickt.

Vielleicht könnt Ihr mir helfen, etwas über die Farbtöne/farbnamen zu erfahren, evtl. Ersatz oder RAL-Töne die zu mind. 99% passen.

Leider gibt es im Farbenbereich immer weniger, die sich für die alten 4 und 2 Räder interessieren die Farboriginalität zu rezeptieren und zu erhalten.

Da die Nachfrage schon bei Zündapp, Kreidler, Herkules; MZ, Simson immer mehr wird, habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, die Farben nach Originalmustern nachzumischen.

Ich würde mich echt freuen von Euch Unterstützung zu bekommen um auch anderen Oldiefreunden helfen zu können.

PS: Das Simsonmuseum in Suhl verlangt für eine Farbauskunft 10.--€ !!!!!

Doc
PME-MailWebseite
Top
lambiman
Geschrieben am: 06.07.2007, 22:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



@ Ostbiker

ich hab nen 73 er Star mit einem hellen Lampenring den mein 72 er auch hat
Wie erklärt sich das _uhm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 07.07.2007, 13:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



QUOTE (lambiman @ 6. Jul 2007, 23:27)
@ Ostbiker

ich hab nen 73 er Star mit einem hellen Lampenring den mein 72 er auch hat
Wie erklärt sich das _uhm.gif

Wieso soll ich da noch was erklären? hmm.gif Hab doch geschrieben, dass 72/73 umgestellt wurde. Da hast Du anscheinend einen frühen 73er und da kann durchaus noch der Helle montiert wurden sein. Ich hab einen 73er mit schwarz.


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
SR dummy
Geschrieben am: 08.07.2007, 14:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 644
Mitgliedsnummer.: 289
Mitglied seit: 09.06.2006



Hallo doccolor,

willkommen im Forum.
Fürs erste schau doch mal hier
https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=954
und hier
https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=1432

Es wäre auch schön, wenn Du dich in der Userecke kurz vorstellen würdest. Dann kann man Dich ordentlich begrüßen.

Liebe Grüße Silvia
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter