Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Schwalbe und Klarlack
lambiman
Geschrieben am: 20.11.2010, 19:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Die Gabel ist ein Helles Grau sowie der Lenker aber du könntest es in Rahmenfarbe Lackieren.

Schwingen sind Schwarz Glanz Lackiert.

Gruß
Dirk


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
jann01482
Geschrieben am: 20.11.2010, 20:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 90
Mitgliedsnummer.: 3953
Mitglied seit: 29.10.2010



Dann hat die Gabel die Farbe des Rahmens??

Das sieht ja Sch**** aus.

Aber wenns original so ist...
PME-MailICQ
Top
doccolor
Geschrieben am: 20.11.2010, 20:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1779
Mitgliedsnummer.: 685
Mitglied seit: 06.07.2007



Es ist Alles immer etwas unterschiedlich vom Grau her: Sitzbankblech, Lenker, Griffarmatur und Rahmen....warum auch immer

Doc
PME-MailWebseite
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 20.11.2010, 22:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



QUOTE (doccolor @ 20.11.2010, 18:08)
Tim, ist es beim Schleifen Weiss geworden, weil normal war es da nicht mit Klarlack ? Es sei denn bei den Wasserbildchen und über die Linierung....

Doc _uhm.gif

Ja, es ist beim Schleifen weiß geworden und erst nach einer Weile wurde es Maron. Es war also keine sehr dünne Schicht. Auf der Linierung kann auch nicht sein, da es auch auf der Innenseite des Kettenschutzes war.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
doccolor
Geschrieben am: 21.11.2010, 11:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1779
Mitgliedsnummer.: 685
Mitglied seit: 06.07.2007



Hmm, innen....??

Vielleicht eine Art Hartöl oder in der Art als zusätzlicher Schutz vor Rost....

Vielleicht weiss ja jemand was Konkretes

Doc
PME-MailWebseite
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 21.11.2010, 11:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Nee für Hartöl war es zu hart, wurde außerdem in Teilereiniger eingelegt. Rosten kann ein Alukettenschutz auch nicht. wink.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter