Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Maße des Rillendeckels, Zum Selberbauen ;)
Peterle
Geschrieben am: 11.10.2010, 20:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2529
Mitgliedsnummer.: 1920
Mitglied seit: 22.02.2009



CNC Fräse, Alu und los.... wink.gif


--------------------
MfG Hannes aus Meck-Pomm
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 11.10.2010, 20:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Der Durchmesser des Absatzes fehlt noch.

Der Tim

Edith: Ich habs gefunden, 100mm sind es.


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 11.10.2010, 20:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



QUOTE (Peterle @ 11.10.2010, 21:19)
CNC Fräse, Alu und los.... wink.gif

_uhm.gif


Ich glaub, da hab ich den Deckel schneller mit ner herkömmlichen Drehmaschine gedreht, als da das CNC-Programm zu tippen und sich rum zu machen. wink.gif


SU, mach doch einfach ne Zeichnung, die ist viel aufschlussreicher als deine tausend (dafür aber ausnahmsweise mal scharfen laugh.gif ) Bilder.



mfG Christoph
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 11.10.2010, 20:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Sehr gut!
Danke!

Ne Zeichnung kann man ja selber malen.
Es bleibt nur zu hoffen, dass sich keiner daran bereichert.

Kann man eigentlich auch den späteren, gewölbten Deckel als Basis hernehmen??


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 12.10.2010, 11:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4096
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



..... wink.gif



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 12.10.2010, 11:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Die Wölbung in der Mitte fehlt noch.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 12.10.2010, 12:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4096
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



alles optiscche Täuschung ....

jetzt besser wink.gif



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 12.10.2010, 12:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Hm, ich fühle mich immer noch optisch enttäuscht.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 12.10.2010, 13:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4096
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



QUOTE (ddrschrauber @ 12.10.2010, 13:09)
Hm, ich fühle mich immer noch optisch enttäuscht.

Der Tim

Wie Du Dich fühlst Tim, ist mir quasi fast egal ..... ph34r.gif
Ich weiß das die 2 Radien drin sind. Ist ja auch egal..........

Matze


ps. hier mal ohne Material Rendering



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 12.10.2010, 13:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Aaaahh, es werde Licht, super. thumbsup.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Gast
Geschrieben am: 12.10.2010, 17:27
Zitat


Unregistered









Na ich bin ja mal gespannt wer als erstes die Drehmaschine richtig eingestellt bekommt ;-)

Wenn das klappt und auch die Kosten im Rahmen bleiben, wie wärs dann mit ner Kleinserie für unser Forum??

MFG
Ronald
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 12.10.2010, 17:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4096
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



QUOTE (schollega @ 12.10.2010, 16:44)
Zum Glück hat das Ding kein Gewinde! laugh.gif

na warte ..... ph34r.gif mad.gif laugh.gif


@ Ronald

von einer Kleinserie sehe ich ab, da ich nicht erneut wieder auf "bestellten" Dingen hocken will und die Kosten allein trage. Es gibt Leute die verbindlich zusagen und danach den bekannten Preis um 100 % drücken wollen und schlussendlich absagen..... ph34r.gif

Es geht hier nicht um Kommerz und Gewinn lediglich um die Tatsache das man(n) Goldstaubteile zur Not auch selber bauen kann. ZUR NOT

Matze


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
Gast
Geschrieben am: 12.10.2010, 18:24
Zitat


Unregistered









mhhhh, das verstehe ich und kann ich nachvollziehen.....aber trotzdem interessiert mich das Endergebnis natürlich brennend biggrin.gif

Du kannst ja trotzdem mal sagen, was rein theoretisch ein Deckel kosten würde, wenn du für 20 Stück Abnehmer hättest. Vielleicht finden sich ja Abnehmer, die gegen Vorkasse bestellen.....so bleibst Du nicht auf den Deckeln sitzen und kannst die Deckel erst produzieren, wenn alle bezahlt haben....

Ich will hier niemanden dazu aufrufen, damit Ebay zu überschwemmen....aber es gibt ja auch hier im Forum genug 64er Schwalben, wo der Deckel bestimmt noch fehlt cool.gif


Gruß
Ronald
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 13.10.2010, 10:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4096
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



QUOTE (XL4723 @ 12.10.2010, 19:24)

Du kannst ja trotzdem mal sagen, was rein theoretisch ein Deckel kosten würde, wenn du für 20 Stück Abnehmer hättest. Vielleicht finden sich ja Abnehmer, die gegen Vorkasse bestellen.....

Nun ich denke manuell das ganze zur drehen ist eher was für Hardcore Dreher.

Aber es gibt hier ja anscheinend Leute die drehen diesen Deckel schneller mauell als das ich das Programm geschrieben habe.... laugh.gif laugh.gif laugh.gif

Allein für die Grundform sind 1,5 Stunden drauf gegangen..... (beim drehen)
Das Programm hat 10 min. gedauert.

Das ganze manuell herzustellen kann keiner bezahlen oder will keiner. Oder bist Du bereit 35-45 EURfür einen Deckel auzugeben ??? Nicht zu vergessen das eine kleine Rändelmutter (in verschiedenen Shops) mit 12 EUR gehandelt wird.

So ich habe fertig.... ph34r.gif

Matze


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
Zottel
Geschrieben am: 13.10.2010, 12:21
Zitat


Unregistered









Die sache hat einen Haken... wie kommt die Schrift in den Deckel und wie bekomme ich die gewünschte Oberflächenstruktur tongue.gif
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter