Er meint die "andere" Kette an der RT, die des Primärtriebs

.
Die Ursachen sind im Grunde die selben, es sind Alterserscheinungen...
Wie sieht denn die Verzahung von Ritzel und Kupplungskettenrad aus? Beginnen sich bereits "Haifischzähne" zu bilden, wirst Du die komplette "Garnitur" wechseln müssen, ansonsten reicht schon eine neue Primärkette.
Übringens sollten Ritzel und Kettenrad auf ihre Flucht überprüft und gegebenenfalls Ausgleichsscheiben unter den Kupplungskorb gelegt werden, sonst begünstigt das den Verschleiss.
Hoffentlich sind keine zerstörten Rollen in den Getrieberaum gelangt

...