Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Meine Trophy deluxe
Neumi83
Geschrieben am: 18.12.2010, 21:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1262
Mitgliedsnummer.: 3755
Mitglied seit: 19.08.2010



wenn man das erste Bild mit Deinem letzten vergleicht: Daumen hoch, jetzt schon super Arbeit ! thumbsup.gif Eine ES ist so ein zeitlos schönes Motorrad, herrlich.


--------------------
"in gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt" Schopenhauer

Es gibt auch ein Leben außerhalb des Internets!
PME-Mail
Top
eisenschwein
Geschrieben am: 20.12.2010, 18:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 123
Mitgliedsnummer.: 3202
Mitglied seit: 14.03.2010



...die muss natürlich auch wieder rein.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
eisenschwein
Geschrieben am: 30.12.2010, 22:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 123
Mitgliedsnummer.: 3202
Mitglied seit: 14.03.2010



Der Gepäckträger hatte eine ca. 1mm dicke Gammelschicht. Diesen habe ich erst mit einer Messingbürste, dann mit einer feinen Matinierbürste und zum Schluss mit Politur behandelt. Ergebnis: 70% glänzender Chrom, 30% glänzendes Kupfer.
Beim Rahmen und den Blechteilen glänzt die Patina auch schon ordentlich mit ca. 95% Lack.
Ich habe ja über einen Auspuff in Edelstahl nachgedacht, aber vielleicht sollte ich das alte Gammelding auch erstmal zerlegen, mit Waschbenzin reinigen und danach polieren.
Die Beulen machts zwar nicht weg, dafür ist es der originale und der hat, laut Aussage des Vorbesitzers, schon einige Kurbelwellen überlebt hmm.gif hmm.gif hmm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
eisenschwein
Geschrieben am: 07.01.2011, 21:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 123
Mitgliedsnummer.: 3202
Mitglied seit: 14.03.2010



Manchmal muß man einfach etwas Glück haben.
Ich dachte schon beim unbenutzen Originalkrümmer, dass ich Glück hatte.
Aber schaut mal: Der Ersatzabblendschalter original verpackt mit Garantieschein.
Im Kunststoff steht 2/73 und auf die Unterseite der Verpackung ist EVP 5,45 gestempelt.
....dann muss ich wohl doch den alten Originalauspuff wienern?!?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Saxonia
Geschrieben am: 18.01.2011, 11:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



WOW, da fehlen einem echt die Worte smile.gif

thumbsup.gif

Leider ist bei meiner mehr Rost als Alles andere sodass ich nicht um eine komplette Erneuerung drumrumkommen werde sad.gif

Fein gemacht _clap_1.gif
PME-Mail
Top
eisenschwein
Geschrieben am: 18.01.2011, 17:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 123
Mitgliedsnummer.: 3202
Mitglied seit: 14.03.2010



...na dann zeig mal ein paar Bilder von deinem Schätzchen.

Gruß Erik
PME-Mail
Top
Saxonia
Geschrieben am: 18.01.2011, 22:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



Das ist ein loser Teilehaufen... moment vllt finde ich was...

Nach der Ersten Untersuchung, jetz liegts wie gesagt in Teilen neben dem Superelastik und vor der Mercedes, Freitag gehts zum Sandstrahlen smile.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
eisenschwein
Geschrieben am: 19.01.2011, 21:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 123
Mitgliedsnummer.: 3202
Mitglied seit: 14.03.2010



Sehr gut. Habe ich grad Superelastik gelesen? Das hört sich alles sehr sehr interessant an. Schön Fotos machen und halt uns auf dem Laufenden. wink.gif wink.gif wink.gif

Ich habe nun, bis auf den Motor alles zusammen und vormontiert.
Da ich, außer bei den neuen Speichen und den Federbeinen, die "historisch gewachsene Patina" dieses Mal unbedingt erhalten wollte, habe ich nun dem alten Auspuff auch eine Schönheitskur gegönnt.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
dragonbeast
Geschrieben am: 19.01.2011, 21:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1663
Mitgliedsnummer.: 675
Mitglied seit: 01.07.2007



Deine ES ist einfach TRAUMHAFT geworden, auch schon ohne Motor!!! thumbsup.gif thumbsup.gif thumbsup.gif

Gerade wegen der erhaltenen Patina, wird sie glaub ich, ein richitg schöner, autentischer MZ-Cruser _clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif


Gruß Tobi


--------------------
Fuhrpark:
Simson SR-2 Bj:1958
Simson Spatz SR4-1 K Bj:1965
Simson Star SR4-2/1 Bj:1970
Simson Sperber Bj:1970
Simson Habicht Bj: 1974
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR50
Simson Enduro E4 Bj:1984
ETZ 250 Bj:83 NVA-Optik
ETS-250 Bj:71
ETZ-251 Bj:1989
ETZ-251 Bj:1990
Kawasaki ZX10-R
PME-Mail
Top
Saxonia
Geschrieben am: 19.01.2011, 22:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



QUOTE (eisenschwein @ 19.01.2011, 21:36)



QUOTE
Sehr gut. Habe ich grad Superelastik gelesen? Das hört sich alles sehr sehr interessant an. Schön Fotos machen und halt uns auf dem Laufenden. wink.gif  wink.gif  wink.gif


Ja werde ich auf jeden Fall machen, ist ja wieder etwas ruhiger hier geworden smile.gif

Ich dachte ich kann dieses WE mal ein Bild von dem Teilehaufen machen aber es liegen ja wieder 5cm Schnee.

Sie bekommt im Übrigen die Farben rot und schwarz - hat das Weibchen entschieden also muss ich mich dem fügen smile.gif
PME-Mail
Top
eisenschwein
Geschrieben am: 20.01.2011, 16:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 123
Mitgliedsnummer.: 3202
Mitglied seit: 14.03.2010



Stimmt, die Frauen sollte man bei Laune halten. Sie brauchen manchmal vieeel Verständnis. Aber für unseren Kleinen gibt es nichts größeres, wie mit Papa im Beiwagen durch die Gegend zu fahren...dann hat Mama mal Ruhe smile.gif smile.gif smile.gif
Viel Spaß beim Schrauben


Erik
PME-Mail
Top
eisenschwein
Geschrieben am: 28.02.2011, 21:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 123
Mitgliedsnummer.: 3202
Mitglied seit: 14.03.2010



Fertig und fährt sich richtig super. smile.gif smile.gif smile.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 12.03.2011, 13:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Hey Eric,

habs grade erst gelesen. Glückwunsch zum wirklich gelungen Neuaufbau. Mit zwei einsatzbereiten Maschinen kann ja nu der Sommer kommen! Mach mal ein paar Bilder unterwegs mit Landschaft als Hintergrund rolleyes.gif

Gruß,

Bernd
PM
Top
eisenschwein
Geschrieben am: 10.04.2011, 15:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 123
Mitgliedsnummer.: 3202
Mitglied seit: 14.03.2010



Hallo,
endlich schönes Wetter! Hier ist das erste Bild meiner Deluxe in freier Wildbahn.
Da die ES noch nicht beim TÜV war, gibt es vorerst ein Feldweg-Foto bei der Runde um den Kirchturm.

Zwei Takte zum Gruß
Erik

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
eisenschwein
Geschrieben am: 10.04.2011, 15:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 123
Mitgliedsnummer.: 3202
Mitglied seit: 14.03.2010



...und nun von der anderen Seite.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter