Leute,
mal ehrlich, die Ölablaßschrauben, die überall verkauft werden, sind ein Witz! Ich wollte für meine RT eine Ölablaßschraube haben (M10, Steigung 1,5mm), und da bekomm ich so ein schwächlich' Ding, das kaum in der Lage ist, sein eigenes Gewicht zu halten. Laut einer Waage hat das Ding eine Haltekraft von ca 50 Gramm.
So ein schwächlich Ding hat kaum die Bezeichnung Magnet verdient - da hätte ich auch gleich die alte Schraube drin lassen können. Unglaublich, was den Leuten für ein Mist verkauft wird - ich hatte noch versucht, bei einem anderen Verkäufer eine andere Schraube zu bekommen, mit dem gleichen Ergebnis.
Also hab ich den Magnet ausgemessen - es ist ein 8x8 Stabmagnet, und einen passenden Neodym Magnet besorgt. Dieser Neodym Magnet hat eine Feldenergiedichte von N45 - und schafft es, ein Gewicht von 2,5 Kilogramm zu heben! Der ist also 50 mal so stark, und wird Metallabrieb und Spänen im Motor noch besser zu Leibe rücken.
Schade nur, daß man mal wieder selber basteln muß, weil der Markt offensichtlich nur Spielzeug hergibt ...
Hier ein Foto des Neodym-Magneten (silbern, links oben) und der magnetischen Ölablaßschraube im Originalzustand (rechts).
Angefügtes Bild
