| 
    
     Nachbaustossdämpfer , Taugen die was ?
    
      | Raphael |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 5864
 Mitgliedsnummer.: 1772
 Mitglied seit: 31.12.2008
 
 
 
  
 |  Ich meine sowas hier , als Ersatz für meinen Star :http://www.dumcke.de/product_info.php?info...lasthuelse.html Gibt es Unterschiede zwischen Vorne und Hinten ? Müssen die Hinteren strammer sein ?    Gruss, Raphael  
 --------------------
 
 " Es wird Tote geben."  Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.
 Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"
 
 "Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
 
 M.Gorbatschow altearmee.org
 |  
      |  |  |  
    
      | domdey |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 12034
 Mitgliedsnummer.: 392
 Mitglied seit: 25.11.2006
 
 
 
  
 |  Die hinteren haben stärkere Tragfedern . Ich habe im Habicht seit Ende letzten Jahres neue Dämpferelemente (ohne Stützringhälften, Federn und Chromhülsen) drin . Bisher muss ich sgen : Toi, toi, toi ! Keinerlei Probleme .   
 --------------------
 
 Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz 
 Fahrzeuge:
 SR 4-3 "Sperber" Bj '69
 SR 4-1 "Spatz"    Bj. '76
 SR 4-2/1 "Star"   Bj. '74
 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
 ... und es kommen noch mehr ...
 |  
      |  |  |  
    
      | Raphael |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 5864
 Mitgliedsnummer.: 1772
 Mitglied seit: 31.12.2008
 
 
 
  
 |   | QUOTE (domdey @ 04.12.2010, 14:30) |  | Die hinteren haben stärkere Tragfedern . Ich habe im Habicht seit Ende letzten Jahres neue Dämpferelemente (ohne Stützringhälften, Federn und Chromhülsen) drin .
 
 | 
 Alex , ich habe noch nie so einen Dämpfer geöffnet ... was sind denn Stützringhälften ?     Ich sehe das aber richtig : Die Reibungsgedämpften gibt´nicht als Nachbau ?  Weil bei den Händlern in der Beschreibung immer steht : Als Ersatz für die Reibungsgedämpften ...? Habicht und Star haben doch sicher die gleichen Dämpfer verbaut , oder ?   Gruss vom Raffi  
 --------------------
 
 " Es wird Tote geben."  Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.
 Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"
 
 "Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
 
 M.Gorbatschow altearmee.org
 |  
      |  |  |  
    
      | domdey |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 12034
 Mitgliedsnummer.: 392
 Mitglied seit: 25.11.2006
 
 
 
  
 |  Die Stützringhälften sind diese "Halbmonde", welche die oberen Chromhülsen an der Kolbenstange fixieren .  Nein, reibungsgedämpfte Federbeine gibt's leider nicht  als Nachbau, weil der Reparaturaufwand wohl zu hoch wäre . Habicht und Star haben nicht  die selben Federbeine ! Der Staribert hatte ab Werk reibungsgedämpfte, der Habicht hydraulische  Federbeine, wobei bei letzterem die vorderen kürzer sind als die hinteren . Bei den mechanischen Dämpfern messen vordere und hintere in der Länge gleich .   
 --------------------
 
 Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz 
 Fahrzeuge:
 SR 4-3 "Sperber" Bj '69
 SR 4-1 "Spatz"    Bj. '76
 SR 4-2/1 "Star"   Bj. '74
 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
 ... und es kommen noch mehr ...
 |  
      |  |  |  
    
      | Zottel |  |  
      | 
 Unregistered
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 |  nein, zwei für vorne zwei für hinten !die hinteren sind verstärkt, wenn du zu weiche reinmachst machts keinen Sinn
 
 Hinten :http://www.dumcke.de/product_info.php?info=p3714_Federbeinsatz--Star-hinten-kurz-mit-Chromhuelse.html
 |  
      |  | 
        
         |  
    
      | Raphael |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 5864
 Mitgliedsnummer.: 1772
 Mitglied seit: 31.12.2008
 
 
 
  
 |  Die kann ich aber bei Dumcke nicht finden ...   Da sind nur welche für den Star mit Chromhülse , aber das Längenmass von Loch zu Loch scheint mir nicht richtig , da steht 315 mm . Meine sind vorne wie hinten nur 300 mm von Lochmitte zu Lochmitte. Der Star steht eh ziemlich plan auf dem Boden , da sollte das schon stimmen .  
 --------------------
 
 " Es wird Tote geben."  Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.
 Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"
 
 "Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
 
 M.Gorbatschow altearmee.org
 |  
      |  |  |  
    
      | Zottel |  |  
      | 
 Unregistered
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 |  bei dumcke gibt es für hinten nur die mit chrom...
 warte mal ebend..ich hab noch ne idee...
 |  
      |  | 
        
         |  
    
      | Zottel |  |  
      | 
 Unregistered
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 |  Das Problem ist, dass die alle nicht wissen, was wo hin gehört...
 reibungsgedämpft: immer 300mm
 schwalbe vorn hydr. 310mm
 
 das heisß es gibt da noch keinen anständigen Ersatz...(von der länge her)
 
 ich würde hinten die 310er mit chrom(dumcke)
 und vorne die sport die um 2,5 cm kürzer sind...wer nun rechnen kann merkt dass die dann beim star nur 1,5 cm tiefer sind... das schadet nicht und sieht gut aus...
 |  
      |  | 
        
         |  
    
      | Raphael |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 5864
 Mitgliedsnummer.: 1772
 Mitglied seit: 31.12.2008
 
 
 
  
 |  Jo , ich befürchte anders geht´s nicht . Danke euch beiden !     Gruss vom Raffi  
 --------------------
 
 " Es wird Tote geben."  Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.
 Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"
 
 "Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
 
 M.Gorbatschow altearmee.org
 |  
      |  |  |  
    
      | Zottel |  |  
      | 
 Unregistered
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 |  |  
      |  | 
        
         |  
    
      | Zottel |  |  
      | 
 Unregistered
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 |  hattest du eigentlich die alten alu Dämpfer oder die Plaste ?   |  
      |  | 
        
         |  Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer) 0 Mitglieder:  
 
 |