DDR Oldtimer Forum
Forum-Regeln
Hilfe
Suche
Mitglieder
Ersatzteile-Shop
Nutzerkarte
Kalender
Willkommen Gast (
Einloggen
|
Registrieren
)
Bestätigungs E Mail erneut senden
Start
->
Simson
->
SR 1 / SR 2
Seiten:
(21)
« Erste
...
2
3
[4]
5
6
...
Letzte »
(
Zum ersten neuen Beitrag
)
Neues Projekt 2011.... Fragen über Fragen....
Thema abonnieren
|
Thema versenden
|
Thema drucken
BlueKR50
Geschrieben am:
22.12.2010, 19:56
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010
Den passenden Schalter für meine Lampe habe ich jetzt auch bekommen
Angefügtes Bild
der Lehmann
Geschrieben am:
22.12.2010, 19:57
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007
Genau das Teil, welches du auf Bild 2 in der Buchse verschwinden siehst.
Augen auf im Straßenverkehr!
--------------------
Viele Grüße,
Jürgen
Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!
"Das Können ist des Dürfens Maß!"
Paul Preuß
BlueKR50
Geschrieben am:
22.12.2010, 20:35
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010
Danke Jürgen...
und in das Teil passt genau der Bolzen????
Dann frage ich mich was für Teile ich den da habe???
BlueKR50
Geschrieben am:
23.12.2010, 20:05
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010
Hallo,
ich verzweifle mal wieder mit der Suchfunktion....
Hier steht schon irgendwo geschrieben wie man das Rahmen Federelement zerlegt....
Kann es nicht finden...
Kann mir jemand helfen.....
Danke
Matthias
BlueKR50
Geschrieben am:
24.12.2010, 10:11
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010
Heute Morgen habe ich mal etwas das Schildchen bearbeitet....
Angefügtes Bild
BlueKR50
Geschrieben am:
24.12.2010, 10:14
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010
Als nächsten kann ich jetzt Dank Thorsten.....
Mein Fehleinkauf in den Originalzustand bringen....
Mir fehlen aber noch die passenden Nieten.....
Angefügtes Bild
BlueKR50
Geschrieben am:
24.12.2010, 10:17
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010
Auch ein herzlichen Dank an Sebastian der mir die passenden Federn....
gegen ein kleines Tauschgeschäft überlassen hat....
DANKE
Angefügtes Bild
BlueKR50
Geschrieben am:
24.12.2010, 17:03
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010
So die ersten Teile sind nach der Lackierung Poliert....
So ist Sven hoffentlich zufrieden und kann ungestört linieren...
Bin nun auch kein Lackierer...
Morgen noch die letzten Teile und dann kann das Paket richtung Berlin gehen....
Angefügtes Bild
BlueKR50
Geschrieben am:
24.12.2010, 17:06
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010
Und der Tank ist soweit auch fertig.....
Angefügtes Bild
Andi0105
Geschrieben am:
24.12.2010, 17:31
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010
QUOTE
(BlueKR50 @ 24.12.2010, 17:06)
Und der Tank ist soweit auch fertig.....
Aber den Tankdeckelstutzen hätteste doch mitlackieren können...
Ansonsten top geworden für ne Heim-Lackierung.
Aber auf deinem Bild sieht es wirklich so aus, als ob der Tankdeckelstutzen eingedrückt ist.
Mfg Andreas
BlueKR50
Geschrieben am:
24.12.2010, 23:19
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010
Den habe ich extra frei gelassen.... der Tank bekommt noch eine Innenversiegelung....
BlueKR50
Geschrieben am:
25.12.2010, 19:28
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010
So die Federn von Sebastian sind jetzt auch wieder Fit....
Angefügtes Bild
BlueKR50
Geschrieben am:
25.12.2010, 19:35
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010
Die Sattelfeder ist auch für die Lackierung vorbereitet...
Gibt es noch irgendwo den Befestigungsbolzen zu kaufen???
Bei mir ist der Chrom doch schon recht angegriffen....
Angefügtes Bild
Beck´s
Geschrieben am:
25.12.2010, 21:02
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1619
Mitgliedsnummer.: 3915
Mitglied seit: 14.10.2010
Hi Matthias,
also hier gibts nen Nachbau. Preis geht und Qualität passt:
Federgelenkbolzen
--------------------
Grüße
Sebastian
BlueKR50
Geschrieben am:
25.12.2010, 21:09
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010
Auf dich ist doch wirklich verlass.... super Sebastian...
Das ding ist gekauft und einer kommt auf Lager....
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
«
älteres Thema
|
SR 1 / SR 2
|
neueres Thema
»
Seiten:
(21)
« Erste
...
2
3
[4]
5
6
...
Letzte »
Themenoption schliessen
Thema beobachten
Du erhälst eine E-Mail Benachrichtigung, wenn jemand auf dieses Thema antwortet.
Forum abonnieren
Du erhälst eine E-Mail Benachrichtigung, wenn jemand ein neues Thema in diesem Forum eröffnet.
Download / ausdruck des Themas
Thema in verschiedenen Formaten downloaden, oder ausdrucken
Forum Startseite
Suche
Hilfe
News
- Mitteilungen
Simson
- AWO-T / AWO-S
- SR 1 / SR 2
- KR 50 / KR 51 (Schwalbe)
- Spatz / Star / Sperber / Habicht
- S50 / S51 / S70
- SR 50 / SR 80
- Duo / SL 1 / Typ330
MZ
- BK 350
- RT 125-2 / -3
- ES 125 / 175 / 250 / 300
- ETS 125 / 150 / 250
- TS 125 / 150 / 250
- ETZ 125 / 150 / 250
IFA-DKW, IFA
- IFA-DKW / IFA RT 125-0
- IFA RT 125-1
EMW
- R 35
Jawa
- alle Typen
IWL
- alle Typen
Fahrrad - Anbaumotoren
- Fahrräder und Hilfsmotoren
Allgemeines
- Personen- und Nutzkraftwagen
- Termine
- Teilemarkt
- Trödelmarkt
- Nützliches
- Userecke
- Quasselecke
Impressum
Sitemap
Powered by
Invision Power Board
(U) v1.3.1 Final © 2003
IPS, Inc.