Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 [2] 3 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Winterreifenpflicht, ...gilt auch für Krafträder
toffel44
Geschrieben am: 06.12.2010, 17:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 214
Mitgliedsnummer.: 3081
Mitglied seit: 06.02.2010



Dieser Winterreifen pflicht gilt nur wenn die Straßen vereist, verschneit oder voller Matsch sind. Wenn die Straßen frei sind kannst du auch mit k55 fahren.
Und Winter ist erst ab dem 21. Dezember!


--------------------
MfG Christoph
...Denn nur Original ist legal.
PME-Mail
Top
Calle
Geschrieben am: 06.12.2010, 21:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3234
Mitgliedsnummer.: 1015
Mitglied seit: 08.01.2008



http://www.euroregion-elbe-labe.eu/files/d...ifenpflicht.pdf

egal was fürn Wetter ist, es güldet immer


--------------------
20 Prozent Tiernahrung auf alles - außer Rabatt.
user posted image

www.kalletal.de
PMWebseite
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 06.12.2010, 23:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



Bei Eis ist es doch egal, ob ich nun auf der Simme M+S oder "Sommerreifen" fahre...
Rutschen tut beides sleep.gif
Und wie gesagt, ich fahre die MEFO Pellen...
Bei den M+S Dingern setz sich auch das Profil zu...!
Ob Enduro oder M+S, dass iss gehuppt wie gesprungen hmm.gif
PME-Mail
Top
Zottel
Geschrieben am: 06.12.2010, 23:14
Zitat


Unregistered









Wird Zeit aufs Kettenkrad umzusteigen laugh.gif

Top
essifan
Geschrieben am: 06.12.2010, 23:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 3828
Mitgliedsnummer.: 130
Mitglied seit: 28.08.2005



QUOTE (Zottel @ 06.12.2010, 23:14)
Wird Zeit aufs Kettenkrad umzusteigen  laugh.gif


Willste mit dem Beitrag wieder "klein Michi" auf dem Hals haben. ohmy.gif
Der spukt hier gerne mal. ph34r.gif unsure.gif Sei froh das Ruhe ist ... wink.gif rolleyes.gif


--------------------
Die Menschen fürchten die Wahrheit und vergöttern Lüge...wer sie belügt wird ihr Herr, wer die Wahrheit sagt, stets ihr Opfer.
PME-Mail
Top
MuZ
Geschrieben am: 07.12.2010, 08:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 256
Mitgliedsnummer.: 3828
Mitglied seit: 13.09.2010



QUOTE (toffel44 @ 06.12.2010, 17:28)
Dieser Winterreifen pflicht gilt nur wenn die Straßen vereist, verschneit oder voller Matsch sind. Wenn die Straßen frei sind kannst du auch mit k55 fahren.
Und Winter ist erst ab dem 21. Dezember!

Das ist noch nicht raus, ob sich der Text auf die Straßen bezieht oder auf die Gesamtwetterlage. Immerhin ist anzunehmen, dass der Fahrzeugführer auch eine nicht beräumte Straße befahren MUSS, z.B. durch Verkehrsumleitungen etc.

Außerdem hat der Winteranfang nichts damit zu tun. Wenn es imm Sommer schneit, müssten theoretisch auch die Pellen aufgezogen werden.


Aber macht euch mit der ganzen Thematik nicht unnötig heiß, es besteht noch so viel Unsicherheit bei der Polizei, sodass sich da recht wenige rantrauen. Soll aber nicht heißen, dass ihr alle mit Sommerreifen fahrt ;-) Ich hoffe mal, so blöd ist keiner von euch (aufs Auto bezogen) smile.gif


--------------------
Marcel

meine Fahrzeuge:

Dürkopp Damenrad - Bj 1926
Terrot PU 225 - Bj 1933
MZ RT 125 /3 - Bj 1960
Simson S50 B1 - Bj 1977
PME-Mail
Top
Zottel
Geschrieben am: 07.12.2010, 09:46
Zitat


Unregistered









Das war durchaus ernst gemeint, oder gilt die Winterreifenpflicht auch für Kettenfahrzeuge hmm.gif laugh.gif
Top
ronny1972
Geschrieben am: 07.12.2010, 17:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1449
Mitgliedsnummer.: 2860
Mitglied seit: 19.11.2009



Zottel

Es ist Winterreifenpflicht und keine Winterkettenpflicht cool.gif
PME-Mail
Top
Zottel
Geschrieben am: 07.12.2010, 20:07
Zitat


Unregistered









laugh.gif
Top
T138 25419
Geschrieben am: 07.12.2010, 20:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 733
Mitgliedsnummer.: 757
Mitglied seit: 08.08.2007



So wie ich das sehe ist es ein reines Sommerreifenverbot,denn alles Andere vom Allwetter mit M+S bis zum reinen Winterreifen geht ja wohl. Eigentlich sollte jeder mit etwas Verantwortung der im Winter regelmäßig fahren muß auch ein Interesse haben so sicher wie möglich sich im Straßenverkehr zu bewegen. Glatte harte reine Sommerreifen mit wenig Profil gehören da nicht dazu !Dazu gehört auch freie Sicht nach außen und die Beleuchtung so zu halten,daß Schnee nicht Blinker völlig verdecken.
Bitter & teuer ist es für die,die ihr Auto nur sehr selten und in schneefreien Perioden im Winter bewegt haben. Die können nur hoffen wenn sie das weiter tun,daß die Polizei nicht bei 10°C Plus Winterreifen kontrolliert.....aber weis man's???

Sonst halte ich rein garnichts von diesen Schleichern,die mit 20-30Kmh und Sommerreifen den ganzen Verkehr aufhalten und so gefährliche Überholmanöver provozieren.....Für Mopedfahrer mit Füße unten im Schneematsch und Glatteis Schlangenlinien fahren habe ich auch kein Verständnis!(auch der Tage 3-4 mal gesehen)Da weiß man nie ob sie einem jeden Moment vors Auto fallen! Das und genau 80 jährige bei dem Wetter mit dem Fahrrad und Krücke in der Hand ist einfach unverantwortlich und töricht.Aber alte Leute sind oft so unverbesserlich! Komplizierte Brüche heilen bei Alten schlecht und selbst junge Leute haben nach solchen Unfällen oft mit jahrelangen Schmerzen und Wetterfühligkeit zu kämpfen! Man sollte daran denken,daß man sich das eigene Leben zur Hölle machen kann egal wer Schuld an einem Unfall trägt.....das lindert die Schmerzen auch nicht wesentlich wenn der Andere drann schuld war! Deshalb sollte man sich so durch den Straßenverkehr bewegen,daß man im Fall eines Falle halbwegs geschützt ist. Fahrrad und Zweirad ist bei der Winterwetterlage extrem risicobehaftet!

Heute erst wieder auf dem Weg nach CB begegnet....ein PKW stur 50Kmh auf der Landstraße obwohl die Straße völlig frei war und nur feucht!

Sei noch angemerkt,daß Winterreifen auf Glatteis auch keine Wunder vollbringen. Schnee und Eis sind um den Gefrierpunkt am gefährlichsten,auch mit Winterreifen. Je kälter es wird um so griffiger werden Schnee,Schneemehl,festgefahrene Schneedecke! Blankes Eis bleibt immer recht gefährlich!


--------------------
Gruß Axel
PME-MailWebseite
Top
xrv850
Geschrieben am: 07.12.2010, 21:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 380
Mitgliedsnummer.: 3793
Mitglied seit: 30.08.2010



Hallo zusammen.

Für Motorräder gibt´s von Conti den gemäßigten Stollenreifen TKC 80. Er hat eine M+S Kennung und -Zulassung. Habe ihn schon oft gefahren auf Enduros, bin total überzeugt davon. Super-Grip auch bei Nässe und etwas Glätte. Volle Schräglage bis die Blöcke außen anschmelzen tongue.gif

Eine meiner beiden TS 150 soll mal in einer fernen Zukunft Enduro werden und wird dann, wenn sie dann noch angeboten werden laugh.gif , sollen da auch die TKC 80 drauf.

Bis später.

Gruß von Joachim


--------------------
CJ 750, XR600R, VTR1000, Dax-Replika, Jawa 634
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 07.12.2010, 22:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Hast du eigentlich ein Zweirad? wenn ich deine Ausführungen lese frage ich mich doch ernsthaft ob du auch noch weiter als aus deinem Autofenster schaust.

Nicht jeder kann sich ein Auto leisten und warum söllte ich nicht im Winter mit dem Moped fahren? damit ich Autofahrern wie dir nicht im Weg rumfahre ich habe doch tatsächlich mitleid und möchte mich hiermit bei dir entschuldigen.

Was kostet ein PKW im schnitt im Monat bei mir warens alleine 57€ die ich der Versicherung in den Rachen werfe das Moped kostet mich 64€ im Jahr was ist nun z.B. für einen Lehrling oder Schüler besser das ganze verdiente Geld im Auto versenken damit du dich nicht gestört fühlst auf der Straße oder lieber was sinnvolles damit machen.

Wie war es denn zu DDR-Zeiten da hatte nicht jeder ein PKW von den fehenden Reifen ganz zu schweigen sind die dann zu Hause geblieben ich glaube nicht der Respekt gegenseitig auf der Straße war einfach größer das ist auch soeine nebenerscheinung der Wiedervereinigung.

Man braucht ja heute ein Auto und wenn bei mir das Klo verstopft ist und der Nachbar wohnt 10m weiter dann brauch ich auch eins sonst bin ich ja aufgeschmissen das ist jetzt überspitzt aber im grunde isses doch so.

Wenn du ein Moped vor dir siehst dann fahr nicht bis zum Rücklicht ran der Fahrer wird es dir danken und viel entspannter unterwegs sein außerdem hast du dann noch zeit zu reagieren wenn er doch mal hinfällt.

Das sind meine Ausführungen von der anderen Seite denk mal drüber nach bevor du dich nochmal aufregst.

Dennoch muss ich erwähnen wer im Winter Moped fährt sollte mindestens Grobstollige Reifen aufziehen mit einem abgefahren K30 wird das nichts.

Ach nochwas zum 50kmh Fahrer gerade dieses Tau/Gefrierwetter ist gefährlich denn du kannst nicht einschätzen ob der Untergrung nur feucht ist oder nicht doch schon gefroren also hat derjenige sich zu seinem eigenen Schutz richtig verhalten du leider nicht aber irgendwann wirds sich schon noch erwischen berichte uns dann bitte.

Gruß
Dirk


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
SR4-1K
Geschrieben am: 10.12.2010, 14:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 796
Mitgliedsnummer.: 900
Mitglied seit: 28.10.2007



Ich glaube nicht, dass es Autofahrer gibt, welche absichlich im Winter mit Sommerreifen fahren. Wenn doch haben die es nicht besser verdient, als sich um den nächsten Baum zu wickeln. Um wirklich alle Autofahrer vom Winterreifen zu "überzeugen" wäre wohl der Mindestlohn die bessere Wahl gewesen.

Moped bei Eis und Schnee? Früher gab´s die Eisenbahn und innerorts den Nahverkehr. Soweit ich weiß, wurde dies nach der Wende nicht abgeschafft, sondern nur vergessen...


Daniel


--------------------
Ein Spatz ist auch ne Eule.

Tempo 30 in Wohngebieten dient nicht der Schikanierung der Autofahrer,
sondern dem Schutz der Anwohner vor Lärm, Dreck und Unfällen.
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 10.12.2010, 15:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Für den Anfang des Winters 2011 ist übrigens schon ein neuer Gesetzentwurf eingebracht worden: rechts vorne Allradpflicht. laugh.gif Für Alle. laugh.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
schlagzeucher
Geschrieben am: 10.12.2010, 15:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4605
Mitgliedsnummer.: 382
Mitglied seit: 19.11.2006



Ohne Winterreifen?

Oh doch die gibt es und zwar viele!

Ali und Mullah fahren zwar X5 - aber für die richtigen Reifen reicht es dann nicht mehr.

Diejenigen welche sich jetzt so aufregen haben es einfach vercheckt das man immer Winterreifen haben sollte und auch nicht erst im Dezember.

Meine Devise ist von O bis O - damit gibts keine Probleme, auch nicht beim Reifenhändler.

Nick


--------------------
Besucht uns Ostholländer auf...

Facebook.com/mopedjungs

Instagram: mopedjungs_ostholland
PM
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 [2] 3 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter