Winterreifenpflicht, ...gilt auch für Krafträder
Calle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3234
Mitgliedsnummer.: 1015
Mitglied seit: 08.01.2008

|
--------------------
|
|
|
schwalbe rider |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009

|
Bei Eis ist es doch egal, ob ich nun auf der Simme M+S oder "Sommerreifen" fahre... Rutschen tut beides Und wie gesagt, ich fahre die MEFO Pellen... Bei den M+S Dingern setz sich auch das Profil zu...! Ob Enduro oder M+S, dass iss gehuppt wie gesprungen
|
|
|
Zottel |
|
Unregistered

|
Wird Zeit aufs Kettenkrad umzusteigen
|
|
|
MuZ |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 256
Mitgliedsnummer.: 3828
Mitglied seit: 13.09.2010

|
QUOTE (toffel44 @ 06.12.2010, 17:28) | Dieser Winterreifen pflicht gilt nur wenn die Straßen vereist, verschneit oder voller Matsch sind. Wenn die Straßen frei sind kannst du auch mit k55 fahren. Und Winter ist erst ab dem 21. Dezember! |
Das ist noch nicht raus, ob sich der Text auf die Straßen bezieht oder auf die Gesamtwetterlage. Immerhin ist anzunehmen, dass der Fahrzeugführer auch eine nicht beräumte Straße befahren MUSS, z.B. durch Verkehrsumleitungen etc. Außerdem hat der Winteranfang nichts damit zu tun. Wenn es imm Sommer schneit, müssten theoretisch auch die Pellen aufgezogen werden. Aber macht euch mit der ganzen Thematik nicht unnötig heiß, es besteht noch so viel Unsicherheit bei der Polizei, sodass sich da recht wenige rantrauen. Soll aber nicht heißen, dass ihr alle mit Sommerreifen fahrt ;-) Ich hoffe mal, so blöd ist keiner von euch (aufs Auto bezogen)
--------------------
Marcel
meine Fahrzeuge:
Dürkopp Damenrad - Bj 1926 Terrot PU 225 - Bj 1933 MZ RT 125 /3 - Bj 1960 Simson S50 B1 - Bj 1977
|
|
|
Zottel |
|
Unregistered

|
Das war durchaus ernst gemeint, oder gilt die Winterreifenpflicht auch für Kettenfahrzeuge
|
|
|
Zottel |
|
Unregistered

|
|
|
|
T138 25419 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 733
Mitgliedsnummer.: 757
Mitglied seit: 08.08.2007

|
So wie ich das sehe ist es ein reines Sommerreifenverbot,denn alles Andere vom Allwetter mit M+S bis zum reinen Winterreifen geht ja wohl. Eigentlich sollte jeder mit etwas Verantwortung der im Winter regelmäßig fahren muß auch ein Interesse haben so sicher wie möglich sich im Straßenverkehr zu bewegen. Glatte harte reine Sommerreifen mit wenig Profil gehören da nicht dazu !Dazu gehört auch freie Sicht nach außen und die Beleuchtung so zu halten,daß Schnee nicht Blinker völlig verdecken. Bitter & teuer ist es für die,die ihr Auto nur sehr selten und in schneefreien Perioden im Winter bewegt haben. Die können nur hoffen wenn sie das weiter tun,daß die Polizei nicht bei 10°C Plus Winterreifen kontrolliert.....aber weis man's???
Sonst halte ich rein garnichts von diesen Schleichern,die mit 20-30Kmh und Sommerreifen den ganzen Verkehr aufhalten und so gefährliche Überholmanöver provozieren.....Für Mopedfahrer mit Füße unten im Schneematsch und Glatteis Schlangenlinien fahren habe ich auch kein Verständnis!(auch der Tage 3-4 mal gesehen)Da weiß man nie ob sie einem jeden Moment vors Auto fallen! Das und genau 80 jährige bei dem Wetter mit dem Fahrrad und Krücke in der Hand ist einfach unverantwortlich und töricht.Aber alte Leute sind oft so unverbesserlich! Komplizierte Brüche heilen bei Alten schlecht und selbst junge Leute haben nach solchen Unfällen oft mit jahrelangen Schmerzen und Wetterfühligkeit zu kämpfen! Man sollte daran denken,daß man sich das eigene Leben zur Hölle machen kann egal wer Schuld an einem Unfall trägt.....das lindert die Schmerzen auch nicht wesentlich wenn der Andere drann schuld war! Deshalb sollte man sich so durch den Straßenverkehr bewegen,daß man im Fall eines Falle halbwegs geschützt ist. Fahrrad und Zweirad ist bei der Winterwetterlage extrem risicobehaftet!
Heute erst wieder auf dem Weg nach CB begegnet....ein PKW stur 50Kmh auf der Landstraße obwohl die Straße völlig frei war und nur feucht!
Sei noch angemerkt,daß Winterreifen auf Glatteis auch keine Wunder vollbringen. Schnee und Eis sind um den Gefrierpunkt am gefährlichsten,auch mit Winterreifen. Je kälter es wird um so griffiger werden Schnee,Schneemehl,festgefahrene Schneedecke! Blankes Eis bleibt immer recht gefährlich!
--------------------
Gruß Axel
|
|
|
xrv850 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 380
Mitgliedsnummer.: 3793
Mitglied seit: 30.08.2010

|
Hallo zusammen. Für Motorräder gibt´s von Conti den gemäßigten Stollenreifen TKC 80. Er hat eine M+S Kennung und -Zulassung. Habe ihn schon oft gefahren auf Enduros, bin total überzeugt davon. Super-Grip auch bei Nässe und etwas Glätte. Volle Schräglage bis die Blöcke außen anschmelzen Eine meiner beiden TS 150 soll mal in einer fernen Zukunft Enduro werden und wird dann, wenn sie dann noch angeboten werden  , sollen da auch die TKC 80 drauf. Bis später. Gruß von Joachim
--------------------
CJ 750, XR600R, VTR1000, Dax-Replika, Jawa 634
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|