Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 2 [3] 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Winterreifenpflicht, ...gilt auch für Krafträder
Dave
Geschrieben am: 10.12.2010, 16:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2222
Mitgliedsnummer.: 1561
Mitglied seit: 23.09.2008



QUOTE
Ali und Mullah fahren zwar X5 - aber für die richtigen Reifen reicht es dann nicht mehr.



Mehr gibt die Dönerbude halt nicht her...
Am besten noch ein paar Verwandte nach D geholt,dann klappt auch mit den richtigen Reifen...
PME-Mail
Top
Peterle
Geschrieben am: 10.12.2010, 17:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2529
Mitgliedsnummer.: 1920
Mitglied seit: 22.02.2009



Der Checker wieder... thumbsup.gif wink.gif laugh.gif


--------------------
MfG Hannes aus Meck-Pomm
PME-Mail
Top
Dapfer
Geschrieben am: 10.12.2010, 17:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1949
Mitgliedsnummer.: 1865
Mitglied seit: 02.02.2009



Stellt euch mal nen SR2 mit Stollenreifen vor laugh.gif


--------------------
MAKE LOVE NOT WAR
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 10.12.2010, 20:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Oh, oh, Ihr seid alle nicht so Reifen-multikulti, wie es sein sollte laugh.gif Das wird wohl Minus-Bienchen geben... laugh.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Rene
Geschrieben am: 10.12.2010, 21:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 570
Mitgliedsnummer.: 1759
Mitglied seit: 27.12.2008



Wenn ich mir die Beiträge von S-U hier, und von Frank in diesem Thread über Winterreifen Klick so durchlese kann man sagen das das Ganze wieder mal Glasklar vom Gesetzgeber geregelt wurde. mad.gif
PME-Mail
Top
hallo-stege
Geschrieben am: 11.12.2010, 09:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1182
Mitgliedsnummer.: 1524
Mitglied seit: 06.09.2008



QUOTE (Rene @ 10.12.2010, 21:43)
Wenn ich mir die Beiträge von S-U hier, und von Frank in diesem Thread über Winterreifen Klick so durchlese kann man sagen das das Ganze wieder mal Glasklar vom Gesetzgeber geregelt wurde. mad.gif

.. wie so oft ...

Gruss von Frank


--------------------
50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Kreidler RS.
PME-MailWebseite
Top
kakerlake
Geschrieben am: 11.12.2010, 15:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 924
Mitgliedsnummer.: 3508
Mitglied seit: 07.06.2010



Ich hatte auch immer Winterreifen auf dem Roller...Grobstolliges Profil mit vielen Lamellen...daher kann ich da auch mitreden, da ich bei jedem Wetter Roller gefahren bin.
Aber ein Zweirad ist nunmal kein Auto und Roller haben kleine Räder... damit kommt man nicht auf Anhieb um jede Kurve und fährt trotz Winterreifen langsam und mit beiden Beinen unten um den Roller trotz Winterreifen halten zu können falls er rutscht. Ist ne ziemlich wackelige angelegenheit.
Als Autofahrer sitzt man im trockenen und hat es schön warm. Wenn man aber auf den Roller angewiesen ist um jeden Tag 48Km zur Arbeit und zurück fahren muß und das bei -10°C oder bei Matsch muß man ganz einfach langsam fahren um auch heil anzukommen.
Sommereifen auf nem Roller im Winter haben keine Chance.
Also heißt es auch im Winter für Rollerfahrer so weit wie möglich rechts fahren und schön langsam.
Natürlich müssen wir uns dann ja auch beim abbiegen ect. einordnen und das geht nunmal nicht so schnell wie beim Auto,weil man über jeden Schneebuckel drüber hoppst...da muß der kleine Motor richtig gut ackern mit seinen 3PS.
Als Autofahrer kann ich die Behinderung durch die zweiradfahrer aber auch nachvollziehen und das das nervig ist wenn da einer rumkriecht...nur Autofahrer können nicht stürzen.
Hatte auch mal so einen Fall daß mich ein Auto im Winter abgedrängt hat und ich mit dem Roller gestürtzt bin...den Fahrer hat das nicht interessiert daß ich mit nem offenen Schlüsselbeintrümmerbruch im Straßengraben lag...der ist einfach abgehauen und hat nichtmal gebremst.... mad.gif


--------------------
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung...

Fahrzeuge:

Victoria Herrenrad 1934 mit Garelli Mosquito 38A
Simson SL1 1971
Vaterland Damenrad 26" 1953
Peugeot BIMA 1952
PME-Mail
Top
kakerlake
Geschrieben am: 11.12.2010, 17:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 924
Mitgliedsnummer.: 3508
Mitglied seit: 07.06.2010



Nein!!!...Der erste der angehalten hatte war ein Ex Polizist aus Düsseldorf der sich in Leipzig zur Ruhe gesetzt hatte.
Er hat mich ins Krankenhaus gefahren und meinen Roller bei sich zuhause für 2 Monate untergestellt.
Die Arbeit war natürlich futsch und ich habe heute noch eine Platte mit 7 Schrauben in der Schulter. Von der Reha nach der OP ganz zu schweigen... mad.gif


--------------------
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung...

Fahrzeuge:

Victoria Herrenrad 1934 mit Garelli Mosquito 38A
Simson SL1 1971
Vaterland Damenrad 26" 1953
Peugeot BIMA 1952
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 12.12.2010, 12:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



Ich bin auch auf mein 2-Rad angewiesen...
Mit den unverständnissvollen Autofahrern kenne ich auch mad.gif
Desshalb fahre ich immer in der mittlersten Fahrspur! Damit keiner auf dumme Gedanken kommt beim Überholen...
Ich sage mir immer: "Ich bin auch nur ein Verkehrsteilnehmer wie jeder andere auch, und solange 2-Räder im Winter nicht verboten sind, Fahre ich auch!"
Ich fahre grundsätzlich immer in der mitte meines Fahrstreifens!
Gerade auf der Landstraße überholen einige wie die Bekloppten mad.gif mad.gif
Mich hat auch schon ein Kleintransporter überholt, der neben Mir einfach wieder Eingescheert hat blink.gif Und ich bin auch ca. 65Km/h gefahren...
Beim Kumpel mit seinem guten SR2 (Bj. 58) hat es auch schon mehrfach fast abgeträngt... Seitdem fährt der auch immer in der Mitte und sagt sich: "Es ist halt ein altes Moped und wenn es nicht schneller geht, geht es nicht schneller und gut!
Wirkungsvoll gegen Trängler ist auch, wenn man ein bisschen Diesel im Sprit hat tongue.gif
Wenn man dann noch im Schock fährt, halten die schon abstand hinter einem laugh.gif
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 12.12.2010, 13:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



QUOTE (kakerlake @ 11.12.2010, 15:22)
...der ist einfach abgehauen und hat nichtmal gebremst....

So schlimm, wie das ist: Vielleicht hat der Autofahrer das garnicht mitgekriegt.

Es ist z.B. (paar Jahre her) hier bei uns Folgendes passiert: LKW mit Hänger will rechts abbiegen. Die Strasse ist recht schmal und er muss nach links ausholen. Blinkt erst links (Gegenspur) und dann rechts. Ein dahinter fahrender Mopedfahrer sieht das links blinken und will rechts vorbei/weiterfahren. In dem Augenblick zieht der LKW rechts rum. Beim links blinken war der Mopedfahrer schon daneben und hats augenscheinlich nicht mehr gesehn.
Der Mopedfahrer hat das nicht überlebt, weil er genau zwischen Zugfahrzeug und Hänger gekommen ist. Er konnte es nicht mehr erbremsen. Der LKW-Fahrer hat hinterher nur deswegen angehalten, weil er eine "Unregelmässigkeit" im Verhalten seines Zuges bemerkt hat...

Ich will damit sagen, dass es die absonderlichsten Situation gibt, die nicht mal mit Vorsatz behaftet sind und dass es gerade für Zweiradfahrer eben ein Abenteuer ist, im täglichen Strassenverkehr mitzuschwimmen. Sommer wie Winter.

Das "in der Mitte der Spur" fahren mag im Stadtverkehr hilfreich sein (Korrekt ist es eh nicht: Rechtsfahrgebot wink.gif ) auf der Landstrasse hilft es nicht.

Ich bewundere Alle, die auf Grund persönlicher Situation, auch im Winter mit Zweirad unterwegs sein müssen.


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 12.12.2010, 13:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



Das in der Mitte fahren hift schon wink.gif
Weil man eben noch nach rechts ohne in einen graben zustürtzen noch ausweichen kann! Und der Überholende nich anfängt zu überholen wenn noch Gegenverkehr kommt mad.gif Ja die "Experten" gibt es... Würde mir das mal mit einem Motorrad passiren, würde ich diese Typen mal aus der Karre ziehen dry.gif
Bei dem Transporter damals hätte ich mir echt ein Motorrad gewünscht hmm.gif
Aber warum der LKW Fahrer erst links blinkt??...
Wenn er rechts will ist es mir doch klar, dass er erst ausholen muss!
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 12.12.2010, 15:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Nach der STVO hat sich der LKW-Fahrer korrekt verhalten: Er hat den notwendigen Spurwechsel nach links angezeigt, um sofort zu signalisieren, dass er eigentlich nach rechts will. Als dahinter Fahrender hat man natürlich keine Glaskugel, um zu sehn, was der da vorne nun wirklich will.

Soweit ich mich erinnern kann, hat man den LKW-Mann nicht verknackt. Er hat also ausser dem Schock fürs leben nichts abbekommen. Rein rechtlich hatte wohl der tote Mopedfahrer die Schuld, denn man muss ja jederzeit rechtzeitig anhalten können. wink.gif Als "hinten Fahrender" hat man sowieso immer die A*schkarte.

Es nützt auch nichts, 4-Radfahrer pauschal zu verdammichen, denn Viele haben den Weg Fahrrad (als Kind)-Moped(als Jugendlicher)- Auto(später) nicht mehr durch. Die sind sofort ins Auto und wissen es nicht, wie gefährlich nur 2 Räder sein können. Das Wörtchen "Rücksicht" lass ich schon mal generell weg. wink.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
kakerlake
Geschrieben am: 12.12.2010, 15:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 924
Mitgliedsnummer.: 3508
Mitglied seit: 07.06.2010



Sehen wir es mal so...ein LKW der rechts abbiegen möchte und links ausscheert um um die Ecke zu kommen ist ganz was anderes als ein PKW der auf gerader Straße Rollerfahrer abdrängt die schon weit rechts fahren nur weil er eventuell selbst überholt wurde.
Der LKW konnte den Mopedfahrer garnicht sehen weil sich dieser im toten Winkel befand..."Schuld" denke ich in diesem Fall mal 50:50 weil auch der Mopedfahrer hätte aufpassen und damit hätte rechnen müssen daß so ein langer Zug nicht gleich um die Ecke kommt und ausscheeren muß.

Aber auf gerader Strecke mit einem PKW der freie Sicht hatte und Roller sowieso noch mit Licht fahren müssen, verstehe ich das nicht...wenn ich von hinten überholt und abgedrängt werde.

Das hat aber mit der Winterreifenpflicht wieder nichts zu tun... wink.gif


--------------------
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung...

Fahrzeuge:

Victoria Herrenrad 1934 mit Garelli Mosquito 38A
Simson SL1 1971
Vaterland Damenrad 26" 1953
Peugeot BIMA 1952
PME-Mail
Top
dragonbeast
Geschrieben am: 26.01.2011, 21:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1663
Mitgliedsnummer.: 675
Mitglied seit: 01.07.2007



So,

war letztens bei meinem Cousin der seine Spaßmaschine(umgebaute Speedwaymaschine) auch auf Winterreifen umgerüstet hat biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif

Die geben jedenfalls auf Eis ordentlich halt thumbsup.gif thumbsup.gif thumbsup.gif


Den Motor für die Maschine gab´s übrigens für´n schmalen Taler in Neuruppin auf´m Teilemarkt. 250ccm Honda-Motor mit wirklich gut Druck _clap_1.gif


Gruß Tobi

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fuhrpark:
Simson SR-2 Bj:1958
Simson Spatz SR4-1 K Bj:1965
Simson Star SR4-2/1 Bj:1970
Simson Sperber Bj:1970
Simson Habicht Bj: 1974
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR50
Simson Enduro E4 Bj:1984
ETZ 250 Bj:83 NVA-Optik
ETS-250 Bj:71
ETZ-251 Bj:1989
ETZ-251 Bj:1990
Kawasaki ZX10-R
PME-Mail
Top
dragonbeast
Geschrieben am: 26.01.2011, 22:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1663
Mitgliedsnummer.: 675
Mitglied seit: 01.07.2007



biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fuhrpark:
Simson SR-2 Bj:1958
Simson Spatz SR4-1 K Bj:1965
Simson Star SR4-2/1 Bj:1970
Simson Sperber Bj:1970
Simson Habicht Bj: 1974
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR50
Simson Enduro E4 Bj:1984
ETZ 250 Bj:83 NVA-Optik
ETS-250 Bj:71
ETZ-251 Bj:1989
ETZ-251 Bj:1990
Kawasaki ZX10-R
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 2 [3] 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter