Headerlogo Forum


Seiten: (4) [1] 2 3 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Atlantis, ich nix Ahnung
Zottel
Geschrieben am: 06.12.2010, 13:56
Zitat


Unregistered









Kann mir jemand zu der Marke was sagen ?

Habe bei Ebay einsersteigert un dfinde leider im Netz nichts dazu, ist mit Bosch Elektrickausstattung!
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 06.12.2010, 22:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Was hast du denn ersteigert? Das musst du schon noch sagen.
Ich nehme mal an ein Fahrrad.
Maik


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 06.12.2010, 22:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Im Papperitz müsste etwas stehen, vieleicht hatt ihn jemand und sieht nach.

Maik


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Zottel
Geschrieben am: 06.12.2010, 22:42
Zitat


Unregistered









Ich bin auch ein Döskopp huh.gif Link vergessen !

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...e=STRK:MEWNX:IT
Top
Jeeves
Geschrieben am: 06.12.2010, 22:45
Zitat


Unregistered









Mon dieu, das ist schon ein ordentlicher Knick im Rahmen!

Jedenfalls, so wie das Rad aussieht, wird das irgendein westdeutsches Konfektionsrad sein.
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 06.12.2010, 22:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Wird den frühen 50igern sein, schönes Rad aber da is jemand heftig irgendwo gegengefahren, einen so verbogenen Rahmen sieht man selten, da bricht doch eher die Gabel.
Ich denke mal es handelt sich eher um eine kleine marke vieleicht vom Großhändler, es gibt so viele die auf den Zug gesprungen sind und Fahrräder gebaut haben.

Maik


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Zottel
Geschrieben am: 06.12.2010, 22:53
Zitat


Unregistered









So eine Sch**** das habe ich nicht gesehen ohmy.gif

Na ja ich habe es für den Alltag zum rumgurken gekauft, dafür reicht es ja laugh.gif

Denn es ist in Radelweite Abzuholen smile.gif

Das steht aber auch nicht im Text ! mad.gif
Top
kakerlake
Geschrieben am: 06.12.2010, 22:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 924
Mitgliedsnummer.: 3508
Mitglied seit: 07.06.2010



Ja,der liebe Knick in der Optik stört schon etwas...aber das bekommt man bestimmt wieder hin...schönes Radl... _clap_1.gif


--------------------
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung...

Fahrzeuge:

Victoria Herrenrad 1934 mit Garelli Mosquito 38A
Simson SL1 1971
Vaterland Damenrad 26" 1953
Peugeot BIMA 1952
PME-Mail
Top
Zottel
Geschrieben am: 06.12.2010, 23:02
Zitat


Unregistered









Sollte kein Problem sein! Aber einfach ägerlich laugh.gif

Ich wollte endlich mal wieder was älteres haben, im Moment fahre ich ein geschenktes Hercules 60er Jahre Rad im Alltag...

Mein Adler Fahrrad hatte ich mal bei Ebay zu richtig geld gemacht cry.gif für einen Star !

Bearbeitet von Zottel am 06.12.2010, 23:04
Top
kakerlake
Geschrieben am: 06.12.2010, 23:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 924
Mitgliedsnummer.: 3508
Mitglied seit: 07.06.2010



Mein Adler von 34 hatte ich günstig bekommen...z.Z. fahre ich Vaterland von 53 für ganze 11,-€...da waren sogar die Reifen neu und geputzt wars auch noch. rolleyes.gif


--------------------
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung...

Fahrzeuge:

Victoria Herrenrad 1934 mit Garelli Mosquito 38A
Simson SL1 1971
Vaterland Damenrad 26" 1953
Peugeot BIMA 1952
PME-Mail
Top
Zottel
Geschrieben am: 06.12.2010, 23:12
Zitat


Unregistered









_clap_1.gif
Top
kakerlake
Geschrieben am: 06.12.2010, 23:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 924
Mitgliedsnummer.: 3508
Mitglied seit: 07.06.2010



Da isses...nuja...die Gabel hat ne andere Frabe...egal,fährt supi. _clap_1.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung...

Fahrzeuge:

Victoria Herrenrad 1934 mit Garelli Mosquito 38A
Simson SL1 1971
Vaterland Damenrad 26" 1953
Peugeot BIMA 1952
PME-Mail
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 06.12.2010, 23:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Den Knick kannst du evtl. rausbiegen, indem du die Gabel ausbaust und den Rahmen mit dem Steuerkopf umgekehrt auf ein passendes Rohr steckst, dass du fest in einen Schraubstock eingespannt hast. Dann kräftig aber mit Gefühl am Hinterbau runterdrücken. So hast du den längsten Hebel. Wenn das klappt war das ein super Schnäppchen.

Die Kurbel sieht sehr nach 50er Jahre DDR aus. Nur gab es sie bei uns ja nicht als Glockenlager.


--------------------
PME-Mail
Top
Ospe-->84
Geschrieben am: 07.12.2010, 09:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 625
Mitgliedsnummer.: 3520
Mitglied seit: 11.06.2010



Ich meine, wenn der Knick sich als tatsächlich vorhanden darstellt, dann sehe ich das schon als arglistig verschwiegener Mangel an. Für mich ein Fall für die " E-Bay Polizei"

Sind zwar nur 20 Euronen, aber trotzdem.

Gruss
PME-Mail
Top
Duonovize
Geschrieben am: 07.12.2010, 09:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 284
Mitgliedsnummer.: 3742
Mitglied seit: 16.08.2010



Mensch Zottel,

schönes Teil, das ist ja glatt was für 'nen MAW (natürlich nachdem der Knick raus ist). Melde dich mal, wir haben noch einen Kaffee und eine Projekt ausstehend ...
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) [1] 2 3 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter