Diamantrad Bj.:1967???
MaZsch |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 229
Mitgliedsnummer.: 2992
Mitglied seit: 07.01.2010

|
Hallo, bei der Suche nach einem Arbeitsfahrrad habe ich bei meinem Schrotthändler ein Diamantrad gefunden. Es fehlte der Scheinwerfer, der Sattel inklusive Sattelstange, die vordere Felge und die Pedalen. Nach der Komplettierung bin ich mir nun nicht ganz sicher ob es ein 3 Gang Sportrad wirklich mit Rennradlenker gab??? Ein Fahrradsammler im Nachbarort(hat auch ein 64er Friedensfahrt Rennrad im Schuppen stehen  ) fand das auch ein wenig komisch. Die Pedale werden noch getauscht, der Sattel auch gehört doch der mit dem "Möve Mühlhausen" Schild dran, oder? MfG der marrdin
Angefügtes Bild

--------------------
Fuhrpark:
SR2 Bj 58 Patina Extrem SR2E Bj 62 Glitzerkiste SR4-3 Bj 68 Patina Moped
ES175/2 Bj68 Eisenschwein
EMW R35/3 Bj55 Patina Phänomen Bob Bj37 Bastelkiste
Multicar M 25 Dreiseitenkipper Bj 85
Diamant Sportrad Bj67 Möve Typ 10 Bj60 Vaterland Sportrad Bj60
Man wächst mit seinen Aufgaben.
|
|
|
MaZsch |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 229
Mitgliedsnummer.: 2992
Mitglied seit: 07.01.2010

|
Moin, ich werd das Fahrrad in diesem Zustand belassen, nur ein paar Details wie Pedale und Felgen werden noch geändert. Fährt sich auch wirklich super auf geraden Strecken, nur an Bergen und die haben wir hier reichlich is die lange Übersetzung sehr ungünstig, oder meine Kondition ist zu mies MfG der MaZsch
--------------------
Fuhrpark:
SR2 Bj 58 Patina Extrem SR2E Bj 62 Glitzerkiste SR4-3 Bj 68 Patina Moped
ES175/2 Bj68 Eisenschwein
EMW R35/3 Bj55 Patina Phänomen Bob Bj37 Bastelkiste
Multicar M 25 Dreiseitenkipper Bj 85
Diamant Sportrad Bj67 Möve Typ 10 Bj60 Vaterland Sportrad Bj60
Man wächst mit seinen Aufgaben.
|
|
|
MaZsch |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 229
Mitgliedsnummer.: 2992
Mitglied seit: 07.01.2010

|
Na das is ja super, als ich es bekommen hab war noch der lange Grünertvorbau mit Schriftzug montiert, dieser war leider gerissen so das ich einen kurzen ohne Schriftzug verbaut habe. Bleibt nur noch eins zusagen ich will Bilder von dem originalen Rad sehen. MfG der marrdin
--------------------
Fuhrpark:
SR2 Bj 58 Patina Extrem SR2E Bj 62 Glitzerkiste SR4-3 Bj 68 Patina Moped
ES175/2 Bj68 Eisenschwein
EMW R35/3 Bj55 Patina Phänomen Bob Bj37 Bastelkiste
Multicar M 25 Dreiseitenkipper Bj 85
Diamant Sportrad Bj67 Möve Typ 10 Bj60 Vaterland Sportrad Bj60
Man wächst mit seinen Aufgaben.
|
|
|
Jeeves |
|
Unregistered

|
Hallo Martin,
ich Diamant Sportrad, auch etwa 1967/68, das ich gerade aufbaue. Kenne mich aber mit den Rädern aus den 60ern wenig aus - eigentlich für mich ein viel zu spätes Baujahr. Kannst du mir sagen, was genau für Bremsen verbaut sind und evtl ein Photo davon machen? Und: Sind die Schutzblechhalterungen- und -schrauben verchromt oder verzinkt (falls es zu erkennen ist)?
Grüße, J.
|
|
|
Jeeves |
|
Unregistered

|
Ich meine die Plättchen, mit denen die Streben oben an den Blechen befestigt werden (eines überm Blech, eines darunter). Verzinkte Schrauben, wundebar. Besten Dank schon mal.
Grüße, J.
|
|
|
Jeeves |
|
Unregistered

|
Das Modell. Die Nr. 67 war das letzte Vorkriegsrennmodell.
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|