Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Heute vor 20 Jahren lief der letzte LKW, in Ludwigsfelde vom Band
Andi0105
Geschrieben am: 19.12.2010, 19:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (domdey @ 19.12.2010, 00:54)
Ein halbwegs finanzkräftiger IFA-Freund könnte den noch retten . Sofern das Fahrerhaus in den Radkästen nicht schon siebmässig durchgerostet ist .

Naja gut, aber deswegen den ganzen Karren verschrotten?! Ab und zu bekommt man mal ein Fahrerhaus, glaub im eBaxx hab ich eins gesehen... Auch wenn der Umbau vermutlich ( habs noch nie gemacht beim W50 biggrin.gif ) ne ganze Menge Arbeit ist.

Und!!! Du weißt erst was Rost ist, wenn du Suzuki Swift fährst _clap_1.gif
Ne Spaß, gibt auch relativ gute Swifts ( bau grad einen auf, auch wenns kein IFA-Fahrzeug ist )

Aber zurück zum Thema, der gute Ludwigsfelder wäre doch echt zu schade um sang- und klanglos in irgendeiner Schrottpresse zu verschwinden...

Grüße vom Andreas
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 19.12.2010, 19:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Bin ganz deiner Meinung . wink.gif
Für einen Fahrerhauswechsel am W 50 wurde damals ein Arbeitstag veranschlagt .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter