Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Duo Kaufberatung, Habe ein Angebot für ein Duo 4/1
capri5019
Geschrieben am: 30.12.2010, 12:59
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 47
Mitgliedsnummer.: 2977
Mitglied seit: 04.01.2010



Also ich nehme alles wieder zurück was ich gesagt habe!
Mfg capri thumbsup.gif


--------------------
PME-Mail
Top
DUO78
Geschrieben am: 01.01.2011, 13:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 272
Mitgliedsnummer.: 597
Mitglied seit: 09.05.2007



QUOTE (Andi0105 @ 24.12.2010, 20:07)
Sehr schön, danke Dir!

Also ist es doch aus Brandis... 25000 Stück, davon die Hälfte nach Polen,... bleiben noch etwa 12500, Wo sind die denn alle??? biggrin.gif

Mfg Andreas

Tja, vom Rest ist ein Teil in diversen anderen Ländern gelandet, ein weiterer Teil ist leider verschrottet worden, noch ein weiterer Teil fungiert als "Stoppel-Racer"... cry.gif



--------------------
Gruß Frank

PM
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 01.01.2011, 20:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2363
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Aber irgentwie find ich das auch fetzig,sowas ist schon kultig,würde ich aber nur mit einem zweit Duo machen,welches eh nur Ersatzteilespender wäre!

PS:Ein geiles Video _clap_1.gif
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 12.06.2013, 13:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2863
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Mal zurück zum Thema Kaufberatung:

Ich habe vor, mir n Duo zu kaufen. Eher als Spaßmobil und aus rein praktischen Gründen (Im Vergleich zu meinem Trabi verursacht es kaum Unterhaltskosten und ich darf in die Umweltzone einfahren blink.gif ).

1. Hab schon gelesen, es rostet mitunter heftig beim Duo, und die Rahmennummer fehlt mitunter. Und die Anbauteile sollte möglichst alle vorhanden sein. Weitere Tips?

2. Hat schon jemand Erfahrung mit den polnischen Duos gemacht? Sind die Händler vertrauenswürdig? z.b. hier http://www.ebay.de/itm/simson-duo-/3009185...=item46102485e0

3. bekommt man Duos mit geschlossenem Aufbau problemlos zurückgebaut oder sind die erfahrungsgemäß so verfriemelt dass nur ein Neuaufbau hilft?

4. Wie siehts mit Tuning aus - ich würde das Duo gern etwas pimpen damit man so 60 km/h sicher erreicht. Ich dachte an 60 ccm, eventuell Sportluftfilter und -Auspuff dazu. Was meint ihr dazu bzw. was ist empfehlenswert? Es soll wie gesagt kein Show-bike werden, sondern alltagstauglich bleiben.

5. Wie kriegt man seine Frau überzeugt, dass ein Duo geil ist? Oder hilft da nur "KLAPPE!"


--------------------
PME-Mail
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 15.06.2013, 15:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2363
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Ein Duo rostet nicht mehr oder weniger als ein Moped,wenn du es pflegst gibt es keinen Rost. Und die Rahmennummer ist so eine sache,wenn die (Typschild) an der Glasgewebewand fehlt ,wirds doff,dann kann man nur sehen das man das alte Typschild von einem ein Schlachtduo bekommt,den die Fahrgestell Nr. war bei den 4/1ern immer nur am dem schrägen Blech unten links am Einstieg wohl mit wasserlössliche Leim geklebt und fehlt somit fast immer..,ziemlich dämlich statt sie zu einzustanzen. Meine ist noch da! rolleyes.gif
Alles was spezifisch Duo Teile sind-also nicht Simson- sollte unbedingt da sein,Esratzteile für das Duo sind rar und oft einzeln gar nicht oder für extreme Preise zu bekommen.
Die Polnischen Duos sind genauso wie unsere mal gut mal schlechter,nur das es sie dort häufiger und oft günstiger gibt,weil sie vermutlich nach Polen exportiert wurde,ich hätte nur allzugern gewusst warum? hmm.gif
Ein Zurückbau hängt ja immer davon ab,wie sehr der Vorbesitzer am Duo rumgebastelt hatt,dafür gibt es keine pauschale Antwort. Beim richtigen! Neuaufbau ist aber mit ca.3000,-€ zu rechnen.
Ich bin zwar kein"Pimpfan",gebe aber zu das ich einen 60ccm Zylinder drauf habe,aber nur weil ich Steigungen von 16% und mehr zu zweit nicht schaffte mit dem 50er,das ist jetzt besser aber das Duo ist genauso schnell mit seinen max.55km/h.
Wenn Du aumotzt wie beschrieben fällst du noch mehr auf mit dem Duo als sowieso und die Polente nimmt dich früher oder später aufs Korn, und dann war all das liebe Geld zum Fenster rausgeworfen weil dir die Weiterfahrt versagt wird und du das Fahrzeug umzubauen hast. Es sei denn du wohnst irgetwo auf dem Dorf wo die Polizei eher selten präsent ist.
Meine Frau fährt sehr gerne mit,aus meheren Gründen:
Man ist bei plötzlichen Regen super geschützt
Die meisten Leute gaffen und staunen,manche lachen einen sogar aus dry.gif ,aber der überwiegente Teil ist begeistert und das macht uns stolz.
Und es ist wirklich sehr bequem zu fahren als Fahrer und Sozuis,siehe Cabriofeeling,nur der Lärm ist blöd,ich setze mir da einfach Kopfhörer auf und dröhne mich mit Techno zu.... tongue.gif
mfg Enrico

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 19.06.2013, 14:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2863
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Danke für deine Ausführungen smile.gif Da ich in Berlin wohne und das Duo wahrscheinlich nach paar Tagen geklaut wird wenn es hübsch ist, habe ich vor, es optisch im eher abgeranzten Zustand zu belassen. Dann fährt meine Frau ebend nicht mit wenn sie nicht möchte ^^ Wenn beim Motor ne Überholung anstehen sollte, werd ich auf 60 ccm erweitern. Aber stimmt, optisch werde ich es original belassen, wegen der Polente.
Wie sieht denn die gklebte Fahrgestellnummer aus, hast mal n Foto parat?

Das mit der wasserlöslichen Fahrgestellnummer klingt ja wie ein schlechter Scherz blink.gif werde ich also beim Kauf beachten. Ich glaube, ich werde in Polen zugreifen. Führen wir zur Abwechslung mal Fahrzeuge von Polen nach Deutschland aus... rolleyes.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter