Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Platzprobleme in der Garage?, Physik ist Bewegung...... !!
Hisi
  Geschrieben am: 02.03.2007, 21:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1521
Mitgliedsnummer.: 349
Mitglied seit: 18.10.2006



_uhm.gif
so mache ich bestimmt kein geld im leben, aber ideen habe ich
schon so einige..... ich mach mal bilder von meiner schwenk-schiene
habe ich aus ein bisschen schrottstahl gebaut, 'n paar rollen und
verständnis von teilkreisen mit unterschiedlichen radien, feddisch
und schon schiebt man ein dickes bike auf 2cm an die stirnseite
der garage und kann das auto auch noch reintun......

bilder morgen....
hisi - "der einfallsreiche" ph34r.gif





PME-Mail
Top
joker317
Geschrieben am: 02.03.2007, 22:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



Also ich stell den 2er SR immer ganz an die Wand kommt die TS genau davor und dann wird vorsichtig die TS in Richtung SR geschoben, quer natürlich und irgendwann gehts nicht weiter. rolleyes.gif
Aber eigentlich ist mit die Garage groß genug, aber Platz kann man nie genug haben. biggrin.gif
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
Motorradrocker
Geschrieben am: 02.03.2007, 22:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2239
Mitgliedsnummer.: 213
Mitglied seit: 10.02.2006



Meine Halle besitzt bereits zwei Zwischenböden. Unten stehen die Autos und Mopeds, oben alle Teile und die Fahrradsammlung.


--------------------
SR 2 E von 1960
KR 51/2 E von 1979
KR 51/2 E von 1984
S 50 B 2 von 1980
SR 50/1 B von 1991
PME-Mail
Top
essermopi
Geschrieben am: 02.03.2007, 22:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006



Hisi
das hört sich gut an!! bin gespannt auf die Fotos.
Leider mußte ich letztens meine zweite Garage abgeben. weep.gif weep.gif
Deshalb sieht es jetzt in meiner Garage so aus
- in der Mitte der Citröen C5 Kombi ziemlich langes Gefährt - darüber unter der Decke der Dachgepäckträger an Ketten abgehängt
- ganz vorn an der Stirn eine Vespa Sfera 50 ,damit fährt meine Frau,hat für mein
Hobby (SR fahrn ) zwar Verständnis , sie fährt aber lieber bequemer !
- Links an der Wand mein Mountainbike und mein Trekkingrad
- rechts an der Wand das Rad meiner Frau und meiner Tochter
- sämtliche Zwischenräume mit Regalbrettern zugepflastert wink.gif
also viel Luft zum Atmen hab ich da nicht
Gruß Rene
achso fast vergessen,der Essi steht vorne links auch noch mit reingequetscht


--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
PME-Mail
Top
Hisi
  Geschrieben am: 03.03.2007, 18:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1521
Mitgliedsnummer.: 349
Mitglied seit: 18.10.2006



cool.gif
so, ich bin euch noch die fotos schuldig,
also u-stahl mit ausleger, alles rollbar, mit einstellbaren
"einschlagwinkel" damit die schiene sich im drehpunkt links
rollen lässt, belastung reichlich für 800 kilo gerechnet, ist aber bei
400er-U kein problem

zuerst leer, dann gefüllt ph34r.gif
wer das patent anmeldet, ich trinke bier!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Hisi
  Geschrieben am: 03.03.2007, 18:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1521
Mitgliedsnummer.: 349
Mitglied seit: 18.10.2006



laugh.gif
eventuell muß ich die schwerlastrollen noch erneuern....

ph34r.gif


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
joker317
Geschrieben am: 03.03.2007, 18:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



Nicht schlecht, gute Idee,
aber ich glaub bei DDR-Moped eher überflüssig, denn die bekommt man noch ganz gute per Hand an die Wand geschoben, aber sonst thumbsup.gif Ideenreich hoch 4
PS: Ist das da ein HP 350? wub.gif
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
Hisi
  Geschrieben am: 04.03.2007, 10:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1521
Mitgliedsnummer.: 349
Mitglied seit: 18.10.2006



wink.gif
yepp, auch ein geschenk meines vater, hier starkl belächelt,
doch mit dem "lastenverteiler" a la "vater+hisi" aus den 80zigern,
haben wir gusseisenbadewannen transportiert mit runden 300 kilo
auf den seitenwänden!!!! im umzugswesen unschlagbar. jawoll,
es ist ein HP
hisi ganz stolz schaut !!! ph34r.gif


PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter