Headerlogo Forum


Seiten: (8) « Erste ... 5 6 [7] 8  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Zeigt her eure Trecker
simson willi
Geschrieben am: 27.12.2012, 20:13
Zitat


Unregistered









Geil thumbsup.gif _clap_1.gif

PS: Nächstes Jahr lade ich auch mal Bilder von unseren Traktoren hoch!
Top
Frank311
Geschrieben am: 29.12.2012, 22:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 411
Mitgliedsnummer.: 12
Mitglied seit: 18.02.2005



Hallo,

hier ist mal ein Foto von meinem Traktor.

Gruß Frank wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
andi2
Geschrieben am: 30.12.2012, 07:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3186
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo Frank,ist bestimmt eine Sonderausführung. Lass ihn mal von der Berufsgenossenschaft Abt. Landwirtschaftstechnik auf ev. nicht vorhandene Sicherheitseinrichtungen abchecken.mfg cool.gif


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
Frank311
Geschrieben am: 30.12.2012, 10:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 411
Mitgliedsnummer.: 12
Mitglied seit: 18.02.2005



Habe das Teil vor ca. 2 Jahren so erworben.
Für längere Strecken habe ich die umgearbeiteten Multicarräder dazu bekommen.
Bin mit dem Gerät sehr zufrieden.
Macht auch schön Krach und die Nachbarn freuen sich. _clap_1.gif
Der Berufsgenossenschaft stelle ich ihn lieber nicht vor.
PME-Mail
Top
Peterle
Geschrieben am: 30.12.2012, 11:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2529
Mitgliedsnummer.: 1920
Mitglied seit: 22.02.2009



Da ich mir zum Schneeschieben auch son Vieh bauen will mal ein paar Fragen dazu:
Wie wurde der Antrieb gelöst?
Gibt es einen Freilauf? Ähnlich E930?
Wie ist die Übersetzung? Kette?

Danke!


--------------------
MfG Hannes aus Meck-Pomm
PME-Mail
Top
Frank311
Geschrieben am: 04.02.2013, 14:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 411
Mitgliedsnummer.: 12
Mitglied seit: 18.02.2005



Freilauf hat er nicht.
Die Übertragung erfolgt über eine Kette.
Hatte Dir ja weitere Fotos geschickt.
Hoffe das war`s mit dem Schnee.
Aber für den nächsten Winter werde ich mir auch eine Räumschild bauen.
Sind ja doch einige Meter bis auf die Straße. dry.gif
PME-Mail
Top
Simson S51 B1-4
Geschrieben am: 04.02.2013, 18:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 223
Mitgliedsnummer.: 5803
Mitglied seit: 29.08.2012



Wir haben Nebenbei auch Landwirtschaft.

Wir haben einen John Deere 5620 und einen John Deere 7930 für den Alltäglichen gebrauch.

Einen Oldtimer haben wir auch.
Es handelt sich hierbei um einer 25er Lanz Bulldog aus dem jahre 1942 also ein Kriegsmodell zur Zeit leider nicht fahrbereit da die Ölpumpe neu abgedichtet wird.
Im Frühjahr dann die Bilder.

MfG


--------------------
Motorregneration aller Simsonmotore

Meldet euch einfach per PN.

MfG Enzo
PME-Mail
Top
simson freak
Geschrieben am: 04.02.2013, 18:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 537
Mitgliedsnummer.: 2746
Mitglied seit: 10.10.2009



Ein JD 7930 im Nebenerwerb? huh.gif Wie viel ha habt ihr da? hmm.gif
PME-Mail
Top
Simson S51 B1-4
Geschrieben am: 05.02.2013, 06:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 223
Mitgliedsnummer.: 5803
Mitglied seit: 29.08.2012



187 Hektar.

Wieso fragst du ?
Die Leistung is schon von nöten wenn wir mit einem 5 m Tiefgrubber grubbern wollen.

MfG


--------------------
Motorregneration aller Simsonmotore

Meldet euch einfach per PN.

MfG Enzo
PME-Mail
Top
MoritzSimson50
Geschrieben am: 06.02.2013, 10:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



QUOTE (Simson S51 B1-4 @ 05.02.2013, 06:35)
187 Hektar.

Wieso fragst du ?
Die Leistung is schon von nöten wenn wir mit einem 5 m Tiefgrubber grubbern wollen.

MfG

Für Nebenerwerb ganz schön viele Hektars und auch ne große Karre. Respekt! thumbsup.gif


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
simson freak
Geschrieben am: 06.02.2013, 13:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 537
Mitgliedsnummer.: 2746
Mitglied seit: 10.10.2009



QUOTE (Simson S51 B1-4 @ 05.02.2013, 06:35)
187 Hektar.

Wieso fragst du ?
Die Leistung is schon von nöten wenn wir mit einem 5 m Tiefgrubber grubbern wollen.

MfG

Ich frage nur weil ich selbst aus der Landwirtschaft komme und bei uns die meisten Nebenerwebshöfe 5 bis 10 ha haben,ich kenne auch einige die es als Haupterwerb machen mit mehren Mitarbeitern bei gerade mal 40 ha. Die können sich aber auch meistens nur Zetor,ZT oder MTS leisten. In seltenen Fällen auch mal einen 716 Fendt. Aber von einem 7930 wagen die wahrschinlich nicht mal zu träumen. Selbst bei uns auf dem Betrieb(3700ha) nehmen wir solche Bolliden nur für Bodenbearbeiteung oder zum Abfahren. Aber wenn du bei unseren ostdeutschen Böden mit 5 m grubbern willst brauchst du natürlich ab 200 Ps aufwärts. thumbsup.gif

Wirklich sehr beieindrucken,wird aber wohl auch viel zeit in Anspruch nehmen....
PME-Mail
Top
Simson S51 B1-4
Geschrieben am: 06.02.2013, 13:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 223
Mitgliedsnummer.: 5803
Mitglied seit: 29.08.2012



Das kannst du laut sagen.
Ja du weißt ja hier in Ostdeutschland sind die Felder etwas größer ich weiss das im "Westen" die Felder kleiner sind.
Hier lebt man schlecht unter 100 hektar als Nebenerwerb bei unseren 187 Hektarn lohnt es sich etwas das ist richtig.

Unsere Agrargenossenschaften lachen über den 7930.
Ich beginne ja dieses Jahr Landwirtschaft zu studieren weil ich es dann Hauptberuflich machen möchte um meinen Onkel die Last abzunehmen die er nebenbei hat .
Ich steige dann in eine Agrargenossenschaft hier ein.

Unsere Agrargenossenschaften haben auch fast alle über 3000 Hektar.
Unsere hat 6 Mähdrescher davon 2 Claas 770 und bei denen ist der kleinste Traktor nen 7530 _uhm.gif .

Zum Abfahren haben die jetzt schon die 8340 R.

Einfach wahnsinn die kommen dann aber gleich mit einer 600 PS Challenger Raupe zum grubbern mit 12 m Arbeitsbreite.

Schon Wahnsinn die unterschiede hier in Dtl.


--------------------
Motorregneration aller Simsonmotore

Meldet euch einfach per PN.

MfG Enzo
PME-Mail
Top
simson freak
Geschrieben am: 06.02.2013, 14:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 537
Mitgliedsnummer.: 2746
Mitglied seit: 10.10.2009



Ich arbeite selber bei einer Agrargenossenschaft in Ostdeutschland,genauer gesagt bei Spremberg,falls dir das was sagt? Wir bewirtschaftem zu 30% Kippenböden,demzufolge sind auch die Boden bzw Ackerzahlen. Unser leistungsdurchschnitt liegt bei ca 200 PS(21 Schlepper von 45 bis 340 PS). Damit gehören wir eigentlich schon zum oberen Durchschnitt an Technik von den Betrieben die ich in unserer Nähe kenne. Meine Aussage bezüglich Neben- und Haupterwerb bezog sich auf Betriebe hier bei uns in Brandenburg bzw. Sachsen.

Wo genau kommst den her? Bei Magdeburg bzw in manchen Teilen Thürings sind die Bodenzahlen ja um einiges besser als von unserem "Kanninchengenickschußboden" biggrin.gif .
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 06.02.2013, 18:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



QUOTE (Simson S51 B1-4 @ 06.02.2013, 13:53)
Ich beginne ja dieses Jahr Landwirtschaft zu studieren weil ich es dann Hauptberuflich machen möchte um meinen Onkel die Last abzunehmen die er nebenbei hat .

Na dann herzlich willkommen hier bei uns in Bernburg! wink.gif thumbsup.gif


mfG Christoph


PS: zeich mal her den Lanz! _clap_1.gif


PME-Mail
Top
Simson S51 B1-4
Geschrieben am: 06.02.2013, 19:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 223
Mitgliedsnummer.: 5803
Mitglied seit: 29.08.2012



Ich komme aus Sachsen - Anhalt.

Wir haben Felder mit Bodenwerten von 60- 95 .
Meist ist es aber wirklich besserer Boden aber dafür ist er sehr schwer.

Ich werde in Halle (Saale) studieren wink.gif


MfG


--------------------
Motorregneration aller Simsonmotore

Meldet euch einfach per PN.

MfG Enzo
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (8) « Erste ... 5 6 [7] 8  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter