Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 2 [3] 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> MKH/MWH Heldrungen Anhänger neu Verzinken lassen
ddrschrauber
Geschrieben am: 12.01.2011, 07:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Naja, es ist bekannt, dass die Zinkblumen reduziert wurden, deswegen glänzt der jetzt so. Sieht doch aber gut aus, warte ein paar Monate, dann ist der Glanz auch wieder weg. wink.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 12.01.2011, 09:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Soweit wie man nach den Bildern beurteilen kann, haben die Verzinker doch eine top Arbeit gemacht - er hätte auch anders aussehen können!
Man muß nämlich überlegen, dass es sich um eine Feuerverzinkung handelt, die hauptsächlich dem Korrosionsschutz und nicht der Optik dient.
Die glänzend silberne Oberfläche vergeht dann auch mit der Zeit....


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
seg02
Geschrieben am: 12.01.2011, 09:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



Hallo Toni cool.gif ,

na es ist doch geworden! Ich finde es ist doch ein gutes Ergebnis- aber da bleibt ja auch noch der Preis!! Sei es drum- schick ist er geworden.


--------------------
PME-Mail
Top
pittysammler
Geschrieben am: 12.01.2011, 13:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1202
Mitgliedsnummer.: 3802
Mitglied seit: 01.09.2010



Hir mal ein Ladenneuer vom Pittysammler ! biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Callifan
Geschrieben am: 12.01.2011, 17:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 350
Mitglied seit: 18.10.2006



Hallo,

hmm sieht in der Tat sehr hell aus.
Aber diese Rücklicht, das gehört da sicher nicht ran, das ist doch viel zu Groß für den kleinen Anhänger.

Von diesem 40 Km/h Schild steht ja in der Betriebserlaubniss auch was, aber so direkt am Anhänger habe ich die auch nie gesehen. Gab es die vielleicht extra dazu und man "sollte" sich die beim Mopedbetrieb ankleben ?

mfg Toni
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 12.01.2011, 17:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Das große Rücklicht war ab 1982/83 verbaut. Der MKH eines Freundes hat auch dieses 40kmh Schild drauf.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
Callifan
Geschrieben am: 12.01.2011, 21:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 350
Mitglied seit: 18.10.2006



Hallo,

hast du hieb und stichfeste Beweise für das große Rücklicht am Anhänger ab 82/83 ?
Weil meiner gerade ein 83ger ist.

Am Rücklichthalter kann man das sicherlich nicht erkennen oder ?

mfg Toni
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 12.01.2011, 21:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Ich hatte schon diverse Anhänger gehabt, bzw Freunde haben/hatten einen. Die Rücklichthalter wurden eig auch dem Rücklicht angepasst, zumindest die MKH mit dem eckigen Rüli haben eine andere Halterung als die mit dem Rundem. MKH F hat auch wieder eine eigene Halterung gehabt. Das S50 Rüli und S51 Rüli hatten glaube ich auch jeweils noch eine andere Halterung dafür gehabt, das könnte man ja übers Forum sicherlich noch genauer rausbekommen. Hatte damals davon keine Bilder gemacht.
Ich besitze einen 84er, der hat das große dran, einen 83er den ich mal hatte, hatte auch schon das große. Der 82er eines Freundes hat noch das der S50.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
Peterle
Geschrieben am: 12.01.2011, 21:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2529
Mitgliedsnummer.: 1920
Mitglied seit: 22.02.2009



Was Nico schreibt stimmt.


--------------------
MfG Hannes aus Meck-Pomm
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 12.01.2011, 22:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Gut, dann hab ich es ja doch noch richtig in Erinnerung gehabt. smile.gif
Wär eig auch mal ne feine Sache, bei den MKH mal systematisch alle Veränderungen zu erfassen. So viel ist es ja eig nicht.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
Callifan
Geschrieben am: 13.01.2011, 00:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 350
Mitglied seit: 18.10.2006



Ich fürchte das wird schwierig, weil es einfach am Material liegt. Ohne Unterlagen sind immer nur Sachen im Groben zu sagen.

Man könnte auch eine Rahmennummernliste machen mit Typbezeichnungen.

Aber die Rücklichthalter von S50 und S51 Rücklicht sind wohl gleich.. :-(

mfg Toni
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 13.01.2011, 09:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Vielleicht hilft Euch das ein Stückchen weiter...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Callifan
Geschrieben am: 13.01.2011, 16:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 350
Mitglied seit: 18.10.2006



Hallo,

Norbert das sind ja alles die gleichen Zahlen, das nützt dann leider sehr wenig, wenn da ein Bj und die änderung der Teilenummer fürs Rücklicht zu sehen wäre :-)

mfg Toni
PME-Mail
Top
Callifan
Geschrieben am: 13.01.2011, 16:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 350
Mitglied seit: 18.10.2006



Dafür habe ich heute wieder ein Schnäppchen gemacht.

Original neue Anhängerkupplung, hat nur ein paar Lagerspuren, weil das Mittelstück nicht lackiert war.

Habe erst gestutzt weil das Schiebestück schwarz lackiert war. Habe dann aber auch andere gesehen, die auch noch reste der schwarzen Farbe trugen..

mfg Toni

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 13.01.2011, 17:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Tino-Toni, ich hab mal für Geld vom KBA die alten KTA-Unterlagen kommen lassen. Es ist also das komplette Gutachten, festgemacht an einer Hänger-Nr.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 2 [3] 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter