Reanimation SR 1
| Mucki |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 82
Mitgliedsnummer.: 271
Mitglied seit: 21.05.2006

|
hallo martin, den kannste nehmen, es ist ein sr1 lenker, aber kann dir jetzt schon sagen, dass er nicht billig sein wird. die für 25 euro sind für sr2, er passt ja auch an den sr1, aber da bekommt man mit den armaturen probleme, d.h. sie werden nicht so recht passen und sehen auch sch.... aus. gruß mucki
--------------------
Star, Schwalbe Bj. 68 Handschaltung Originalzustand MZ ES 175/2 Ardie,BMW,Ariel, Wanderer
|
|
|
| Martin |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 150
Mitgliedsnummer.: 294
Mitglied seit: 22.06.2006

|
Ich komme langsam zum Abschluss. Der Motor läuft bereits wieder, die Betriebserlaubnis vom KBA ist angefordert, letzte Fehlteile werden besorgt. Der Vergaser scheint nun undicht zu sein, das hintere Rücklicht geht aus unerfindlichen Gründen nicht und der Zündfunke ist in jeder Schalterstelung da (besser als andersrum  ). Ich freu mich schon auf den Frühling um eine erste Mopedwanderung zu unternehmen. Habt ihr einen Tipp, für die Kennzeichenbefestigung ? Weiss einer welche Kindersitze es für den Essi gab ? Kriegt man die heute noch ?
--------------------
SR1 Bj 56 AWO 425 T Bj 55 Star Bj 77 (aktuelles Projekt) Schwalbe Bj 75 Spatz (in Teilen) Reserve Star MZ Baghira Enduro MZ 1000 SF
|
|
|
| heiwen |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1350
Mitgliedsnummer.: 373
Mitglied seit: 09.11.2006

|
...und Martin Kindersitze gab es für den SR 2, die sind ab und an mal bei.........für so 80 - 90 oder mehr zu haben. Aber ob die für nen 1er gab Übrigends kenne ich jemanden, der auch in Kiel ist und aus Mecklenburg kommt und hier mitmischt "prophet12". Hat, soweit ich weiß, einen 2er in der Mache. Gruß Heiko
--------------------
"Back to the Roots" mit SR 2 und AWO 425 T Gespann Nicht das Baujahr oder die Herkunft zählt, sondern die Faszination der Maschine.
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|