51/2 falscher Lampentopf? Und noch ein paar Fragen
| Auxburger |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1692
Mitgliedsnummer.: 1960
Mitglied seit: 03.03.2009

|
Der Hahn sollte dicht sein, ebenso wie das Schwimmerventil, zusammen dicht genug so dass auch über Tage und Wochen der Vergaser nicht überlaufen darf. Gleich den ganzen Hahn wegwerfen muss man nicht. Es gibt alle Teile einzeln, auch das Steigrohr und die Dichtung - letztere in einer ganz neuen Qualität aus Viton geschnitten, nicht in Labbergummi gegossen. Viton ist wesentlich standfester auf die Reibung des Kükens, und vor allem löst es sich auch in den aktuellen alkoholhaltigen Benzinsorten nicht auf. http://www.mza-vertrieb.de/dumcke/Artikel/...0S&FahrzeugID=0http://www.mza-vertrieb.de/dumcke/Artikel/...0S&FahrzeugID=0... und alles andere gibt's natürlich auch - Siebe, Dichtringe zum Tank und zum Schlauchstutzen, Überwurfmutter, ... Dann schleifpolierst du die Sitzfläche des Kükens noch schön plan und blank, ebenso die besagten Dichtflächen zum Tank und zum Schlauchstutzen, und schon ist alles wieder frisch. Peter
--------------------
|
|
|
| fork |
|

Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 24
Mitgliedsnummer.: 4112
Mitglied seit: 12.01.2011

|
Ist das eigentlich das Reserverohr, denn ich glaub meins hat sich aufgelöst  | QUOTE (Auxburger @ 17.01.2011, 20:40) | Dann schleifpolierst du die Sitzfläche des Kükens noch schön plan und blank, ebenso die besagten Dichtflächen zum Tank und zum Schlauchstutzen, und schon ist alles wieder frisch.
Peter |
Ok das Küken habe ich noch nicht abgeschliffen, ich hoffe das bringt abhilfe, die Vierlochdichtung muss doch mit den kleinen Loch in die Verankerung am Hahn oder?
lg
Christian
|
|
|
| fork |
|

Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 24
Mitgliedsnummer.: 4112
Mitglied seit: 12.01.2011

|
ok also ist das Teil nicht für meine Schwalbe, zu den Sicherungen: Mir ist schon klar das da die Runden reinkommen habe sogar noch die Originalen drin  . Nur die eine ist durchgebrannt, und da dadrauf nicht steht wieviel mA bzw. A die haben war das eigentlich meine Frage. Vielleicht habe ich das etwas zu undeutlich formuliert  lg Christian
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|