Headerlogo Forum


Seiten: (6) [1] 2 3 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> MZ-Rt 125/2, in Teilen ja oder nein
Emme
Geschrieben am: 21.01.2011, 12:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2295
Mitgliedsnummer.: 1836
Mitglied seit: 22.01.2009



Hallo!

Wollte mal meine RT vorstellen. Habe ich durch einen Tausch bekommen und bin beim Überlegen ob ich es machen soll, die RT aus Teilen aufzubauen hmm.gif
Ich weiß, das vieles durch einander ist,von E-Rahmen ,zweier und drei Ausführung. huh.gif
Hier mal die Bilder mit E-Rahmen

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Emme
Geschrieben am: 21.01.2011, 13:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2295
Mitgliedsnummer.: 1836
Mitglied seit: 22.01.2009



hintere Stoßdämpfer und Kettenkasten ,sind zwei verschiedene

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Emme
Geschrieben am: 21.01.2011, 13:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2295
Mitgliedsnummer.: 1836
Mitglied seit: 22.01.2009



zwei Tanks

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Emme
Geschrieben am: 21.01.2011, 13:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2295
Mitgliedsnummer.: 1836
Mitglied seit: 22.01.2009



Räder

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Emme
Geschrieben am: 21.01.2011, 13:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2295
Mitgliedsnummer.: 1836
Mitglied seit: 22.01.2009



Schutzbleche ,hinten mit kleinen Werkzeugfach in maron

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Emme
Geschrieben am: 21.01.2011, 13:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2295
Mitgliedsnummer.: 1836
Mitglied seit: 22.01.2009



Motor mit einer 1584... Nummer

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Emme
Geschrieben am: 21.01.2011, 13:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2295
Mitgliedsnummer.: 1836
Mitglied seit: 22.01.2009



andere seite ,Frage ,war es drei oder vier Gang? _uhm.gif Erkennt man es an den Kühlrippen!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Emme
Geschrieben am: 21.01.2011, 13:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2295
Mitgliedsnummer.: 1836
Mitglied seit: 22.01.2009



Tacho

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Emme
Geschrieben am: 21.01.2011, 13:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2295
Mitgliedsnummer.: 1836
Mitglied seit: 22.01.2009



Fehlen tun auch noch viele Teile. Bin mal gespannt auf euere Meinung. ermm.gif


Gruß Schubi

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
xxx
Geschrieben am: 21.01.2011, 14:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1633
Mitgliedsnummer.: 659
Mitglied seit: 21.06.2007



Motor ist 3 Gang, ansonsten fehlt ja noch bisschen was.


--------------------
suche Seitenwagen aus den 50ern, gegen gutes Geld oder Tausch
PME-Mail
Top
Saxonia
Geschrieben am: 21.01.2011, 18:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



Motor, Seitenkasten,Luftfilter,Rahmen passen zumindest an die /2 die Räder nicht die gehören an die /3

Die teuren Teile fehlen, investieren wirst du mindestens 2000€ alles in allem, Wert wird sie am Ende ca 2500 sein.

Wenn sie dir das nicht Wert ist, dann haben die Teile einen ca Wert von 100-150€.

Grüße
PME-Mail
Top
Emme
Geschrieben am: 23.01.2011, 20:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2295
Mitgliedsnummer.: 1836
Mitglied seit: 22.01.2009



Hallo!

Erst mal vielen dank, mal sehen was die Teilemärkte so hergeben hmm.gif


gruß Schubi
PME-Mail
Top
Mopedfuchs
Geschrieben am: 23.01.2011, 22:08
Zitat


Administrator
***

Gruppe: Admin
Beiträge: 2330
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 16.02.2005



Wenn dich die Teile so gut wie nichts gekostet haben, das Projekt Zeit hat und du oft auf Teilemärkten bist, dann wäre es eine Überlegung Wert die RT aus Teilen aufzubauen. Man sollte halt die Fehlteile nicht auf Krampf suchen müssen, sondern immer nur dann kaufen, wenn der Preis günstig ist.

Andernfalls würde ich mich nach einer kompletten Maschine umsehen und die Teile verkaufen. Gut 150 EUR sind dafür auf jeden Fall drinnen. Der Erwerb eines komplettes Motorrades erspart oft viel Zeit für die Sucherei von den Fehlteilen. Ich weiß wie das ist, wenn man für ne -0 Teile sucht. biggrin.gif
Immerhin gibt's für die späteren Modelle noch wesentlich mehr. smile.gif


--------------------
Teile für SR1, SR2, KR50, Spatz usw. findest du hier -> Simson Ersatzteile

IFA-DKW - Das Kleine Wunder, fährt den Berg hinauf, wie andere hinunter
PME-MailWebseite
Top
Saxonia
Geschrieben am: 23.01.2011, 22:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



Ich werde mal schaun was gegen Ende meiner Restauration noch übrig bleibt.

Ich schick dir mal ein Bilderlink, vllt kannst du was gebrauchen.

Grüße Karl
PME-Mail
Top
Emme
Geschrieben am: 27.01.2011, 11:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2295
Mitgliedsnummer.: 1836
Mitglied seit: 22.01.2009



Hallo!

Hab mal paar Bilder von den Kettenkassten gemacht, sind ja zwei verschieden,bestimmt halb und vollnabe. hmm.gif
Würde wo auf Vollnabe gehen ,das wäre ja 58er

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (6) [1] 2 3 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter