MZ-Rt 125/2, in Teilen ja oder nein
Mopedfuchs |
|

Administrator
  
Gruppe: Admin
Beiträge: 2330
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 16.02.2005

|
Wenn dich die Teile so gut wie nichts gekostet haben, das Projekt Zeit hat und du oft auf Teilemärkten bist, dann wäre es eine Überlegung Wert die RT aus Teilen aufzubauen. Man sollte halt die Fehlteile nicht auf Krampf suchen müssen, sondern immer nur dann kaufen, wenn der Preis günstig ist. Andernfalls würde ich mich nach einer kompletten Maschine umsehen und die Teile verkaufen. Gut 150 EUR sind dafür auf jeden Fall drinnen. Der Erwerb eines komplettes Motorrades erspart oft viel Zeit für die Sucherei von den Fehlteilen. Ich weiß wie das ist, wenn man für ne -0 Teile sucht. Immerhin gibt's für die späteren Modelle noch wesentlich mehr.
--------------------
Teile für SR1, SR2, KR50, Spatz usw. findest du hier -> Simson Ersatzteile IFA-DKW - Das Kleine Wunder, fährt den Berg hinauf, wie andere hinunter
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|