Headerlogo Forum


Seiten: (6) 1 [2] 3 4 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> MZ-Rt 125/2, in Teilen ja oder nein
Emme
Geschrieben am: 27.01.2011, 11:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2295
Mitgliedsnummer.: 1836
Mitglied seit: 22.01.2009



den Ständer habe ich auch da liegen. Am Ersatzrahmen ist auch einer ran ermm.gif

Gruß Schubi

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Saxonia
Geschrieben am: 27.01.2011, 11:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



Hey Schubi, du müsstest ein Bild von der anderen Seite der Kettenkästen machen wink.gif

Was ist denn auf dem linken für ein Kratzer oder ist der gebrochen?



Grüße karl


p.s. doppelte Teile würde ich erst NACH der Restauration abgeben.
PME-Mail
Top
Linde
Geschrieben am: 27.01.2011, 19:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 667
Mitgliedsnummer.: 431
Mitglied seit: 09.01.2007



Also mir macht es immer Spaß, aus irgendwelchen Teilen ein Motorrad
zusammenzupuzzeln. Die Teilemärkte geben ja alles her und die Bucht
ist auch nicht schlecht dafür. Wenn du eine /2 aufbauen willst, habe ich
sicher auch noch einige Sachen da, einfach mal melden !
Ansonsten viel Glück beim Teile jagen und wenn du Fragen hast, dann
weißt du ja, wohin du rennen mußt.

PS: solltest du bei der Gabel Hilfe brauchen, melde dich einfach per PN
bei mir ! Die kriegen wir schon wieder hin !
Ach ja... ehe ich es vergesse, bitte schicke mir mal die Rahmennummern
für unsere RT-Liste...danke ! thumbsup.gif


--------------------
rostig gegrüßt ... Linde

... und ist das Leben noch so schwer, nimm dir einen Gummibär !
--------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------
Fuhrpark:
SL 1, Bj. 1970
SR 2E, Bj. 1962
RT 125/3, Bj. 1960
AWO - Sport / Gespann Bj. 1960/63
NSU - Herrenrad Bj. 1957
KAWASAKI VN 1500 Bj. 2001
PME-Mail
Top
Emme
Geschrieben am: 27.01.2011, 20:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2295
Mitgliedsnummer.: 1836
Mitglied seit: 22.01.2009



Hallo!

Hier die andere Seite.

Aus Teilen was aufzubauen ist irgend wie reißvoll _clap_1.gif das juck so richtig in die Fingern. tongue.gif


gruß Schubi

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Emme
Geschrieben am: 01.02.2011, 09:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2295
Mitgliedsnummer.: 1836
Mitglied seit: 22.01.2009



Hallo!

Habe gestern noch ein paar Teile bekommen und ich denke es geht voran.
Der Lenker ist von einer dreier.
Macht es eigentlich sinn auf 12volt umzurüsten? Bin stark am überlegen, wenn der Kostenfaktor nicht so hoch wäre.


fehlende Teile:

Spulenkasten
Sitz
Lenker von der zwei
Kupplung und Gasgriff
Lampenreflektor
Auspuff



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Emme
Geschrieben am: 01.02.2011, 09:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2295
Mitgliedsnummer.: 1836
Mitglied seit: 22.01.2009



Was fehlten sonst noch an Teilen!

möchte gern mir noch eine Liste aufstellen, denn die Teilemärkte gehen wieder los rolleyes.gif


Gruß Schubi

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Saxonia
Geschrieben am: 01.02.2011, 10:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



Hallo Schubi,

hier ist die RT Ersatzteilliste:

http://mz-rt.de/rt125-2/ersatzteilliste_fu..._rt125-1-2.html

Nimm dir Zeit beim raussuchen der Teile, oft sinds Kleinigkeiten die man auf den Märkten wesentlich günstiger findet, wie zum Beispiel Lenkerstopfen.



Wegen der 12V Umrüstung:

Warum hast du das vor? - fährst du soviel?

Weiterhin muss dazu ein Loch in den kleinen Seitenkasten verbracht werden.

Ich habe mich bei meiner nach einem langen Hin und Her mit Klaus, dem Verkäufer von mz-rt.de dagegen entschieden, wobei Er mich eher davon abbringen musste eine bei Ihm zu kaufen.


Dann müsstest du uns noch sagen was du nun Vorhast /2 oder /3 oder /2 Vollnabe?

Was für ein Durchlass hat der vergaser? 20 oder 22er?

bei einer Vollnaben /2er wäre er mit einem 20er Durchlass richtig, bei iner Halbnaben/2 wäre er komplett flasch und bei einer /3 bräuchte er den 22er Durchlass.

Die Hebellage gehört auch zur ES/TS, oder gabs die an der /er oder sogar an der /2 Vollnabe?

Bei einer /2 wäre noch der Lenker falsch.



Grüße Karl
PME-Mail
Top
Emme
Geschrieben am: 01.02.2011, 11:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2295
Mitgliedsnummer.: 1836
Mitglied seit: 22.01.2009



Hallo Karl!


Jetzt muß ich mal blöde fragen! _uhm.gif Wo messt du den Durchlass der Düse hmm.gif

Eigentlich soll es eine /2 werden mit Vollnabe. huh.gif

Das mit den Lenke weis ich und danke mit den Link.

Gruß Schubi
PME-Mail
Top
Saxonia
Geschrieben am: 01.02.2011, 11:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



Hey, der Durchlass, steht entweder auf einem Kleinen Schildchen, oder er ist dort wo der Luftfilter auf den vergaser geht eingestempelt wenn das nicht der Fall sein sollte einfach diesen Luftdurchlass messen.

20mm /2 Ersatzvergaser

22mm /3 Vergaser
PME-Mail
Top
Emme
Geschrieben am: 01.02.2011, 13:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2295
Mitgliedsnummer.: 1836
Mitglied seit: 22.01.2009



Hallo!

Hab gleich mal nach geschaut und siehe da 22 hmm.gif
jetzt stehe ich wieder da eine2 oder3er _console.gif

Gruß Schubi

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
MaZsch
Geschrieben am: 01.02.2011, 13:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 229
Mitgliedsnummer.: 2992
Mitglied seit: 07.01.2010



Moin,
sehr schönes Projekt Schubi, würde dir ja gern mit Teilen helfen hab aber nur ne komplette RT /3 mit Sitzbank rumstehen von der nix verkäuflich ist. Viel Erfolg bei deinen Projekten.
MfG
Martin Z.


--------------------
Fuhrpark:

SR2 Bj 58 Patina Extrem
SR2E Bj 62 Glitzerkiste
SR4-3 Bj 68 Patina Moped

ES175/2 Bj68 Eisenschwein

EMW R35/3 Bj55 Patina
Phänomen Bob Bj37 Bastelkiste

Multicar M 25 Dreiseitenkipper Bj 85

Diamant Sportrad Bj67
Möve Typ 10 Bj60
Vaterland Sportrad Bj60


Man wächst mit seinen Aufgaben.
PME-MailICQ
Top
Saxonia
Geschrieben am: 01.02.2011, 15:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



mhhhh Schubi,

In der Restauration nehmen sich beide nicht wirklich viel.

Ich habe grad heute eben den letzten meiner Rundschieber verkauft.

In der Bucht gehen diese 20er Rundschieber aber sehr günstig weg, also unter 10€.

Grüße Karl

PME-Mail
Top
Emme
Geschrieben am: 23.05.2011, 20:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2295
Mitgliedsnummer.: 1836
Mitglied seit: 22.01.2009



Hallo!

Es gibt wieder was neues _clap_1.gif

Hab nun endlich meine Sattel, da fehlt nur das Führungsrohr und feder.
Es wird wink.gif

Gruß Schubi

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Nugenau
Geschrieben am: 29.06.2011, 23:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009



Hallo Schubi,
wie ich sehe fehlt dir der kleine Werkzeugkasten noch.
Lenker und Lenker Halterungen hätte ich auch noch ab zu geben,
alles in stark patiniertem Zustand.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
Nugenau
Geschrieben am: 29.06.2011, 23:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009



Lenker und Halter müssten neu verchromt werden.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (6) 1 [2] 3 4 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter