Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 406
Mitgliedsnummer.: 508
Mitglied seit: 03.03.2007
Kofferklappenschanier macht einen neuen Eindruck! Radbremszylinder ist alt, gibt es überhaupt für alte RBZ einen Markt, habe da einen ganzen Sack voll aber keine verwendung für....
Schick mir eine PM mit deinen Adressdaten!
--------------------
Simson SR2E Baujahr 1961 restauriert Simson SR2E Baujahr 1962 orginal Simson S51B1-4 Baujahr 1983 orginal Simson S51B1-3 Baujahr 1986 in Arbeit MZ TS 250/1 Baujahr 1979 in Arbeit MAW an Seidel & Naumann Rad von 1937 restauriert Steppke Baujahr 1955 an Simson Fahrrad von 1951 orginal Phänomen Bob Baujahr 1937 orginal EMW R35/3, AWO T `53iger .......
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2239
Mitgliedsnummer.: 213
Mitglied seit: 10.02.2006
@ Bastel: Die RBZ kannste mir gleich mitschicken. Mein Chef (www.trabantersatzteile.de) kauft die Dinger für 1 Euro pro Stück an. Voraussetzung: Bremsleitungen und Entlüftungsschrauben sind raus, Gewinde i.O., nichts abgebrochen oder angebohrt. Der Rest ist egal.
Was haste noch an Trabant- und Wartburgteilen? 5 Euro Porto für einen kleinen Gegenstand lohnen sich noch nicht ...
--------------------
SR 2 E von 1960 KR 51/2 E von 1979 KR 51/2 E von 1984 S 50 B 2 von 1980 SR 50/1 B von 1991
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 406
Mitgliedsnummer.: 508
Mitglied seit: 03.03.2007
@Motorradrocker das hört sich doch gut an, suche mal die RBZ raus die ich noch da habe. Kupplungsscheiben sind bis auf eine noch neu und sehen unverbaut aus.
Von den Trabantteilen mache ich ein Foto. Also Foto folgt...
lg Bastel
--------------------
Simson SR2E Baujahr 1961 restauriert Simson SR2E Baujahr 1962 orginal Simson S51B1-4 Baujahr 1983 orginal Simson S51B1-3 Baujahr 1986 in Arbeit MZ TS 250/1 Baujahr 1979 in Arbeit MAW an Seidel & Naumann Rad von 1937 restauriert Steppke Baujahr 1955 an Simson Fahrrad von 1951 orginal Phänomen Bob Baujahr 1937 orginal EMW R35/3, AWO T `53iger .......
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)