Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mz Rt 125-3, Motor
Kotti
  Geschrieben am: 24.01.2011, 19:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 509
Mitgliedsnummer.: 4146
Mitglied seit: 23.01.2011



Hallo Leute,
weiß nicht ob ihr mir helfen könnt , Ich habe gerade mir noch eine zweite RT mit meinem Vater gekauft (haben schon eine ,aber habe meinen vater auch mit dem motorad und Rt "Fieber" angesteckt)und weiß jetzt nicht genau weiter. Als wir das Motorrad da hatten und es erstmal nur so angekickt haben hörten wir die ganze zeit ein komiches klackern als würde metall auf metall leicht schlagen. Wir hatten uns keine großen sorgen gemacht also haben wir den Motor heute einfach mal gestartet und als der motor ca. 10 minuten lief war das klackern weg gewesen
könnt ihr mir da helfen was das sein könnte???
P.S.:die Buchse fürs lager ist es nicht hatten es schon kontrolliert hmm.gif


--------------------
Grüße von
FELIX


Fuhrpark

MZ RE 125 Bj. 1963 (zurückgestellt, RT-3 basis)
MZ BK 350 Bj. 1956 ( fertsch )
---------------------------------------------------------
Wanderer 1Sp Bj. 1939 (Restauriert Vater-Sohn Projekt)
Diamantrad+ Bj. 1952 (ausm Schrott gerettet )
Steppke Bj. 1955 (ausm Schrott gerettet,Vater seins )
---------------------------------------------------------
Simson KR50 Bj. 1962 (Dorfmoped, vom Vater)
Simson S51 Bj. 1989 (Alltagsmoped)
Awo Sport Bj. 1961(endlich auf der Straße ;-) )
Jawa 356 Bj 1960 (wird Restauriert)
---------------------------------------------------------
Trabant 601S Bj. 1986 (Alltagsauto, Kombi)
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter