Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Sperber Motordichtung, Dichtung
Adolf Hennecke
Geschrieben am: 11.03.2007, 12:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 188
Mitgliedsnummer.: 499
Mitglied seit: 26.02.2007



das hat auch noch einen anderen Hintergedanen, beim Habicht/Sperber lege ich je nach Maß eine Anlaufscheibe zwischen 6000 und Losrad 4.Gang unter. Leider gibt es die schmalen wie sie früher verwendet wurden nicht mehr, also muß ich die vom S51 nehmen. Dort wird es aber bei einer schmalen Dichtung eng, deshalb habe ich gerne die breiteren Nachbaudichtungen von MZA verwendet um somit das notwendige Spiel wieder zu gewährleisten.

Was ich unbedingt brauche sind Kickstartermitnehmerritzel (nicht die umgearbeiteten von der Schwalbe wie sie FEZ anbietet)
Wer hat da noch Quellen?
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 11.03.2007, 12:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Das Feinverzahnte mit dem großen Federlaufring oder das Grobverzahnte mit dem schmalen Federlaufring? Welche Nr. hat der Motor bzw. Bj.?


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Adolf Hennecke
Geschrieben am: 11.03.2007, 13:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 188
Mitgliedsnummer.: 499
Mitglied seit: 26.02.2007



oh , also der Kickstartermitnehmer soll für die umgeschweißten Schwalbe Kickstarterwellen passen, das Baujahr ist unbekannt da der Motor einzeln war, der war zumindest schon mal regeneriert weil die Lagersitze nicht mehr so die Welt waren.
Ansonsten war alles Schrott innen.
Ich denke passend wie die letzten Habicht/Sperber
PME-Mail
Top
Sperber neuling
Geschrieben am: 12.03.2007, 18:15
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 490
Mitglied seit: 18.02.2007



hallo smile.gif
also ich muß erstmal ganz groß dieses Forum loben.Dank euch ist es schon mal ein wenig voran geschritten mit der Restauration meines Sperbers. Leider muß ich nochmal eine Frage stellen bezüglich der Blinkerschalter bzw. Lichtschalter.Gibt es noch die verchromten Schalter zu kaufen und gehen auch die von der Es/TS?
irgendwie finde ich ab und an leider nur ein paar bei ebay die zu Höchstpreisen rausgehen wo ich mich auch mit Plasteschaltern abfinden könnte.
vielen dank schonmal

p.s. werde demnächst mal bilder hochladen biggrin.gif


--------------------
auf der immer währenden Jagd nach Sperber Ersatzteilen
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 12.03.2007, 18:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



ES/ TS passt natürlich auch. Wusste gar nicht dass die Dinger so gefragt sind.Naja hab ja auch nie welche gebraucht rolleyes.gif Nur bei ES/ TS Schaltern sind die Chromhülsen seitlich zwecks Kabelführung offen und für Vogelserie brauchst du geschlossene Hülsen.
Christian


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Sperber neuling
Geschrieben am: 24.03.2007, 19:06
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 490
Mitglied seit: 18.02.2007



Hmm leider ich mal wieder...
wie sich nach dem Ausbau des Motors ergeben hat brauche ich jetzt eine neue Kickstarterwelle mit gekröpften kopf? Mein Händler des Vertrauens sagte mir das die noch einer der ersten sei und dadurch nicht einfach so ohen weiteres ein neuer einzubauen wäre. Kennt jemand von Euch noch Adressen wo ich einer dieser alten Schätze bekommen könnte?
grüße


--------------------
auf der immer währenden Jagd nach Sperber Ersatzteilen
PME-Mail
Top
Adolf Hennecke
Geschrieben am: 24.03.2007, 22:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 188
Mitgliedsnummer.: 499
Mitglied seit: 26.02.2007



sehr schwierig !

ich bin nun zwangsweise auf die umgefrästen FEZ Kickstartermitnehmer umgestiegen, habe auch noch eine umgeschweißte Schwalbe Kickstarter Welle in Benutzung.
PME-Mail
Top
Sperber neuling
Geschrieben am: 25.03.2007, 20:58
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 490
Mitglied seit: 18.02.2007



Und sind die besser oder wie sind deine Erfahrungen damit?? Im Grunde ist es für mich das einfachste eigentlich zu meinem Händler zu gehen und es ihm dann zu überlassen.. er wollte dann irgendwie das gehäuse um fräsen wenn er eine neue einbaut.


--------------------
auf der immer währenden Jagd nach Sperber Ersatzteilen
PME-Mail
Top
Adolf Hennecke
Geschrieben am: 25.03.2007, 21:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 188
Mitgliedsnummer.: 499
Mitglied seit: 26.02.2007



es liegen mir noch keine Erfahrungen mit den umgearbeiteten FEZ Kickstartermitnehmern vor, die Habicht/Sperber Kickstarterwellen von denen scheinen in Ordnung zu sein.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter