Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 630
Mitgliedsnummer.: 3874
Mitglied seit: 27.09.2010
QUOTE (SimsonSammler1234 @ 07.02.2011, 16:54)
QUOTE (Auxburger @ 07.02.2011, 15:55)
Da müsste man halt mal in Meck-Vop einen Züchter von herkömmlichen DDR-Kühen suchen.
Der war jetzt gut.
Aber für Kunstleder braucht man doch gar keine Kühe.
Eben doch, Echt-Leder-->Echte Kühe, Kunst-Leder-->künstliche Kühe Ich finde es nicht schlimm wenn man bei einem Nachbauteil sehen kann das es kein Original ist. Denn es ist und bleibt ein Nachbau!
mfg Jan
--------------------
S 50 N 1975 Kr 51/1 1976 Lkrad Kr 51/2 1983 Kr 51H 1965 SR4-1P 1964 SR4-3 1971 SR2E 1961 SR 50 CE Bunny 1991 MZ ETZ 125 1986
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1248
Mitgliedsnummer.: 2758
Mitglied seit: 12.10.2009
QUOTE (Auxburger @ 07.02.2011, 15:55)
Da müsste man halt mal in Meck-Vop einen Züchter von herkömmlichen DDR-Kühen suchen.
Wenn schon die Abkürzung, dann bitte Meck-Pomm...
--------------------
Fahrzeuge:
Albatros SD 50 2002 SR 50 1990 Duo 4/1 1988 Spatz SR 4/1 P 1965 + K 1969 Star SR 4/2 1966 + 1974 Habicht SR 4/4 1973 + 1974 Sperber SR 4/3 1970 S 51 Enduro 1990 Schwalbe KR 51/1 S 1973 + 1974 Schwalbe KR 51/2 1982 MZ Charly (Elektro) 2006
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)