Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Welche Ventile: Neu oder regeneriert?
Hille
Geschrieben am: 09.02.2011, 23:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



QUOTE (bäcker89 @ 09.02.2011, 12:48)
auch wens nich so aussieht is der kardan das komplizierteste

Mal davon abgesehen, das deine Rechtschreibung zum Weinen ist sad.gif , ist es mit dem Kardan nicht ganz so. Sicher, man muß auch hier einige Dinge beachten bzw. auch ein oder zwei Spezialwerkzeuge besitzen, aber man kann es selber hin bekommen.

@Andreas So auf Anhieb fällt mir niemand ein, der ein AWO Getriebe richtig instand setzen kann. Aber warte mal, ich kenne einen in Berlin, der dies schon sehr oft gemacht hat. Ist allerdings kein Händler. Kann dir mal den Kontakt raus suchen.

Gruß Hille


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
heiwen
Geschrieben am: 10.02.2011, 09:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1350
Mitgliedsnummer.: 373
Mitglied seit: 09.11.2006



@Anderas:

frag doch hier mal nach: Rene Nawrath

Heiko


--------------------
"Back to the Roots" mit SR 2 und AWO 425 T Gespann
Nicht das Baujahr oder die Herkunft zählt, sondern die Faszination der Maschine.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter