Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Was ist das für ein Tandem?
steven80
Geschrieben am: 09.04.2011, 18:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 219
Mitgliedsnummer.: 3746
Mitglied seit: 16.08.2010



Hallo Jungs,

Ein Bekannter hat einen unbekannten Tandemrahmen. Ihm wurde schon viel Geld dafür geboten von professionellen Händlern, aber keiner Wollte ihm sagen was er da eigentlich hat? Könnt Ihr Licht ins dunkel bringen?

Die Kettenräder sind sehr seltsam, er sagt sie sind für eine art Motorradkette gedacht. Die Pedale werden geklemmt. Hab auch Fotos...

gruß
Steven

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
steven80
Geschrieben am: 09.04.2011, 18:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 219
Mitgliedsnummer.: 3746
Mitglied seit: 16.08.2010



Nr.2

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
steven80
Geschrieben am: 09.04.2011, 18:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 219
Mitgliedsnummer.: 3746
Mitglied seit: 16.08.2010



Nr3

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 09.04.2011, 18:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Bis in die 20er (?) hatten viele Marken noch ihre eigenen Kettenteilungen, bis man sich dann auf 1/2x1/8 einigte. Es könnte ein Rahmen aus dieser Zeit sein und iwäre damit ziemlich selten. Was es genau ist, das weiß man evtl. bei altesrad.net, aber selbst dort muß man das Glück haben, dass einer genau sowas schon mal gesehen hat. Etwas seltsam finde ich, dass der Rahmen unten außen gemufft ist, an den oberen Rohrfugen aber innen. Evtl. also Eigenbau? hmm.gif

Die Zahnabstände sehen eigentlich auch dem eines Bahnrades ähnlich, mit dem kleinen "Hilfszahn", zwischen zwei großen Zähnen. Aber da die Gabel normale Breite hat, glaube ich eher nicht an ein Bahnradtandem, dies wäre natürlich der Hauptgewinn.

Naja, alles nur Spekulation.


--------------------
PME-Mail
Top
steven80
Geschrieben am: 09.04.2011, 19:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 219
Mitgliedsnummer.: 3746
Mitglied seit: 16.08.2010



Danke Moosmutzel, wer noch ne Idee hat...

Bin bei altesfahrrad.net leider nicht angemeldet. Falls jemand da angemeldet ist und Lust hat da mal zu fragen was das für ein Teil ist, wär das natürlich sehr nett... ermm.gif
PME-Mail
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 09.04.2011, 19:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



http://fahrradsammler.de/index.php?article_id=178

..drittes Bild von unten. Dieses zumindest ist, denke ich von einem Bahnrad. Die 5/8 Teilung usw., die ich oben erwähnt habe, hatte normale gleichmäßige Zähne, nur eben größere Abstände, das wird es also nicht sein.


--------------------
PME-Mail
Top
Mr._Tonzy_Linder
Geschrieben am: 09.04.2011, 19:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010



Mit der skipped-tooth-Kette(Blockkette), der speziellen Befestigung der Pedale (mit Außenklemmung) und dem "Gabelkopf" hinter dem Tretlager würde ich das Rad mal grob um 1900 eventuell sogar davor datieren. Auf jeden Fall nichts, was etwas mit der DDR zu tun hätte.

Mein Tipp:
Ins Freie holen, ein paar gescheite Fotos machen (inkl. aller Details), ggf. Rahmennummer notieren und bei altesrad.net vorstellen und sämtliche Kaufanfragen vor genauer Klärung ignorieren. Jene, die vermeintlich "viel" Geld bieten, aber nicht sagen wollen, was sie da zu kaufen gedenken, würde ich links liegen lassen, denn meist wissen die sehr genau a) was es ist und b ) dass es mehr wert ist wink.gif
PME-Mail
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 09.04.2011, 19:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Gab es so früh schon Außenmuffung?


--------------------
PME-Mail
Top
Mr._Tonzy_Linder
Geschrieben am: 09.04.2011, 19:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010



Klar.
PME-Mail
Top
steven80
Geschrieben am: 10.04.2011, 19:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 219
Mitgliedsnummer.: 3746
Mitglied seit: 16.08.2010



Danke für eure Hilfe,

gruß
Steven
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter