Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> 2,35er Bereifung für Mifa?, Erfahrungen?
SR Prinz
Geschrieben am: 12.02.2011, 14:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3151
Mitgliedsnummer.: 824
Mitglied seit: 22.09.2007



Hallo, für mein Mifa damenschwanenhalsfahrrad in rot/weiss, habe ich diese Reifen entdeckt:
http://classic-cycle.de/Reifen-Schlaeuche-...-weisswand.html

Passen die in den Rahmen/ die Gabeln?

mein Rad ist so eins hier:
https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?sho...10&#entry280071
2. Beitrag von oben...

Danke für die Hilfe!!!

Thomas



--------------------
Lack ist überbewertet, loofen müssen se...

PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 12.02.2011, 17:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Ich würde sagen, das wird eher nichts. In meinem Diamant in EF habe ich ja welche mit 1.9er breite drin, da ist schon nicht mehr wirklich viel Platz nach links und rechts.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
SR Prinz
Geschrieben am: 12.02.2011, 17:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3151
Mitgliedsnummer.: 824
Mitglied seit: 22.09.2007



Die gabelbreite ist ca 65mm....
der reifen baut bei 39mm Felgen angeblich nur 57 mm in der Breite auf....

Man man man...

Thomas


--------------------
Lack ist überbewertet, loofen müssen se...

PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 13.02.2011, 01:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Ich würde sagen 2.00 ist das max. zum. bei Simsongabeln. Wie es bei anderen aussieht weiss ich nicht.


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Flacheisenreiter
Geschrieben am: 13.02.2011, 01:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1338
Mitgliedsnummer.: 3659
Mitglied seit: 23.07.2010



Selbst in neueren Rahmen(70er Jahre) ist 2,25er Bereifung möglich, da muss das Rad allerdings sehr gut zentriert sein.
Einen SR1-Reifen hatte ich mal probeweise aufgezogen, aber es blieben aufgrund leichten Seitenschlags auf einer Seite nur ein oder zwei Millimeter Luft, das war mir zu wenig.
Ein sehr schöner Kompromiss sind Reifen in 2,125 Zoll thumbsup.gif !


--------------------
MfG
Tobi, der Flacheisenreiter


Mein Stand-/Fuhrpark:
MZ TS 150 Bj.81, IFA Touring Bj. 89 in creme, Diamant Halbrenner Bj. 63, umgebautes Mifa 101 Bj. 69, Velor Stretchcruiser, markenloses Retro MTB
PME-Mail
Top
DDR-Bürger
Geschrieben am: 15.02.2011, 21:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 557
Mitgliedsnummer.: 2043
Mitglied seit: 30.03.2009




Hab mal ein 26er Diamant Sparrad laugh.gif abgelichtet.

Bereifung 26 x 2,125

Das Rad werde ich irgendwann mal neu aufbauen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"Gewusst wie - spart Energie"
PME-Mail
Top
DDR-Bürger
Geschrieben am: 15.02.2011, 21:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 557
Mitgliedsnummer.: 2043
Mitglied seit: 30.03.2009



Baujahr 1955

Am Vorderrad ist links und rechts noch ca. 5-6mm Luft zur Gabel...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"Gewusst wie - spart Energie"
PME-Mail
Top
DDR-Bürger
Geschrieben am: 15.02.2011, 21:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 557
Mitgliedsnummer.: 2043
Mitglied seit: 30.03.2009



hinten in etwa auch.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"Gewusst wie - spart Energie"
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 16.02.2011, 11:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Es lebt noch laugh.gif sogar die selbstgebastelten Ventilkappen sind noch drauf.


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
DDR-Bürger
Geschrieben am: 16.02.2011, 12:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 557
Mitgliedsnummer.: 2043
Mitglied seit: 30.03.2009



Genau Maik, obwohl bei dir glaub ich noch ein bißchen mehr dran war laugh.gif

Aber Henri brauchte Platz. Jetzt stehts in einer trockenen Unterkunft und wartet auf Wiederbelebung biggrin.gif

Gruß Diego

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"Gewusst wie - spart Energie"
PME-Mail
Top
tortoloco
Geschrieben am: 16.02.2011, 12:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 442
Mitgliedsnummer.: 2302
Mitglied seit: 03.06.2009



thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Old Indians Never Die !!!!!!!!!!!

Awtowelo Herrenrad 1951 28"
Simson Damenrad 1956 26" maron
Simson Damenrad 1954 26"
Simson Herrenrad 1952 28" schwarz/blau
Simson Damenrad 1956 28" schwarz/blau
Indian Chief 1935 POLICIA LA HABANA
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter