Headerlogo Forum


Seiten: (3) [1] 2 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> DDR Fahrzeuge im Schnee
TrabiTim
Geschrieben am: 25.12.2010, 10:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 119
Mitgliedsnummer.: 3797
Mitglied seit: 31.08.2010



Letzte Woche hat es für Niederländische Verhältnisse stark geschneit. Ihr seit das natürlich viel mehr gewohnt wie wir. Hier fahren keine Busse mehr und auch nicht mehr alle Züge. Mit meinen Benz konnte ich trotz neue Winterreifen auch nicht viel anfangen. Mit ESP wurde alles so abgeriegelt das er gar nicht mehr gefahren ist und ohne ESP konnte er keine Haftung mehr finden, heckschleudern garantiert! Naja, dann eben den Trabant nehmen um nach meine Arbeit zu fahren smile.gif. Obwohl es schon merkbar ist das er jetzt Sommerreifen hat ist die Traktion viel besser als mit den Benz. Winterreifen gibt es hier eigentlich nicht mehr zu kaufen, nur schlechte Marken und überteuert. Bin jetzt stark am nachdenken ob ich nicht die Heidenauer Kübel/Winterreifen kaufen soll. Ich denke das mit sein Profil der Trabant doch unglaublich gut durch den Schnee baggern kann. Hat jemand da Erfahrungen? Jetzt bin ich gespannt ob jemand von euch schöne Bilder hat von DDR Fahrzeuge im Schnee und auch eure Geschichten/Erfahrungen dazu.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Peterle
Geschrieben am: 25.12.2010, 11:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2529
Mitgliedsnummer.: 1920
Mitglied seit: 22.02.2009



wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG Hannes aus Meck-Pomm
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 25.12.2010, 11:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (TrabiTim @ 25.12.2010, 10:45)
Letzte woche hatt es für Niederländische verhältnisse stark geschneit. Ihr seit das natürlich viel mehr gewohnt wie wir. Hier fahren keine busse mehr und auch nicht mehr alle zuge. Mit meinen Benz konnte ich trotz neue winterreiffen auch nicht viel anfangen. Mit ESP wurde alles so abgeriegelt das er gar nicht mehr gefahren ist und ohne ESP konnte er keine haftung mehr finden, heckschleudern garantiert! Naja, dann eben den Trabant nehmen um nach meine arbeit zu fahren smile.gif. Obwohl es schon merkbahr ist das er jetzt sommerreifen hatt is die traktion viel besser als mit den Benz. Winterreifen gibt es hier eigentlich nicht mehr zu kaufen, nur schlechte marken und überteuert. Bin jetzt stark am nachdenken ob ich nicht die Heidenauer Kübel/winterreifen kaufen soll. Ich denke das mit sein profil der Trabant doch unglaublich gut durch den schnee baggern kann. Hatt jemand da erfahrungen? Jetzt bin ich gespannt ob jemand von euch schöne bilder hatt von DDR fahrzeuge im schnee und auch eure geschichten/erfahrungen dazu.

Was hast du für'n Benz ? C-Klasse W203 ? Sieht jedenfalls so aus, auf dem Bild . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
TrabiTim
Geschrieben am: 25.12.2010, 11:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 119
Mitgliedsnummer.: 3797
Mitglied seit: 31.08.2010



Ja ich habe einen W203. Einen 320 benziner. Fährt sich gut, nur nicht im schnee wink.gif
PME-Mail
Top
Fleppus
Geschrieben am: 25.12.2010, 17:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 866
Mitgliedsnummer.: 2930
Mitglied seit: 18.12.2009



Winter 08/09 , sein letzter wink.gif

Muss sagen der Wartburg liegt aber sehr gut auf Winterlicher Straße. Reifen hatte ich von Vredestein Snowtrac, kann ich nichts negatives von sagen.

mfg.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
-Franz-

Steht der Hahn auf´m Mist, ändert sichs Wetter oder es bleibt wie´s ist!
PME-Mail
Top
Fleppus
Geschrieben am: 25.12.2010, 17:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 866
Mitgliedsnummer.: 2930
Mitglied seit: 18.12.2009



...

mfg.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
-Franz-

Steht der Hahn auf´m Mist, ändert sichs Wetter oder es bleibt wie´s ist!
PME-Mail
Top
Janto15
Geschrieben am: 25.12.2010, 17:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 297
Mitgliedsnummer.: 2826
Mitglied seit: 07.11.2009



letztes Jahr

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Janto15
Geschrieben am: 25.12.2010, 17:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 297
Mitgliedsnummer.: 2826
Mitglied seit: 07.11.2009



Dieses Jahr

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Janto15
Geschrieben am: 25.12.2010, 17:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 297
Mitgliedsnummer.: 2826
Mitglied seit: 07.11.2009



Auch letzten Winter entstanden:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Peterle
Geschrieben am: 25.12.2010, 18:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2529
Mitgliedsnummer.: 1920
Mitglied seit: 22.02.2009



Hab ich dir überhaupt schon die Bungalowmiete überwiesen hmm.gif


--------------------
MfG Hannes aus Meck-Pomm
PME-Mail
Top
TrabiTim
Geschrieben am: 26.12.2010, 10:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 119
Mitgliedsnummer.: 3797
Mitglied seit: 31.08.2010



Ihr habt schöne bilder! Der Wartburg 1.3er hat mir auch immer gut gefallen. Ich hatte mal einer. Richtig komfortabel und spritzig. Ausserdem hatt meiner wenig sprit verbraucht, so um die 6-6.5 liter auf 100 km.

Hier noch ein bild von letzte woche.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
TrabiTim
Geschrieben am: 26.12.2010, 10:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 119
Mitgliedsnummer.: 3797
Mitglied seit: 31.08.2010



Und noch einer, dies war der tag das der Benz nicht mehr wollte im schnee, da habe ich also den Trabi genommen. Ich muss doch sagen das ich dann immer sehr stolz bin auf meinen Trabi was er alles schaft smile.gif. Vorige woche wurde mir noch die frage gestellt das wenn ich wählen sollte welches fahrzeug ich dann nehmen wurde. Tja, wenn ich keine familie hätte und ich muss wählen zwischen einen neuen Benz oder einen neuen Trabant... Den Trabant natürlich smile.gif!



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Drehrumbiene
Geschrieben am: 26.12.2010, 12:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 771
Mitgliedsnummer.: 877
Mitglied seit: 13.10.2007



Hi es gibt im Schnee fast nichts besseres als einen Trabant . wir sind Anfang der 90er Jahre im Riesengebirge rumgeknattert als BMW ,Benz reihenweise wegen des Heckantriebs liegen geblieben sind .
mein Schorschi letzten Winter MFG uwe

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Fleppus
Geschrieben am: 26.12.2010, 14:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 866
Mitgliedsnummer.: 2930
Mitglied seit: 18.12.2009



Scheunenfund bzw. Gänsestall im Schnee:

mfg.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
-Franz-

Steht der Hahn auf´m Mist, ändert sichs Wetter oder es bleibt wie´s ist!
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 26.12.2010, 14:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Der sieht wirklich aus, wie in der Scheune gefunden . laugh.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) [1] 2 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter