Headerlogo Forum


Seiten: (9) « Erste ... 7 8 [9]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Benzinverbrauch bei Neuwagen
meisterB
Geschrieben am: 07.01.2013, 19:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



QUOTE (SR57 @ 07.01.2013, 03:55)
Ich fahr E85. 1L ~ 1€ und ich hab an der Kiste nichts umgerüstet, geht seit 20.000KM. Wenns kalt ist merkt man schon das ers nicht richtig will aber sobald er auf Temperatur ist wunderbar.

Cool, also meiner mag ohne Zusatzsteuergerät nicht. Ein bisschen gleicht die Lambda ja die Einspritzmenge an, aber das es so gut bei dir läuft! Respekt und Glückwunsch.

@schnieps: Keiner redet hier von Biodiesel. Rapsölmethylester ist einfach nur Blödsinn. Für die Veresterung wird mehr Energie benötigt als man am Ende rausholt... Da verfahr ich das Rapsöl lieber pur. Erst dann macht es Sinn. ;-)

MFG Sebastian


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
SR57
Geschrieben am: 12.01.2013, 01:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1246
Mitgliedsnummer.: 6069
Mitglied seit: 22.12.2012



QUOTE (meisterB @ 07.01.2013, 19:28)
Ein bisschen gleicht die Lambda ja die Einspritzmenge an, aber das es so gut bei dir läuft! Respekt und Glückwunsch.

Die Einspritzmenge wird vom Steuergerät geregelt. Lamdasonde "sagt" dem Steuergerät nur ob zu fett oder zu mager.
PME-Mail
Top
meisterB
Geschrieben am: 13.01.2013, 07:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



Jaaaaaaaa... Klar... Ohne die Lambdawerte aber auch keine Regelung. Das Steuergerät ist ja mehr oder weniger blind.

MFG Sebastian


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 13.01.2013, 12:40
Zitat


Unregistered









Ein Kumpel im Haus ist mit seinen Fort Fiesta ohne umrüsten mit Ethanol gefahren..gibt hier ne Tankstelle dafür. wink.gif

Das Teil war ein Unfallwagen und hat dann bei ihm nochmal ein Umfall hinter sich. Der sah dann naja sehr russisch aus, aber er funktionirte tatellos und hat den jedenfalls so ausprobiert zu fahren, bis der TÜV ablief. Bis auf, dass er dann an Ende kein Standgas hatte, bzw. Startprobleme im kalten Zustand bekam, lief die Butze, wenn sie warm war, sehrgut.

Getötet hat die Mühle dann die Zündspuhle..also war er letztendlich technisch in Eimer. laugh.gif

Merkwürdig finde ich allerdings, bzw. kann es mir schon denken warum, dass ein Schwager meiner Tante einen VW Passat von 1985 hatte, der selbst in den 2000er noch sich im Verbrauch von Diesel bei 5-6 Litter bewegte und wir seitdem in der Entwicklung uns rückwärts bewegen.

Neuster Schrei ist die Schrotttechnik die VW und Audi seit 2000 in ihre Autos verbauen, die nach 5 Jahren ihren Geist aufgibt weil ein PC nun mal heute nicht länger halten kann, Autos die äußerlich immer größer, und innen immer kleiner werden und Spritt fressen, dass einen übel wird.

Egal was du heute neu kaufst, es ist ein Wegwerfauto, um ja ein neues zu kaufen, wenn man den Kredit von alten gerade so abgezahlt hat. Den Autos sind nur noch die guten Namen gebleiben, alles andere ist darauf gebaut, dass es schnell kaputt geht und man für die Ersatzteile viel bezahlt. Der Brüller ist ja, dass du in die Fachwerkstatt fahren muss wenn der Coputer nicht mehr will, weil das Auto stehengeblieben ist. Am Moter ist nix kaputt, es ist nur der PC abgestürzt und denn wieder zu resetten kostet richtig viel Geld.

Feiner Schachtzug für das Leben auf Pump..wie immer. laugh.gif
Top
meisterB
Geschrieben am: 13.01.2013, 14:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



Hi David,
Guter Beitrag, absolut richtig beobachtet. ;-) Wer will schon Autos bauen die 10 Jahre und mehr laufen? Wenn du siehst wie kurzlebig jetzt die Modelle sind... Beispiel Golf... Die muss man ja auch an den Man bringen. Da dürfen die Autos nicht so alt werden.
Und viele der guten Autos haben die Abwrackprämie nicht überlebt, was sicher auch sehr gelegen kam. :-(
Ich weiß auch nicht wofür ich mir eine Auto anschaffen soll, das ich dann so lange abzahle bis es am Ende ist und dann wieder ein neues abzahle... Ich fahr hauptsächlich alte gebrauchte Kisten. Wenn da mal was ist kann ich das meistens auch beheben.

MFG Sebastian


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (9) « Erste ... 7 8 [9]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter