Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> S70 Comfort - Frage
Bxx
Geschrieben am: 22.02.2011, 11:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 680
Mitgliedsnummer.: 4142
Mitglied seit: 23.01.2011



Ist das das grobe Waffel-/Stollenmuster? (ich weiß nicht wie man das auf deutsch sagt)
Wie heißt man die frühere Griffgummis (wurden vor 1986 bei den S51 (und Schwalbe) Modellen verwendet)?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mfG: Peter

Meine kleine Sammlung:

SR4-2/1 Bj: 1968 im Originalzustand
S50 B1 Bj: 1978 im Originalzustand
S51 N Bj: 1981 im Originalzustand
S51 E Bj: 1986 im Originalzustand
S51 B Bj: 1987 im Originalzustand (mit 130,5 T km)
S51/1C1 Bj: 1989 im Originalzustand
S51/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand mit S105 M RT Motor
S51/1B-H40 Bj: 1990 in Teilen
SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (rot)
SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (erikaviolett)
SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (weiß)
PME-Mail
Top
simsonsammler1980
Geschrieben am: 22.02.2011, 16:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 607
Mitgliedsnummer.: 3731
Mitglied seit: 13.08.2010



Hey..

Der Griff ist definitiv an der S70C nicht original. Hab so einen noch nie gesehen. Die Griffe die an dem Moped dran sind die originalen,die du gleich in den ersten Bildern fotografiert hattest. wink.gif
Und um den Hinteren Reifen kümmern,der Barum muß ab und gegen einen K46 Pneumant getauscht werden. Ist die Comfort Bereifung ab Werk gewesen...

Gruß Lutz


--------------------
Gruß Lutz

Aktuell 2 Mopeds...
PME-Mail
Top
venturina
Geschrieben am: 22.02.2011, 17:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 492
Mitgliedsnummer.: 763
Mitglied seit: 15.08.2007



Hallo,

Lutz deine Beiträge sind immer etwas schwer verständlich bzw. deine Satzzeichen.
Auf den Bildern von Peter sind immer die gleichen Griffe abgebildet.
Diese sind nicht original.
Die originalen sehenn so ähnlich aus wie diese:
user posted image

Bei der Bereifung sollte der K35 von Pneumant aufgezogen werden.

Grüsse,
ventu


--------------------
Grüße TILO


...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...
PME-Mail
Top
simsonsammler1980
Geschrieben am: 22.02.2011, 18:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 607
Mitgliedsnummer.: 3731
Mitglied seit: 13.08.2010



Dann probier ichs mal anders mit dem schreiben.

Das Bild deiner Griffe ist Richtig. Diese wurden aber erst ab Mitte 1986 verbaut.
Ich wollte damit nur sagen am Anfang des Themas( drittes Bild ) diese sind genau richtig und wenn ich das jetzt recht verstehe, hat sie links den originalen nur rechts den verkorksten.. _uhm.gif

Lutz


--------------------
Gruß Lutz

Aktuell 2 Mopeds...
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 22.02.2011, 18:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



QUOTE (Bxx @ 22.02.2011, 11:04)
Ist das das grobe Waffel-/Stollenmuster? (ich weiß nicht wie man das auf deutsch sagt)
Wie heißt man die frühere Griffgummis (wurden vor 1986 bei den S51 (und Schwalbe) Modellen verwendet)?

Also die Gummis von deinem Roller wären ab 86(also ab dem ersten Roller) auch an der S51 richtig.

Vorher gabs die Längs Gestreiften

Die sehen so aus

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 22.02.2011, 18:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Beim S50 von 75 bis anfang 78 gabs dieselben wie an der Schwalbe diese haben aber keinen richtigen Namen es sind halt die Schwalbe(Vogelserie)Gummis damit weiß jeder was gemeint ist.

Gruß
Dirk

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter