Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ist dieser Gepäckträger aus DDR-Produktion?
chewa1983
Geschrieben am: 19.02.2011, 15:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 692
Mitgliedsnummer.: 4012
Mitglied seit: 21.11.2010



Hallo Schrauber,

Ist dieser Gepäckträger aus DDR-Produktion?

Chris

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-MailWebseite
Top
SR Prinz
Geschrieben am: 19.02.2011, 15:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3151
Mitgliedsnummer.: 824
Mitglied seit: 22.09.2007



So einen habe ich an meinem roten MIFA von 1975, bei deinemfehlt aber das Mittelstück zur Befestigung am Rahmen....
Thomas


--------------------
Lack ist überbewertet, loofen müssen se...

PME-Mail
Top
Flacheisenreiter
Geschrieben am: 19.02.2011, 16:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1338
Mitgliedsnummer.: 3659
Mitglied seit: 23.07.2010



Ich denke, der ist zur Befestigung an der Sattelrohr-Klemmschraube wink.gif , hab ein ähnliches Exemplar hier in grün oder grau.


--------------------
MfG
Tobi, der Flacheisenreiter


Mein Stand-/Fuhrpark:
MZ TS 150 Bj.81, IFA Touring Bj. 89 in creme, Diamant Halbrenner Bj. 63, umgebautes Mifa 101 Bj. 69, Velor Stretchcruiser, markenloses Retro MTB
PME-Mail
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 19.02.2011, 17:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Ich denke, die gab es im Zubehörhandel in den 50ern. Evtl. auch an frühen Diamantsporträdern, kann aber auch da nachgerüstet sein.


--------------------
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 19.02.2011, 17:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Da fehlt nichts, der wurde wie gasagt an der Klemmschraube befestigt.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 19.02.2011, 19:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Die Befestigung oben ist sicher selbgebaut, da die dort gern mal gebrochen waren. Ist auf jedenfall DDR-Pruduktion, gabs so in der Bauweise mit den Blechstreben ab 1962/63


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 19.02.2011, 21:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Sicher Nico? So spät erst? Wollte so einen an mein 57er Sportrad bauen.


--------------------
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 19.02.2011, 21:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Ich hab bei meinen beiden grünen Diamant-Rädern verglichen, da war 62 noch die alte version mit dem Stäben und das 63er hat dann diese Belchplatten. Auch meine anderen Diamant von Bj 56-60 hatten immer den mit den Stäben.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 19.02.2011, 23:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Redest du über die Tourenräder? Da kam doch aber die Version mit den Blechplatten VOR der mit den Stäben. hmm.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 20.02.2011, 09:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Ja ich rede über Tourenräder. Bei den Gepäckträgern in Schwedenform war zuerst mit Stäben, dann mit Blech.
Bei den einfachen Tourengepäckträgern hast du aber recht, da waren bis ca 1955/56 Blechstreben verbaut wurden und ab spätestens 57 waren dann die Stäbe drin.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 20.02.2011, 10:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Also ist der abgebildete Träger nicht für Sporträder gedacht?


--------------------
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 20.02.2011, 11:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Am Sportrad waren doch Nasen angelötet und der Gepäckträger dort verschraubt. Die waren doch wieder etwas anders geformt.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 20.02.2011, 11:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Stimmt, zumindest bei Diamant. Ich wollte auch vor allem wissen, ob es die Träger als Zubehör gab, oder ob sie standardmäßig irgendwo verbaut waren.


--------------------
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 20.02.2011, 12:40
Zitat


Unregistered









Den habe ich auch schon Vercromt an Falter- Räder gesehen. smile.gif
Top
Nico241090
Geschrieben am: 20.02.2011, 12:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Der da abgebildete war bei Diamant Rädern Mod 35154 und 35102 um 1963 verbaut. Am Mifa Mod 101 der 70er Jahre waren diese auf jeden fall auch mit verbaut. An 2 Diamant Sporträdern aus dem Jahr 63 sind mir diese auch bekannt, obwohl ich mir da nicht sicher bin, ob orginal oder nicht. Als Zubehör gab es diese sicherlich auch zu kaufen.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter