Das selbstgebaute westliche Phänomen des Ärgernisses trägt den schönen Namen
geplante Obsoleszens.
Die aus der Not geborenen Wirtschaftskreisläufe der DDR z.B. mit SERO waren dagegen etwas,
was wir heute mehr denn je bräuchten. Natürlich in Verbindung mit Produkten, die sich aufarbeiten lassen, nachdem sie lange Zeit ohne Ausfall funktionierten.
Aber das muß ich Norbert Recht geben, keine der ständig wachstumsinteressierten Länder will das...

Stattdessen ein Kreislauf aus konsumieren und wegschmeißen.
Meine digitale Pentax-Kamera nähert sich allmählich den ersten 10.000 Bildern - ich bin mal gespannt, was nach der magischen Grenze passiert (siehe Drucker, etc.).
Nachdenklicher Gruß,
Bernd