Headerlogo Forum


Seiten: (11) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mein neues S50 aus 1978
Bxx
Geschrieben am: 21.08.2011, 21:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 680
Mitgliedsnummer.: 4142
Mitglied seit: 23.01.2011



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mfG: Peter

Meine kleine Sammlung:

SR4-2/1 Bj: 1968 im Originalzustand
S50 B1 Bj: 1978 im Originalzustand
S51 N Bj: 1981 im Originalzustand
S51 E Bj: 1986 im Originalzustand
S51 B Bj: 1987 im Originalzustand (mit 130,5 T km)
S51/1C1 Bj: 1989 im Originalzustand
S51/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand mit S105 M RT Motor
S51/1B-H40 Bj: 1990 in Teilen
SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (rot)
SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (erikaviolett)
SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (weiß)
PME-Mail
Top
stwork
Geschrieben am: 21.08.2011, 23:32
Zitat


Unregistered









QUOTE (Bxx @ 23.02.2011, 12:11)
Ich habe gestern meine Sammlung wieder erweitert. smile.gif
Ich habe ein S50B1 (Bj: 1978) gekauft. Fast alle Teile sind original, ich mußte einen originalen Kettenschutz kaufen.

Dies Modell stammt wirklich aus der ehemaligen DDR (man kann von der Hupe und von dem hinteren Schmutzschutz erkennen), ein alter Herr hat dies Stück aus der DDR mitgebracht, als er da arbeitete. (ich habe auch die originale (deutsche) Betriebsanleitung und Garantieheft)

Die Zeit ist leider nicht spurlos vergangen. Ich muß fast alle Chromteile erneuern. Elektrik funktioniert gut, der Motor klingt wunderbar.

Hallo ich muss auch was dazu sagen.Also der Rote S50B1 ist für mich ein Traum von Moped mehr muss ich dazu nicht sagen.Ich hoffe wirklich sehr das das Moped auch in diesen Zustand bleibt wie auf dem Bild !!!

Schöne Grüße.
Top
drehmoment
Geschrieben am: 22.08.2011, 09:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Peter, Peter... wink.gif

Die rote S50 B1 wird ja echt ein Schmuckstück und besonders der Scheinwerfer ist ja traumhaft geworden, so wie er jetzt blinkt und blitzt. blink.gif thumbsup.gif _clap_1.gif

Stelle bitte weiter Bilder vom Moped ein.

Gruß,

Bernd

P.S: das mit dem putzen und polieren in der Wohnung ist wohl jedermanns Wunsch hier,
wenn auch oftmals unerfüllt... ermm.gif weep.gif
PM
Top
drehmoment
Geschrieben am: 22.08.2011, 09:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



... freud´scher Verdrücker, sorry wink.gif
PM
Top
Bxx
Geschrieben am: 25.08.2011, 16:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 680
Mitgliedsnummer.: 4142
Mitglied seit: 23.01.2011



QUOTE (stwork @ 22.08.2011, 00:32)
QUOTE (Bxx @ 23.02.2011, 12:11)
Ich habe gestern meine Sammlung wieder erweitert. smile.gif
Ich habe ein S50B1 (Bj: 1978) gekauft. Fast alle Teile sind original, ich mußte einen originalen Kettenschutz kaufen.

Dies Modell stammt wirklich aus der ehemaligen DDR (man kann von der Hupe und von dem hinteren Schmutzschutz erkennen), ein alter Herr hat dies Stück aus der DDR mitgebracht, als er da arbeitete. (ich habe auch die originale (deutsche) Betriebsanleitung und Garantieheft)

Die Zeit ist leider nicht spurlos vergangen. Ich muß fast alle Chromteile erneuern. Elektrik funktioniert gut, der Motor klingt wunderbar.

Hallo ich muss auch was dazu sagen.Also der Rote S50B1 ist für mich ein Traum von Moped mehr muss ich dazu nicht sagen.Ich hoffe wirklich sehr das das Moped auch in diesen Zustand bleibt wie auf dem Bild !!!

Schöne Grüße.

Auch du wirst das Ergebnis sehen. thumbsup.gif


--------------------
mfG: Peter

Meine kleine Sammlung:

SR4-2/1 Bj: 1968 im Originalzustand
S50 B1 Bj: 1978 im Originalzustand
S51 N Bj: 1981 im Originalzustand
S51 E Bj: 1986 im Originalzustand
S51 B Bj: 1987 im Originalzustand (mit 130,5 T km)
S51/1C1 Bj: 1989 im Originalzustand
S51/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand mit S105 M RT Motor
S51/1B-H40 Bj: 1990 in Teilen
SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (rot)
SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (erikaviolett)
SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (weiß)
PME-Mail
Top
Bxx
Geschrieben am: 25.08.2011, 16:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 680
Mitgliedsnummer.: 4142
Mitglied seit: 23.01.2011



QUOTE (drehmoment @ 22.08.2011, 10:53)
Peter, Peter... wink.gif

Die rote S50 B1 wird ja echt ein Schmuckstück und besonders der Scheinwerfer ist ja traumhaft geworden, so wie er jetzt blinkt und blitzt. blink.gif thumbsup.gif _clap_1.gif

Stelle bitte weiter Bilder vom Moped ein.

Gruß,

Bernd

P.S: das mit dem putzen und polieren in der Wohnung ist wohl jedermanns Wunsch hier,
wenn auch oftmals unerfüllt... ermm.gif weep.gif

Ich stelle natürlich weitere Bilder ein, das Forum geht natürlich darum. smile.gif

Wenn ich die verschiedene Ersatzteile in der Wohnung putze, ist meine Frau an der Arbeitstelle, sie ahnt gar nichts. biggrin.gif


--------------------
mfG: Peter

Meine kleine Sammlung:

SR4-2/1 Bj: 1968 im Originalzustand
S50 B1 Bj: 1978 im Originalzustand
S51 N Bj: 1981 im Originalzustand
S51 E Bj: 1986 im Originalzustand
S51 B Bj: 1987 im Originalzustand (mit 130,5 T km)
S51/1C1 Bj: 1989 im Originalzustand
S51/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand mit S105 M RT Motor
S51/1B-H40 Bj: 1990 in Teilen
SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (rot)
SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (erikaviolett)
SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (weiß)
PME-Mail
Top
Bxx
Geschrieben am: 25.08.2011, 16:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 680
Mitgliedsnummer.: 4142
Mitglied seit: 23.01.2011



Und jetzt kommen natürlich weitere Bilder, die Schrauben und einige kleine Ersatzteile sind fertig, ich habe die heute abgeholt.


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mfG: Peter

Meine kleine Sammlung:

SR4-2/1 Bj: 1968 im Originalzustand
S50 B1 Bj: 1978 im Originalzustand
S51 N Bj: 1981 im Originalzustand
S51 E Bj: 1986 im Originalzustand
S51 B Bj: 1987 im Originalzustand (mit 130,5 T km)
S51/1C1 Bj: 1989 im Originalzustand
S51/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand mit S105 M RT Motor
S51/1B-H40 Bj: 1990 in Teilen
SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (rot)
SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (erikaviolett)
SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (weiß)
PME-Mail
Top
Bxx
Geschrieben am: 25.08.2011, 16:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 680
Mitgliedsnummer.: 4142
Mitglied seit: 23.01.2011



Sieht jemand auf diesem Bild etwas Interessantes?


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mfG: Peter

Meine kleine Sammlung:

SR4-2/1 Bj: 1968 im Originalzustand
S50 B1 Bj: 1978 im Originalzustand
S51 N Bj: 1981 im Originalzustand
S51 E Bj: 1986 im Originalzustand
S51 B Bj: 1987 im Originalzustand (mit 130,5 T km)
S51/1C1 Bj: 1989 im Originalzustand
S51/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand mit S105 M RT Motor
S51/1B-H40 Bj: 1990 in Teilen
SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (rot)
SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (erikaviolett)
SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (weiß)
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 25.08.2011, 17:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Hi Peter!

... whow, die Kleinteile sind echt super geworden!!! thumbsup.gif

Bei dem unteren Bild ist beim oberen Spritzschutz das Simson-Zeichen, die Teilenummer und
"Made in GDR" zu lesen -> beim unteren fehlen diese Daten... hmm.gif Meintest Du das?!

Gruß,

Bernd
PM
Top
Bxx
Geschrieben am: 30.08.2011, 07:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 680
Mitgliedsnummer.: 4142
Mitglied seit: 23.01.2011



QUOTE (drehmoment @ 25.08.2011, 18:04)
Hi Peter!

... whow, die Kleinteile sind echt super geworden!!! thumbsup.gif

Bei dem unteren Bild ist beim oberen Spritzschutz das Simson-Zeichen, die Teilenummer und
"Made in GDR" zu lesen -> beim unteren fehlen diese Daten... hmm.gif Meintest Du das?!

Gruß,

Bernd

Ja, auch ich habe daran gedacht.
Aber ich finde ganz interessant... Ich habe beide Spritzschutz von der S50B abgebaut. Diese wurden an die Schutzbleche noch in Suhl angebaut.

Warum fehlen die Daten beim unteren (vom vorderen Schutzblech abgebaut)?


--------------------
mfG: Peter

Meine kleine Sammlung:

SR4-2/1 Bj: 1968 im Originalzustand
S50 B1 Bj: 1978 im Originalzustand
S51 N Bj: 1981 im Originalzustand
S51 E Bj: 1986 im Originalzustand
S51 B Bj: 1987 im Originalzustand (mit 130,5 T km)
S51/1C1 Bj: 1989 im Originalzustand
S51/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand mit S105 M RT Motor
S51/1B-H40 Bj: 1990 in Teilen
SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (rot)
SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (erikaviolett)
SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (weiß)
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 30.08.2011, 07:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



QUOTE (Bxx @ 25.08.2011, 17:20)
Und jetzt kommen natürlich weitere Bilder, die Schrauben und einige kleine Ersatzteile sind fertig, ich habe die heute abgeholt.

Was hast du denn dafür bei Euch bezahlt? Das würde mich mal interessieren.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Bxx
Geschrieben am: 30.08.2011, 14:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 680
Mitgliedsnummer.: 4142
Mitglied seit: 23.01.2011



1.500 Forint, das ist ca.: 5,5 €


--------------------
mfG: Peter

Meine kleine Sammlung:

SR4-2/1 Bj: 1968 im Originalzustand
S50 B1 Bj: 1978 im Originalzustand
S51 N Bj: 1981 im Originalzustand
S51 E Bj: 1986 im Originalzustand
S51 B Bj: 1987 im Originalzustand (mit 130,5 T km)
S51/1C1 Bj: 1989 im Originalzustand
S51/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand mit S105 M RT Motor
S51/1B-H40 Bj: 1990 in Teilen
SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (rot)
SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (erikaviolett)
SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (weiß)
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 31.08.2011, 06:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Wahnsinn, hier hätten wir das drei- bis vierfache bezahlt.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Bxx
Geschrieben am: 31.08.2011, 11:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 680
Mitgliedsnummer.: 4142
Mitglied seit: 23.01.2011



Das war die billigste Werkstatt hier in Budapest.

Durchschnittlich kostet (ebenso wie bei euch) das pro kg 350 Forint + Mwst = ca. 500 Forint (1,83 €) aber minimum 5.000 Forint (ca. 18 €)



--------------------
mfG: Peter

Meine kleine Sammlung:

SR4-2/1 Bj: 1968 im Originalzustand
S50 B1 Bj: 1978 im Originalzustand
S51 N Bj: 1981 im Originalzustand
S51 E Bj: 1986 im Originalzustand
S51 B Bj: 1987 im Originalzustand (mit 130,5 T km)
S51/1C1 Bj: 1989 im Originalzustand
S51/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand mit S105 M RT Motor
S51/1B-H40 Bj: 1990 in Teilen
SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (rot)
SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (erikaviolett)
SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (weiß)
PME-Mail
Top
Bxx
Geschrieben am: 08.11.2011, 21:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 680
Mitgliedsnummer.: 4142
Mitglied seit: 23.01.2011



Kippständer 1

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mfG: Peter

Meine kleine Sammlung:

SR4-2/1 Bj: 1968 im Originalzustand
S50 B1 Bj: 1978 im Originalzustand
S51 N Bj: 1981 im Originalzustand
S51 E Bj: 1986 im Originalzustand
S51 B Bj: 1987 im Originalzustand (mit 130,5 T km)
S51/1C1 Bj: 1989 im Originalzustand
S51/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand mit S105 M RT Motor
S51/1B-H40 Bj: 1990 in Teilen
SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (rot)
SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (erikaviolett)
SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (weiß)
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (11) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter