Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Benzin
SR2E
Geschrieben am: 27.02.2011, 11:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 540
Mitgliedsnummer.: 2306
Mitglied seit: 04.06.2009



Wie ist es denn eigentlich dann bei Tankstellen wo es noch Gemisch gibt?
Ist das noch das gute alte Benzin?


--------------------
Fuhrpark:
- 1964 Handschaltschwalbe KR 51 = 2009 restauriert
- 1965 Handschaltschwalbe KR 51= Patinaaufbau in Arbeit
- 1968 KR51/1= neues Restaurationsprojekt fürn Winter
- 1977 KR51/1= soll auch restauriert werden
- 1984 S70 C = Orginalfahrzeug im Museumszustand
- 1986 S51 Electronic = Alltagssimme
- S51 Enduro = jetzt killt mich nicht aber einmal
muss es sein "90 ccm 2 Kanal"
- zerlegter MAW Motor Projekt für nächstes Jahr
- RT 125/3 Baujahr unbekannt
- Royal Enfield Bullet 500
- zerlegtes Diamant Jubiläumsrad
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 27.02.2011, 11:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Bei meinen (Star,Schwalbe,SR50) gibts Super mit Mischöl aus dem Kanister .

Nur wenn ich mal im Nachbarstädtchen bin tanke ich von der Gemischzapfsäule (1:50, andere Mischungen sind nicht im Angebot, deshalb nur für den SR 50 und Schwalbe ) , bei uns im Ort gibts diese Zapfsäulen nicht mehr .


Gruss,
Raphael


P.S.: Einen Bleiersatz braucht man nicht , das war (glaube ich zumindest) für die Ventile alter Viertaktmotoren wichtig , und die ham wa ja nun nicht .


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
schlappi mopedfahrer
Geschrieben am: 27.02.2011, 14:38
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 4248
Mitglied seit: 27.02.2011



ich brauche auch noch Infos für Sprit den ich tanken kann, in Erichs Zeiten gab es ja Gemisch zu kaufen.
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 27.02.2011, 15:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Mein Gütster , dann müsste man erstmal wissen was für ein Fahrzeug du betanken möchtest .

Der Weg ist folgender : Kanister mit Super vollmachen , in der Tankstelle oder auch im Baumarkt Zweitakt-Mischöl kaufen .

Dann schaust du hier rein :

http://www.zweitakte.de/knowhow/Mischtabel...ischtabelle.htm

Da steht wieviel Mischöl auf wieviel Benzin kommt .


Und das wärs auch schon . Auf alle Fälle Zweitakt-Mischöl nehmen , nicht irgendwas anderes , nur weils wie Öl aussieht .

Gruss,
Raphael

P.S.: Gemischzapfsäulen gab es nicht nur zu Erichs Zeiten , an manchen Tankstellen gibt es die auch heute noch . Und auch nicht nur in Erichs Ländle , auch hier in Adenauers Westgau ...


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
schlappi mopedfahrer
Geschrieben am: 27.02.2011, 19:25
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 4248
Mitglied seit: 27.02.2011



QUOTE (Raphael @ 27.02.2011, 15:19)
Mein Gütster , dann müsste man erstmal wissen was für ein Fahrzeug du betanken möchtest .

Der Weg ist folgender : Kanister mit Super vollmachen , in der Tankstelle oder auch im Baumarkt Zweitakt-Mischöl kaufen .

Dann schaust du hier rein :

http://www.zweitakte.de/knowhow/Mischtabel...ischtabelle.htm

Da steht wieviel Mischöl auf wieviel Benzin kommt .


Und das wärs auch schon . Auf alle Fälle Zweitakt-Mischöl nehmen , nicht irgendwas anderes , nur weils wie Öl aussieht .

Gruss,
Raphael

P.S.: Gemischzapfsäulen gab es nicht nur zu Erichs Zeiten , an manchen Tankstellen gibt es die auch heute noch . Und auch nicht nur in Erichs Ländle , auch hier in Adenauers Westgau ...

Ich hab mir ein S 50 B2 gekauft. Wegen 3km Arbeitsweg brauch ich kein Auto.

Gruß

schlappi mopedfahrer
PME-Mail
Top
Peterle
Geschrieben am: 27.02.2011, 19:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2529
Mitgliedsnummer.: 1920
Mitglied seit: 22.02.2009



Dann musst du auf 1zu33 anrühren! wink.gif


--------------------
MfG Hannes aus Meck-Pomm
PME-Mail
Top
Svidhurr
Geschrieben am: 27.02.2011, 19:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1306
Mitgliedsnummer.: 4110
Mitglied seit: 11.01.2011



In meiner Gegend gibt es noch eine Tanke die Gemisch verkauft (Grimmitschau).
Der sollte Normal und ÖL enthalten - nachvollziehen kann man das aber ja nicht.

Im Super Plus ist auch ein Äthanol Anteil enthalten, aber wieviel % - kann ich nicht sagen, aber die sollten die 5% nicht überschreiten.


--------------------
Gruß Svid (Thomas)

Ich sammle die Daten der Stoye SW.
Bitte sendet mit per PN - Rahmen Nummer und Bj.
Die Quellen (Besitzer) behalte ich natürlich für mich.
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 28.02.2011, 20:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Ich fahre schon seit Jahren E10 und mehr und habe noch keine Abnutzungserscheinungen feststellen können. Da mein Tankdeckel nicht dicht ist, kommt immer ein ordentlicher Schluck Spiritus in den Tank um das Wasserr zu binden. Das ist mehr als E10.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter