KR 51/1(H) - Baujahr 1978, Ein Aufbau-Fred
domdey |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006

|
Heute machts ich mich ran, die Bowdenzüge zu messen . Mit dem Ergebnis, dass der linke Schaltungszug in der Gesamtlänge um reichlich 20mm zu kurz ist !  Das Funktionsmaß haut aber hin . Der rechte Schaltungszug, der ja für das Runterschalten zuständig ist, haut in der Gesamtlänge hin . Das Funktionsmaß ist allerdings um 25mm zu lang ! Wer hat da wohl bei der Lehrausbildung unter "Messen und Prüfen" nicht aufgepasst ?! Jetzt wurden Schaltungszüge made in GDR bestellt . Die messe ich vor dem Einbau auch erst mal . Bin mir aber jetzt schon sicher, dass ich die Nippel auf der "Motorseite" nicht befeilen muss .
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Warum hast Du den Auspuff nicht vor dem Knieblech montiert? Ohne Knieblech kommt man doch deutlich besser mit dem Krümmerschlüssel an die Mutter.
mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|