Kompatibilität: 6V-Zündung mit 12V-Zündspule
S51NSven |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 260
Mitgliedsnummer.: 3719
Mitglied seit: 09.08.2010

|
Hi, Ich hab im moment Probleme mit der Zündung meines Habichts. Es scheint mehrere Gründe zu haben: Kondensator(man sind die Dinger empfindlich O.o) und die Zündspule. Ich habe meine originale(wahrscheinlich defekte) 6V-Zündspule ausgebaut und mehrere alte 6V-Zündspulen ausprobiert, von denen ich nicht wusste, ob sie funktionieren -> kein Erfolg. Ich habe dann auf diesem Schaltplangelesen: "Zündspule 12 V", da dachte ich: meine S51 hat ne 12V Zündspule. Also-> ausgebaut->eingebaut und daaa war der (sehr unregelmäßige) Funke^^ Nun zur eigentlichen Frage: kann man eine 12V Zündspule mit einer 6V Zündung ohne Probleme benutzen? Und funktioniert das auch andersherum? MfG Sven
--------------------
Bei mir fängt sogar ALU an zu rosten :P
|
|
|
S51NSven |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 260
Mitgliedsnummer.: 3719
Mitglied seit: 09.08.2010

|
ok dann ist hier irgendetwas sehr faul. Es war eine 6V-Zündspule eingebaut, mit der der Motor lief, allerdings ziemlich schlecht, was aber meiner Meinung nach an den Vergasereinstellungen liegt. Der Funken war dabei immer satt-blau, wenn er denn da war. Welches Simsonfahrzeug hast eine aussenliegende 6V-Zündspule Danke schonmal für die Antworten, bis hierhin
--------------------
Bei mir fängt sogar ALU an zu rosten :P
|
|
|
S51NSven |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 260
Mitgliedsnummer.: 3719
Mitglied seit: 09.08.2010

|
Na Häh!? Ich habe Unterbrecherzündung, das heißt also, dass ich keine 6V-Zündung haben kann, da die laut domdey nur Eletktronikzündungen haben. Wieso hatte ich dann mit einer 6V-Zündspule nen (relativ guten) Zündfunken? Dieses Moped verwirrt mich einfach nur
--------------------
Bei mir fängt sogar ALU an zu rosten :P
|
|
|
Zweirad-Oase |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 4128
Mitglied seit: 18.01.2011

|
QUOTE (S51NSven @ 01.03.2011, 17:39) | Auf der grundplatte steht 8307.7-100 |
Genau, ist von der S50
Mfg. David
--------------------
|
|
|
S51NSven |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 260
Mitgliedsnummer.: 3719
Mitglied seit: 09.08.2010

|
Ok, danke für die Antworten. Ich wusste schon, dass Bordspannung (6V Wechselstrom), Batterie(6V Gleichstrom) und Zündung von einandern unabhängig sind, mir war nur nicht klar, dass die Zündung fast auschließlich 12V-betrieben ist. Ich hatte die ganzn 6V-Zündspulen, aus den überbleibseln der Werkstatt des Opas, meines Cousins. Dort standen noch 2 Wartburgmotoren(Sind noch zum Verkauf, nur Abholung in 06217 Geusa, Preis: egal weg mit den Dingern^^). Kann es sein, das die Zündspulen vm Wartburg sind? (habe keine Ahnung von dem...  ) -Sven
--------------------
Bei mir fängt sogar ALU an zu rosten :P
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|