Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Linierung mit Klebestreifen, wer hat Erfahrung mit Linierung
Svidhurr
Geschrieben am: 03.03.2011, 16:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1305
Mitgliedsnummer.: 4110
Mitglied seit: 11.01.2011



Habe hier mal was nicht ganz zum Linienkleben passt. Finde es aber sehr interessant. Kann euch auch verraten, wie es gemacht wurde.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Svid (Thomas)

Ich sammle die Daten der Stoye SW.
Bitte sendet mit per PN - Rahmen Nummer und Bj.
Die Quellen (Besitzer) behalte ich natürlich für mich.
PME-Mail
Top
Linierer
Geschrieben am: 04.03.2011, 08:03
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 3425
Mitglied seit: 16.05.2010



@fahrfisch

Das Motorradwerk Berlin liniert immer noch abschließend auf den fertigen Lack. Alle deutschen Hersteller haben eine Handlinierung niemals mit Klarlack versiegelt. Ein guter Linierer verwendet Benzin- und Schlagfeste 1K oder 2K Linierlacke, nichts aus dem Bastelladen oder Baumarkt. Reklamationen wollen wir uns nicht leisten und u.U. einen guten Ruf verlieren. Selbst in einem Härtefall ist es dann, eine gute 2K Grundlackierung vorausgesetzt möglich, mit 2000 Naßschleifpapier Linien abzuschleifen und die Stellen wieder zu polieren.

Ich würde euche gerne Bilder und ein historisches Video aus der BMW Linierabteilung zeigen, aus urheberrechtlichen Gründen darf ich diese nicht veröffentlichen.

Wer sich dafür interessiert kann 2, 3 Bilder im bmw-konzernarchiv.de unter Bildersuche > Tank [Motorrad] anschauen.

Gruß
Michael


--------------------
" Das Gas ist rechts!"
PME-MailWebseite
Top
plessloui
Geschrieben am: 04.03.2011, 11:46
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 30
Mitgliedsnummer.: 119
Mitglied seit: 06.08.2005



Jungs,
spart bitte nicht am falschen Ende! Unser Linierer führt für rund 75€ die Linierarbeiten an Awo Touren, Sport und BK durch. Und das in TOP Qualität. Wir haben schon viele restaurierte Awo´s gesehen (z. B. in Suhl), die kann man aber an einer Hand abzählen, wo die Qualität der Linierung mithalten kann.

Gruß Marco

P.S.: Freihand mit Schlepppinsel!!!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Sixt 123
Geschrieben am: 05.03.2011, 07:15
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 4225
Mitglied seit: 19.02.2011



Hallo MZ'ler

Erstens hatte ich nicht gedacht, dass so viele die alten Mz lieben bzw. der Marke treu geblieben sind. Zweitens ich bin jetzt wohl auch überzeugt, dass man keine halben Sachen machen sollte. Also wenn die Temperaturen es zulassen wird losgelegt, aber nicht selbst _clap_1.gif Ich hoffe danach kann ich thumbsup.gif sagen. Wenn es vollbracht ist kommt natürlich ein Bild.
PME-Mail
Top
SR Prinz
Geschrieben am: 07.03.2011, 18:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3151
Mitgliedsnummer.: 824
Mitglied seit: 22.09.2007



Ich habe einen guten Freund, der liniert für Hobbyfreunde fast gratis.
dabei gehts nicht ums Geld verdienen, sondern wirklich um die Unterstützung von Hobbykollegen.
Einige Nutzer diese Forums wurden schon mit Linien beglückt. Das ganze geht durch das Liniergerät sehr schnell und sieht wirklich perfekt aus!!
Ein anderer arbeitet hier in Erfurt mit Schlepppinsel, auch diese Arbeiten sind wunderbare Handarbeitsunikate. Natürlich können diese wirkich filligranen Kunstwerke nicht verschenkt werden.

Den Kontakt zu beiden Herren stelle ich gern per PM her...
Thomas


--------------------
Lack ist überbewertet, loofen müssen se...

PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter