Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Drosselkrümmer Tunen, ...
Seppel
Geschrieben am: 16.01.2007, 11:18
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 440
Mitglied seit: 16.01.2007



Hey Leutz!!!!!

Hab da ma ne Frage! Ich fahre eine MZ ETZ 125! Da ich leider noch 16 bin muss ich sie leider gedrosselt fahren, will ich aber nicht. Ein Drosselkrümmer hab ich zuhause zu liegen und der ist ja länger als der normale Krümmer. Da der Drosselkrümmer gekennzeichnet ist mit MuZ80 und das auch so in den Papieren steht können die Bullen das jederzeit nachprüfen ob ich den Krümmer drinne habe oder nicht. Nun hab ich mir gedacht ich könnte ja das letzte Stück vom Drosselkrümmer abschneiden, bloß ist damit auch Drosselefekt ausgeschaltet???
PME-MailICQ
Top
Emmenreiter
Geschrieben am: 03.02.2007, 17:11
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 53
Mitgliedsnummer.: 182
Mitglied seit: 22.12.2005



Also ich bin 17 und habe ne gedrosselte ES 125 und musst den verlängerten krümmer auch rein machen. Hab den aber nur zum TÜV drin gehab, dann hab ich mir einen normalen krümmer gekauft und das MUZ80 eingeschlagen das die Grünen mänchien das auch sehen das da das MUZ80 drauf steht. Und schon is das erledicht mit den bullen.
PME-Mail
Top
essermopi
Geschrieben am: 03.02.2007, 19:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006



Na , Na , Na, ......Du , Du , Du, gehobener Zeigefinger tongue.gif tongue.gif
dat is nich Original!!!!!!!!!!!


--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
PME-Mail
Top
Seppel
Geschrieben am: 06.05.2007, 10:19
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 440
Mitglied seit: 16.01.2007



Ich habe es mitlerweile ausprobiert und es funktioniert einwandfrei!!! Mein ETZ läuft gute 115km/h. Aber selbst mit Drossel ist sie schon 95km/h gerannt
PME-MailICQ
Top
Oderland-Crosser
Geschrieben am: 04.09.2007, 21:03
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 795
Mitglied seit: 04.09.2007



Wieso in den normalen MuZ 80 einschlagen? Hab den Drosselkrümmer vom Vorbesitzer abgesägt dazubekommen. Da man die Schraube an der Schelle nicht lösen können darf, kann das der Dekra-Typie nich nachprüfen und man muss seinen org. Krümmer nicht misshandeln.
PME-Mail
Top
Hille
Geschrieben am: 05.09.2007, 20:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



Hallo Seppel,

eigentlich reich der Stempel MUZ80 nicht aus. Die Verbindung zwischen Krümmer und Auspuff muß nicht lösbar sein, d.h. die Spannschraube muß verschweißt sein. So stand es in einem KFZ-Brief einer ETZ125, die ich mal hatte.

Gruß Hille


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
Svidhurr
Geschrieben am: 03.03.2011, 14:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1307
Mitgliedsnummer.: 4110
Mitglied seit: 11.01.2011



Hallo Leute,

ich habe jetzt auch mal eine Frage zu den Krümmer und wollte kein neues Thema auf machen.

Wie lang ist ein originaler Krümmer und ein gedrosselter Krümmer genau? Wieviel vom Krümmer steckt im Auspuff?

Washalb diese Frage - kann auf meinen Krümmer keine Einprägung finden. Der Krümmer steckt ca. 4 cm im Auspuff. Beim Anfahren verschuckt sie sich kurz, erst wenn ich richtig Gas gebe bewegt sie sich vorwärts. Sonst fährt die ETZ super, nur das bei ca. 85 km / h Schluss ist.

Verbaut ist ein 150 ccm Zylinder mit Kopf und 24N 2-2 Vergaser.



--------------------
Gruß Svid (Thomas)

Ich sammle die Daten der Stoye SW.
Bitte sendet mit per PN - Rahmen Nummer und Bj.
Die Quellen (Besitzer) behalte ich natürlich für mich.
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 07.03.2011, 15:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Die 4cm sind richtig für einen ungedrosselten Krümmer, kommt bei dir eine richtige Druckwelle hinten am Auspuff raus?
Hast du den EM150.2 oder den EM150.1 Zylinder verbaut?

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter