was brauch ich noch zur Sperber Zulassung?
| Rossi |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 165
Mitgliedsnummer.: 511
Mitglied seit: 05.03.2007

|
| QUOTE (hallo-stege @ 20.05.2011, 08:14) | | QUOTE (Rossi @ 19.05.2011, 21:45) | | So wie ich die verstehe machen die von der Zulassungstelle einfach auf der Rückseite ihren Stempel und das zugeteilte Kennzeichen und der TÜV seinen HU-Stempel. |
Hallo Tobias, im Prinzip ja, ist allerdings erfahrungsgemäß sehr von der Tagesform der Zulassungsstelle abhängig  Gruss von Frank |
Hi,
gerade mal telefonisch vorsichtig nachgefragt, wie die das handhaben in Goslar.....
Die Sachbearbeiterin:
"ABE mit 50cm und grosses Kennzeichen.... NE, das geht schon mal gar nicht. Und sie haben keinen Brief? Dann müssen wir den erstmal aufbieten und das dauert 4-6Wochen...."
Sie hat mich dann zu ihrem Chef verbunden, der hat die Aussage sofort revidiert:
"Ach das ist ja wie Kreidler... bringen Sie eine normale HU, die ABE, Versicherungsbestätigung, Perso mit, dann bekommen Sie ein Kennzeichen und einen Schein. Brief ist die quasi die ABE und Steuern werden unter 125ccm keine fällig..."
ES GEHT DOCH....
MfG
Tobias
|
|
|
| drehmoment |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005

|
| QUOTE (hallo-stege @ 05.08.2011, 14:13) | ... streng nach den Regeln bekommt der Sperber als Leichtkraftrad 255*130 mm kleine Kuchenbleche ...
Gruss von Frank |
Dankenswerter Hinweis, Frank! Schönen Resturlaub Gruß, Bernd
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|