Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 2 [3]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ersatzteillage für Star
tommy_muc
Geschrieben am: 08.03.2011, 20:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 67
Mitgliedsnummer.: 4130
Mitglied seit: 19.01.2011



Hallo zusammen,

ich danke Euch ganz herzlich für die vielen ehrlichen Kommentare - ihr seid echt spitze!!!

Mittlerweile habe ich weitere Bilder und sämtliche Rechnungen zum o.g. Star bekommen. Das sieht alles sehr seriös aus - der Motor wurde scheinbar (gemäß den Rechnungsposten) komplett regeneriert und die Rechnung über die kompletten Ersatzteile weist auf deutsche Ware hin - gemacht wurde das ganze wohl 2007/2008 - von da an ist der Star dann nur 180 km bewegt worden - ist ein bisschen wenig ... Dank Eurer klaren Worte habe ich das ganze abgesagt ...

@Jörg: nochmals Danke für das informative und hilfsbereite Telefonat :-)
PME-Mail
Top
tommy_muc
Geschrieben am: 08.03.2011, 20:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 67
Mitgliedsnummer.: 4130
Mitglied seit: 19.01.2011



Das wäre doch mal ein günstiges Startobjekt, oder:

Spatz

Aber leider ein Spatz, der hat doch nur 2 Gänge, oder?

PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 08.03.2011, 20:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5599
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Stare gibt es doch noch einige, z. B. den hier, sogar mit Papieren. Ist zwar ein wenig dran zu machen, aber die Technik ist doch recht simpel und auch die Ersatzteile dürften kein Problem sein.

Thorsten

P.S.: Ja, der Spatz hat nur zwei Gänge, ist ein Einsitzer und fährt auch nur so 50 Sachen.


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
tommy_muc
Geschrieben am: 08.03.2011, 21:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 67
Mitgliedsnummer.: 4130
Mitglied seit: 19.01.2011



Findest Du den Spatz zu teuer? Ich finde die Form irgendwie eleganter als vom Star ...
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 08.03.2011, 21:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (boerdy61 @ 08.03.2011, 20:22)
Stare gibt es doch noch einige, z. B. den hier, sogar mit Papieren. Ist zwar ein wenig dran zu machen, aber die Technik ist doch recht simpel und auch die Ersatzteile dürften kein Problem sein.

Thorsten

P.S.: Ja, der Spatz hat nur zwei Gänge, ist ein Einsitzer und fährt auch nur so 50 Sachen.

Und damit eine Alpenüberquerung; ojeh.... blink.gif unsure.gif _uhm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
tommy_muc
Geschrieben am: 08.03.2011, 22:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 67
Mitgliedsnummer.: 4130
Mitglied seit: 19.01.2011



Nein, natürlich nicht ... ich dachte als Bastelobjekt zum Einarbeiten in die Simson'sche Technik .... laugh.gif
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 08.03.2011, 22:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Dafür ist der Spatz durchaus geeignet . wink.gif

Meiner war gleichzeitig mein allererstes Moped . Ich habe ihn jetzt über 27 Jahre . biggrin.gif
Geiles Teil !


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
tommy_muc
Geschrieben am: 08.03.2011, 22:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 67
Mitgliedsnummer.: 4130
Mitglied seit: 19.01.2011



Meinst der Preis ist ok?
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 08.03.2011, 22:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



hmm.gif 200,-€ Mehr nicht bezahlen ! wink.gif

Nur mal zum Vergleich und zur Info :Das ist meiner . thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 2 [3]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter