S50-Rücklicht mit Kennzeichenbeleuchtung?
S50B2 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 129
Mitgliedsnummer.: 3489
Mitglied seit: 30.05.2010

|
Hallo, wurde das kleine Rücklicht (10cm), mit der Aussparung für die Kennzeichenbeleuchtung, auch an der S50 verbaut, oder waren diese nur den MZ-Modellen vorbehalten? Eigentlich wäre es ja Quatsch, da Mopeds zu DDR-Zeiten gar kein Kennzeichen tragen mussten. Meine S50 hat jedoch so ein Rücklicht und das angefügte Werbeplakat hat mich diesbezüglich auch stutzig gemacht. Danke für die Aufklärung Gruß Johann
Angefügtes Bild

|
|
|
drehmoment |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005

|
QUOTE (S50B2 @ 10.03.2011, 11:17) | Hallo,
wurde das kleine Rücklicht (10cm), mit der Aussparung für die Kennzeichenbeleuchtung, auch an der S50 verbaut, oder waren diese nur den MZ-Modellen vorbehalten? Eigentlich wäre es ja Quatsch, da Mopeds zu DDR-Zeiten gar kein Kennzeichen tragen mussten.
Meine S50 hat jedoch so ein Rücklicht und das angefügte Werbeplakat hat mich diesbezüglich auch stutzig gemacht.
Danke für die Aufklärung
Gruß Johann |
Hallo Johann,
ergänzend zu Steffens nachvollziehbaren Angaben zu Inland (DDR) und Export kann ich Dir noch verraten, dass:
* im deutschen S50B1-Prospekt von 1976 * im deutschen S50B1-Prospekt ohne Jahresangabe * im deutschen und englischen S50B1-Prospekt von 1978 * im deutschen S50B2-Prospekt von 1976, sowie: * im deutschen und englischen S50B2-Prospekt von 1978
kein Kennzeichnungbeleuchtungsfenster im hinteren Beleuchtungskörper-Korpus vorhanden ist. Bilder dieser Prospekte können aufgrund der mangelnden Bildrechte aber leider nicht eingestellt werden.
Gruß,
Bernd
|
|
|
heiwen |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1350
Mitgliedsnummer.: 373
Mitglied seit: 09.11.2006

|
Johann, ich habe seinerzeit zwei neue S50 persönlich in unserem Laden abholen dürfen. Alle beide hatten definitiv keine Kennzeichenbeleuchtung, da ich sie beide hab verchromen lassen und mich noch genau daran erinnere. So, auch mal was ohne Prospekte, rein aus der Lebenserfahrung heraus. Heiko
--------------------
"Back to the Roots" mit SR 2 und AWO 425 T Gespann Nicht das Baujahr oder die Herkunft zählt, sondern die Faszination der Maschine.
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|