Headerlogo Forum


Seiten: (14) 1 [2] 3 4 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neues Vögelchen (Star)
Grundmann
Geschrieben am: 13.03.2011, 13:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 987
Mitgliedsnummer.: 3276
Mitglied seit: 06.04.2010



Das hat es richtig raus gerissen...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Meine Fahrzeuge:
SR 2 Bj: 1958
SR 4-2/1 Bj: 1983 (Neuaufbau 2012)
S51 Bj: 1982 (Alltagsmoped)
MZ ETZ 150
PME-Mail
Top
Grundmann
Geschrieben am: 13.03.2011, 13:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 987
Mitgliedsnummer.: 3276
Mitglied seit: 06.04.2010



Hm naja das mit dem Rahmen hat sich jetzt erst mal erledigt... sad.gif
Da werd ich auf Jörg zurück greifen und den sein Rahmen nehmen.

Aber naja mal gucken, was noch so auf mich wartet ermm.gif

Wie nekomm ich den Ständer da raus? rolleyes.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Meine Fahrzeuge:
SR 2 Bj: 1958
SR 4-2/1 Bj: 1983 (Neuaufbau 2012)
S51 Bj: 1982 (Alltagsmoped)
MZ ETZ 150
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 13.03.2011, 14:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Wirf den Rahmen aber nicht weg, der ist reparabel.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
bambuddha
Geschrieben am: 13.03.2011, 14:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 104
Mitgliedsnummer.: 3966
Mitglied seit: 04.11.2010



Also ich hab wie schon gesagt einen Rahmen da, unverzogen, Typenschild fehlt, aber Kaufvertrag von mir und von demjenigen der ihn mir verkauft hat gibts dazu, Fußrastenträger müsste halt erneuert werden. Ich will eigentlich nicht viel dafür haben.Schreib mir einfach eine PM.

Grüße

Björn


--------------------
PME-Mail
Top
Grundmann
Geschrieben am: 14.03.2011, 13:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 987
Mitgliedsnummer.: 3276
Mitglied seit: 06.04.2010



Wie bekomme ich den Ständer vom Rahmen ab?(siehe Bild oben)

Und dann noch ne Frage, wie kann ich die hupe aus der lampenmaske heraus nehmen? _uhm.gif


--------------------
Meine Fahrzeuge:
SR 2 Bj: 1958
SR 4-2/1 Bj: 1983 (Neuaufbau 2012)
S51 Bj: 1982 (Alltagsmoped)
MZ ETZ 150
PME-Mail
Top
aschmed
Geschrieben am: 14.03.2011, 13:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 319
Mitgliedsnummer.: 2092
Mitglied seit: 11.04.2009



Die Hupe kannste einfach nach vorne rausdrücken. Beim Ständer musst du das Röhrchen was in dem Ständer steckt zu Seite rausschlagen, aber vorher noch den kleinen Splint entfernen.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 14.03.2011, 22:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (aschmed @ 14.03.2011, 13:46)
Die Hupe kannste einfach nach vorne rausdrücken. Beim Ständer musst du das Röhrchen was in dem Ständer steckt zu Seite rausschlagen, aber vorher noch den kleinen Splint entfernen.

Beziehungsweise den Kerbstift 4X25 ... tongue.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 15.03.2011, 16:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4173
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Der Rahmen ist hin, da kannst du nix mehr richten. Schrott!!!
Da ist auch mit Wärme nichts zu machen, denn wenn du schon mal so ein Rahmenrohr zersägt bzw. durchgeflext hast, dann wirst du sehen, das da innen in dem Rohr noch ein weiteres Rohr drinsteckt.
Besorg dir bei Ebay einen neuen Rahmen, z.B. den hier oder vielleicht auch den hier.

Der Ständer ist hier nicht original befestigt, wie man sieht. Da mußt Du selber mal sehen, was das für ein jämmerliches Gebastel ist.


--------------------
der Unhold
PM
Top
Grundmann
Geschrieben am: 24.03.2011, 17:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 987
Mitgliedsnummer.: 3276
Mitglied seit: 06.04.2010



Hier ein Bild für Jörg smile.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Meine Fahrzeuge:
SR 2 Bj: 1958
SR 4-2/1 Bj: 1983 (Neuaufbau 2012)
S51 Bj: 1982 (Alltagsmoped)
MZ ETZ 150
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 24.03.2011, 22:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Wobei die rechte Ausführung eher für die letzten Stare und dann bei den Grundmodellen der Schwalbe verbaut war .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Grundmann
Geschrieben am: 12.04.2011, 15:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 987
Mitgliedsnummer.: 3276
Mitglied seit: 06.04.2010



So endlich geht es weiter hier...

Nahc dem nicht so schönen Start, wird es nun Aufgrund von den fehlenden Rahmenteilen (Danke an Jörg) weiter gehen.

Ich bin gerade dabei alle Teiler für den Lackierer feritg zu machen und dabei ist mir eingefallen, was ich noch fragen wollte...


--------------------
Meine Fahrzeuge:
SR 2 Bj: 1958
SR 4-2/1 Bj: 1983 (Neuaufbau 2012)
S51 Bj: 1982 (Alltagsmoped)
MZ ETZ 150
PME-Mail
Top
Grundmann
Geschrieben am: 12.04.2011, 15:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 987
Mitgliedsnummer.: 3276
Mitglied seit: 06.04.2010



Also erstens, wie bekomme ich den Bremshebel ab? Habe schon die SChraube gelöst, aber der geht nicht runter hmm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Meine Fahrzeuge:
SR 2 Bj: 1958
SR 4-2/1 Bj: 1983 (Neuaufbau 2012)
S51 Bj: 1982 (Alltagsmoped)
MZ ETZ 150
PME-Mail
Top
Grundmann
Geschrieben am: 12.04.2011, 15:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 987
Mitgliedsnummer.: 3276
Mitglied seit: 06.04.2010



Und zweitens, die Löcher sind nicht normal oder? ermm.gif
Wenn meine Vermutng stimmt, dann könnte ich diese doch ganz einfach zuschweißen oder? smile.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Meine Fahrzeuge:
SR 2 Bj: 1958
SR 4-2/1 Bj: 1983 (Neuaufbau 2012)
S51 Bj: 1982 (Alltagsmoped)
MZ ETZ 150
PME-Mail
Top
Grundmann
Geschrieben am: 12.04.2011, 15:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 987
Mitgliedsnummer.: 3276
Mitglied seit: 06.04.2010



Ist das normal, dass es dort eine "Auslassung" ist _uhm.gif
Das ist das Teil gegenüber der Fußbremse...

Und außerdem wollte ich blos noch wissen, ob die Fusrasten beim Rahmen, also die Halterungen nur, genau 90° abgehen und auch exakt wagerecht verlaufen? Weil bei dem Rahmen von Jörg ist das nämlich nicht der Fall hmm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Meine Fahrzeuge:
SR 2 Bj: 1958
SR 4-2/1 Bj: 1983 (Neuaufbau 2012)
S51 Bj: 1982 (Alltagsmoped)
MZ ETZ 150
PME-Mail
Top
Grundmann
Geschrieben am: 12.04.2011, 16:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 987
Mitgliedsnummer.: 3276
Mitglied seit: 06.04.2010



Desweiteren wollte ich noch wissen, ob ich die Kugellager lieber im Lenker lieber drinn lassen sollte, weil das ja imme rnen ganz schöner Kraftakt ist die wieder rein zu bekommen und ich ja auch keine Schäden am Lack machen ,öchte. Oder meint ihr, dass ich sie raus machen sollte? Wenn ja, wie bekomme ich diese am einfachsten heraus? _uhm.gif


--------------------
Meine Fahrzeuge:
SR 2 Bj: 1958
SR 4-2/1 Bj: 1983 (Neuaufbau 2012)
S51 Bj: 1982 (Alltagsmoped)
MZ ETZ 150
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (14) 1 [2] 3 4 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter