die auswahl ist nicht schlecht, doch bei mir wechselten die marken.....
ich habe die simson übersprungen, weil ich damals nicht durfte....
mit 18 durfte ich mir meine erste ES150, gebraucht für 400 OM
mit muttis geld kaufen, war der hit.... fotos kullern hier irgentwo rum,
dann kam nach dem barras eine TS150, später eine 25erTS 4-gang
dann war lange zeit essig (gefahren bin ich immer noch die TS250)
dann bekam ich von den schwiegerleuten einen trabi 601 combi
geschenkt, als student wie ein sechser im lotto !!!
den hatte ich mit hänger (von meinem vater) lange zeit gefahren, bis
1990 es ein renault R14 für 900DM wurde, mit dem war ich griechenland,
im noch kriegsfreien jugoslavien, ungarn, tschechland, hielt durch bis
zum schluß, mußte nur zweimal 'ne birne und öl wechseln, that's it.....
ihn habe ich 1991 mit festsitzenden bremsen in reichenhall gegen mein
erstes eigenes selbstfinanziertes auto beim händler in die tonne gefahren....
also vorlieben wechseln und sind bedürfnissen unterworfen, mit runden 45
ersta kamen die richtigen dicken dinger,kraftvoll, stämmig, mit eigener
klasse und eigenem flair + rießen gemeinde.... und ich liebe meine fat-boy,
die "dicke", es ist kein raser, man cruist, sieht was von der welt und es ist bei
130 km/h schluß, es ginge noch mehr, doch ich will keine teile opfern, für
falsch verstandene "beherrschung" von runden 380 kilo, die sich dynamisch
leicht verdoppeln.....
doch ich habe bei allem sermon um die HD nie meine "herkunft" vergessen,
deshalb mache ich auch solch gedöns um meine, eigentlich erste schwalli in
meinem lähm !!! vattern sei dank!
ich liebe technik zum selbermachen, selberbauen, selber-tun..... es ist der
ausgleich zu manch kritischer stunde auf internationalen projekten, mich
entspannt es....
viele grüße, vom fast alles mögenden hisi