Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> problem"funke"
Max14
Geschrieben am: 28.03.2011, 10:42
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 2804
Mitglied seit: 31.10.2009



hallo ,meine neu restaurierte rt 125/3 ist eigentlich nun fertig geworden und fahrbereit.Doch gestern nach der Probefahrt hat sich ein neues Problem aufgestellt!.Plötzlich sprang sie nicht mehr an ...Ich stellte kurzer hand später fest ,dass es keinen funken mehr gibt.!!!
Kann mir einer helfen woran das liegen könnte!?
PME-Mail
Top
Klimber
Geschrieben am: 28.03.2011, 17:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 236
Mitgliedsnummer.: 1048
Mitglied seit: 21.01.2008



Hallo: das kann natuerlich viele Ursachen haben. Als ich meine Rt damals fertig hatte, waren da auch so diverse Kinderkrankheiten in Bezug auf Zuendfunke zu beheben. Checke doch erstmal die Sicherung, vielleicht ist es auch der Regler und die damit verbundene entladene Batterie???
oder ein loses kabel an der Zuendung
das waren auf jeden Fall meine damaligen Uebeltaeter.


Viel Erfolg noch :-)


--------------------
was nicht passt, wird passend gemacht
PME-Mail
Top
Drahtwort
Geschrieben am: 28.03.2011, 21:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 704
Mitgliedsnummer.: 2793
Mitglied seit: 25.10.2009



Genau wie Klimber sagt: das kann hundert Ursachen haben.

Aber sei doch froh: andere Leute haben einen Zündfunken, und die Kiste springt trotzdem nicht an. Dann kann das tausend Ursachen haben.

Der Fall ist klar: es liegt am Funken! wink.gif laugh.gif

Soll ich mal ein paar Ursachen aufzählen:
- Batterie leer
- Zündstecker versprungen
- Zündkabel rausgerutscht
- Kurzschluß irgendwo
- Unterbrecher futsch
- Kabelbruch irgendwo
- Kontaktprobleme irgendwo

Nächster Schritt: Durchgangsprüfer und Schaltplan zurechtlegen und die Kacke durchmessen smile.gif

Gruß,
Andreas


--------------------
"Es ist technisch nicht leicht zu erklären, warum stets ungewaschene Maschinen eines Tages nicht mehr laufen, Kolben festgehen, Lager knattern, das Getriebe wimmert. Ein ewig schmutziges Motorrad nämlich macht seinem Herrn keinen Spaß. Und was ihm so an Liebe fehlt, versäumt oder spart er an Öl, das läßt er an Kabeln hängen, an Bowdenzügen aufreiben, die Zündung übersehen und den Vergaser vergessen. Es ist der seelische Druck, der sich durch Blechdeckel und Gußgehäuse hindurch in die Maschine frißt."
Alexander Spoerl, aus "mit Motorrad und Roller auf du", 1955.
PM
Top
Saxonia
Geschrieben am: 28.03.2011, 21:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



kacke leitet? ohmy.gif laugh.gif



Wenn du es dann noch nicht geschafft hast die Fehlerquelle zu eliminieren dann kannst du dich im MZ-Forum.com melden und hoffen das einer in deiner Nähe wohnt.


Karl
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter