Headerlogo Forum


Seiten: (5) 1 2 [3] 4 5  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> RT 3, jede Menge Fragen
der lange
Geschrieben am: 01.05.2011, 11:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 277
Mitglied seit: 28.05.2006



QUOTE (Woelli - RT @ 30.04.2011, 21:21)
1. Ist das richtig so das der Limadeckel unten so offen ist? Oder kommt da noch was rein?

2. Bisl geputzt...

zu1: durch die vordere Öffnung kommt die "Kabelei" von der Lima.

zu2: na endlich ein brauchbares Foto.
und es ist ein original RT/3 Motorblock!


--------------------
mfg. Sandro
PME-Mail
Top
Woelli - RT
Geschrieben am: 01.05.2011, 12:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 625
Mitgliedsnummer.: 4316
Mitglied seit: 25.03.2011



QUOTE
zu1: durch die vordere Öffnung kommt die "Kabelei" von der Lima.


Stimmt, in meinem Kopf schwirrt da noch so was umher, dass ich da mal was ausgebaut habe... Danke

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------


SR 4-3 Sperber BJ: 1969 -->klick
S51 B1-3 BJ:'81/'83 (Alltagsmoped) -->klick
KR51/2 (zerlegt) -->klick
MZ RT 125/3 BJ:'60 (im Aufbau) -->klick
MZ TS 125 BJ:'85 (Ungarn Export) -->klick
SR2 BJ:'58 (eingemottet) -->klick
Trabant 601S BJ:'90 (nicht fahrbereit)

MZ TS 125 BJ: 83
MZ ES 125 BJ:72
PME-Mail
Top
Woelli - RT
Geschrieben am: 02.05.2011, 18:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 625
Mitgliedsnummer.: 4316
Mitglied seit: 25.03.2011



Hey, wie habt ihr eure Luftfilter wieder fit bzw. schön bekommen? Ist der Silber lackiert, oder wie verhällt sich der ganze Sachverhalt? Zerlegt kriegt man den nicht oder?

Gruß, Alex.


--------------------


SR 4-3 Sperber BJ: 1969 -->klick
S51 B1-3 BJ:'81/'83 (Alltagsmoped) -->klick
KR51/2 (zerlegt) -->klick
MZ RT 125/3 BJ:'60 (im Aufbau) -->klick
MZ TS 125 BJ:'85 (Ungarn Export) -->klick
SR2 BJ:'58 (eingemottet) -->klick
Trabant 601S BJ:'90 (nicht fahrbereit)

MZ TS 125 BJ: 83
MZ ES 125 BJ:72
PME-Mail
Top
Woelli - RT
Geschrieben am: 12.05.2011, 19:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 625
Mitgliedsnummer.: 4316
Mitglied seit: 25.03.2011



Wie habt ihr eure Zündung eingestellt? Die 4,5mm aus der Betriebsanleitung sollen ja nicht richtig sein. Und bei den Themen die ich bei der Suche hier im Forum gefunden habe werde ich auch nicht schlau. Meine Zündung lässt sich im Bereich 6mm vor OT bis 3mm vor OT einstellen.

Gruß Alex


--------------------


SR 4-3 Sperber BJ: 1969 -->klick
S51 B1-3 BJ:'81/'83 (Alltagsmoped) -->klick
KR51/2 (zerlegt) -->klick
MZ RT 125/3 BJ:'60 (im Aufbau) -->klick
MZ TS 125 BJ:'85 (Ungarn Export) -->klick
SR2 BJ:'58 (eingemottet) -->klick
Trabant 601S BJ:'90 (nicht fahrbereit)

MZ TS 125 BJ: 83
MZ ES 125 BJ:72
PME-Mail
Top
Simsonschrauber23
Geschrieben am: 12.05.2011, 19:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010



Wieso sollen die 4,5 mm falsch sein _uhm.gif Wenns so in der Betriebsanleitung stejt wirds schon stimmen wink.gif
Einstellen geht mit Gradscheibe, Uhr, oder russisch(aber am leichtesten) mit Schiebelehre cool.gif tongue.gif


--------------------
Markus
S51-B3 : Bj. 81
S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen
S51E : Bj. 85
KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68
Sr2e : Bj. 64
Sr2e : Bj 62
Mz ETS 150 : Bj. 72
MZ ETZ 125 : Bj. 87
PME-Mail
Top
Woelli - RT
Geschrieben am: 12.05.2011, 20:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 625
Mitgliedsnummer.: 4316
Mitglied seit: 25.03.2011



Ich mach's mit Uhr und 'nem Multimeter. Nuja kannst ja mal die Suche verwenden. Ich bin auch nur zufällig über die Themen gestoßen und die ham mich stutzig gemacht. Zumal die kleinen ES Motoren alle nur um 3mm haben... Und meiner war vor Ausbau auf 4,7 gestellt und lief in den oberen Drehzahlen nicht sauber...

(Hab mir für meine Signatur übrigens was bei dir abgeguckt wink.gif )

EDIT: Wo gibt's ein neues Ritzel?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------


SR 4-3 Sperber BJ: 1969 -->klick
S51 B1-3 BJ:'81/'83 (Alltagsmoped) -->klick
KR51/2 (zerlegt) -->klick
MZ RT 125/3 BJ:'60 (im Aufbau) -->klick
MZ TS 125 BJ:'85 (Ungarn Export) -->klick
SR2 BJ:'58 (eingemottet) -->klick
Trabant 601S BJ:'90 (nicht fahrbereit)

MZ TS 125 BJ: 83
MZ ES 125 BJ:72
PME-Mail
Top
Woelli - RT
Geschrieben am: 13.05.2011, 16:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 625
Mitgliedsnummer.: 4316
Mitglied seit: 25.03.2011



Hab heute die Telegabel demontiert... Eine Seite ging super. Ein Paar Schläge mit'm Gummihammer und ich hatte sie auseinander. Bei der anderen musst ich mit der Flex ran, denn mein Arm tat nach gefühlten 29339485193 Schläge ein wenig weh. und Ich wollte nicht so viele Schrauben opfern biggrin.gif


Meint ihr es wäre ein schlimmer Originalitätsbruch wenn ich den vorderen Kotflügel gegen die schmalere Version der Vorgänger Modelle austausche?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------


SR 4-3 Sperber BJ: 1969 -->klick
S51 B1-3 BJ:'81/'83 (Alltagsmoped) -->klick
KR51/2 (zerlegt) -->klick
MZ RT 125/3 BJ:'60 (im Aufbau) -->klick
MZ TS 125 BJ:'85 (Ungarn Export) -->klick
SR2 BJ:'58 (eingemottet) -->klick
Trabant 601S BJ:'90 (nicht fahrbereit)

MZ TS 125 BJ: 83
MZ ES 125 BJ:72
PME-Mail
Top
Woelli - RT
Geschrieben am: 13.06.2011, 17:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 625
Mitgliedsnummer.: 4316
Mitglied seit: 25.03.2011



Hey RT Fans!

Sagt mal, weiß einer von euch ob's für die (eigentlich sagt man doch "den", oder _uhm.gif ) RT einen Seitengepäckträger gab?


--------------------


SR 4-3 Sperber BJ: 1969 -->klick
S51 B1-3 BJ:'81/'83 (Alltagsmoped) -->klick
KR51/2 (zerlegt) -->klick
MZ RT 125/3 BJ:'60 (im Aufbau) -->klick
MZ TS 125 BJ:'85 (Ungarn Export) -->klick
SR2 BJ:'58 (eingemottet) -->klick
Trabant 601S BJ:'90 (nicht fahrbereit)

MZ TS 125 BJ: 83
MZ ES 125 BJ:72
PME-Mail
Top
Simsonschrauber23
Geschrieben am: 13.06.2011, 17:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010



Servus, hab lange nicht mehr bei dir reingeschaut, also gute Ersatzteile bekommst du bei Sausewind.
http://www.sausewind-shop.com/Zweiraeder/RT-125-1-2-3/
Dein Ritzel dürften die schon haben, ansonsten mal bei Ebay schauen.
Deinen Kotflügel kannst du wechseln wenn er dir dann trotzdem gefällt thumbsup.gif
Ist ja deine Sache.
Und Seitengepäckträgger gab es meines Erachtens nach nicht oder?


--------------------
Markus
S51-B3 : Bj. 81
S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen
S51E : Bj. 85
KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68
Sr2e : Bj. 64
Sr2e : Bj 62
Mz ETS 150 : Bj. 72
MZ ETZ 125 : Bj. 87
PME-Mail
Top
Woelli - RT
Geschrieben am: 13.06.2011, 19:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 625
Mitgliedsnummer.: 4316
Mitglied seit: 25.03.2011



Ritzel gibt's leider dort nicht und auch leider nicht bei anderen Händlern. Da werd ich wohl auf ein gebrauchtes zurückgreifen müssen. Also wenn jemand eins hat: Her damit biggrin.gif !

Ich glaub auch nicht das es einen Seitengepäckträger gibt. Zumindest hab ich noch nie einen gesehen. Da werd ich mir wohl einen selber zurecht friemeln wenn es soweit ist.

Gruß


--------------------


SR 4-3 Sperber BJ: 1969 -->klick
S51 B1-3 BJ:'81/'83 (Alltagsmoped) -->klick
KR51/2 (zerlegt) -->klick
MZ RT 125/3 BJ:'60 (im Aufbau) -->klick
MZ TS 125 BJ:'85 (Ungarn Export) -->klick
SR2 BJ:'58 (eingemottet) -->klick
Trabant 601S BJ:'90 (nicht fahrbereit)

MZ TS 125 BJ: 83
MZ ES 125 BJ:72
PME-Mail
Top
Woelli - RT
Geschrieben am: 23.06.2011, 14:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 625
Mitgliedsnummer.: 4316
Mitglied seit: 25.03.2011



Karl, hier ist das gewünschte Bild. Ich hoffe man erkennt was:

Bei der linken M6 steht der Schriftzug hervor und bei den M8 sind sie vertieft. Und in beiden Fällen ist der Schriftzug rund

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------


SR 4-3 Sperber BJ: 1969 -->klick
S51 B1-3 BJ:'81/'83 (Alltagsmoped) -->klick
KR51/2 (zerlegt) -->klick
MZ RT 125/3 BJ:'60 (im Aufbau) -->klick
MZ TS 125 BJ:'85 (Ungarn Export) -->klick
SR2 BJ:'58 (eingemottet) -->klick
Trabant 601S BJ:'90 (nicht fahrbereit)

MZ TS 125 BJ: 83
MZ ES 125 BJ:72
PME-Mail
Top
Woelli - RT
Geschrieben am: 26.06.2011, 18:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 625
Mitgliedsnummer.: 4316
Mitglied seit: 25.03.2011



Hallo!

Kann mir mal einer sagen für was diese Düse ist, die auf dem Bild markiert ist? Ist die gleiche wie die für den Leerlauf. Welche Bedüsung ist für den Rundschiebervergaser mit 22er Durchlass richtig? In der Betriebsanleitung steht, dass eine 35er Leerlaufdüse rein gehört, sowie eine 67er Nadeldüse. Bei mir ist aber eine 45 Leerlaufdüse und 70er Nadeldüse verbaut und bei z.B. Haase Oldtimer gibt's für die RT nur eine 45er Leerlaufdüse. Wie habt ihr den denn bedüst?

Gruß

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------


SR 4-3 Sperber BJ: 1969 -->klick
S51 B1-3 BJ:'81/'83 (Alltagsmoped) -->klick
KR51/2 (zerlegt) -->klick
MZ RT 125/3 BJ:'60 (im Aufbau) -->klick
MZ TS 125 BJ:'85 (Ungarn Export) -->klick
SR2 BJ:'58 (eingemottet) -->klick
Trabant 601S BJ:'90 (nicht fahrbereit)

MZ TS 125 BJ: 83
MZ ES 125 BJ:72
PME-Mail
Top
Saxonia
Geschrieben am: 28.06.2011, 18:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



Hey Woelli, also die Schrauben sind die falschen, der Kopf ist glatt mit Beschriftung, ganz ohne einen Ring.


Gib mal bitte Bescheid wenn das Packet da ist, in dem Hermesshop hat das jetz schonmal so ewig gedauert - aber ist halt der einzige in der Nähe.


Karl
PME-Mail
Top
Woelli - RT
Geschrieben am: 28.06.2011, 19:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 625
Mitgliedsnummer.: 4316
Mitglied seit: 25.03.2011



Ok. Noch ist nichts da. Ach du meinst solche wie an der Lima der RT?!


--------------------


SR 4-3 Sperber BJ: 1969 -->klick
S51 B1-3 BJ:'81/'83 (Alltagsmoped) -->klick
KR51/2 (zerlegt) -->klick
MZ RT 125/3 BJ:'60 (im Aufbau) -->klick
MZ TS 125 BJ:'85 (Ungarn Export) -->klick
SR2 BJ:'58 (eingemottet) -->klick
Trabant 601S BJ:'90 (nicht fahrbereit)

MZ TS 125 BJ: 83
MZ ES 125 BJ:72
PME-Mail
Top
Saxonia
Geschrieben am: 28.06.2011, 21:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



jop wenn das bei dir eine solche ist, eigendlich gehören die ringsherum dran.

smile.gif

Karl
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (5) 1 2 [3] 4 5  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter