Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Farbnummern
Concorde
Geschrieben am: 11.03.2007, 22:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2518
Mitgliedsnummer.: 323
Mitglied seit: 14.09.2006



Ja die waren auf jeden Fall beim Spatz und Star bis 66 oder gar 67 noch dran. Mit der Umstellung auf das neue rote Rücklicht hat man es dann weggelassen.

MfG Thomas.
PME-Mail
Top
Adolf Hennecke
Geschrieben am: 11.03.2007, 22:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 188
Mitgliedsnummer.: 499
Mitglied seit: 26.02.2007



wenn ich das Loch im Schutzblech fürs Versicherungsschild nutzen muß, dann bleibt wohl der Rückstrahler auf der Strecke.
PME-Mail
Top
Concorde
Geschrieben am: 11.03.2007, 22:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2518
Mitgliedsnummer.: 323
Mitglied seit: 14.09.2006



Ja wenn du das so machen willst bleibt ja nichts anderes übrig.
Ich werde mir da noch was anderes überlegen denn bei mir ist der Strahler ein absolutes Muß.
Das Kennzeichen muß irgendwo oben in der Gepäckträgergegend angebracht werden. Sonst verschandelt es mir die Heckansicht.

Kopfzerbrechend Thomas.
PME-Mail
Top
Adolf Hennecke
Geschrieben am: 20.03.2007, 16:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 188
Mitgliedsnummer.: 499
Mitglied seit: 26.02.2007



habe jetzt eine andere Farbe anmischen lassen, habe eine Rücklichtkappe als Farbmaß genommen

Die Nissan Farbe ist wirklich zu grün , denke ich

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 20.03.2007, 17:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Bitte Hersteller bzw Farbcode angeben!


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 20.03.2007, 17:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Jawoll ja, der vordere kommt fast 100% hin.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Adolf Hennecke
Geschrieben am: 20.03.2007, 19:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 188
Mitgliedsnummer.: 499
Mitglied seit: 26.02.2007



mit dem Licht ist so eine Sache , habe noch mal ohne Licht nur mit Blitz geknipst, ansonsten lege ich alles mal raus und knipse es bei Tageslicht.
Der hellere ist mit Wasserabziehbild, der andere mit Aufkleber überall Klarlack drüber

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Concorde
Geschrieben am: 20.03.2007, 23:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2518
Mitgliedsnummer.: 323
Mitglied seit: 14.09.2006



Das mit dem Tundragrau ist gar nicht so einfach.
Ich habe selber schon einige orginale Tanks angesehen die in verschiedenen Grüntönen schimmerten.
Also Serienstreuung. Ich denke aber auch das das Hellere besser passt als das Dunklere.

MfG Thomas.
PME-Mail
Top
Adolf Hennecke
Geschrieben am: 21.03.2007, 07:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 188
Mitgliedsnummer.: 499
Mitglied seit: 26.02.2007



ich glaube die haben es gemischt , kann nur die Dose mal zeigen, kann mit der Beschriftung nichts anfangen

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
STAR_FAHRER
Geschrieben am: 21.03.2007, 19:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 110
Mitgliedsnummer.: 425
Mitglied seit: 06.01.2007



Einfach mal bei Glasurit anfragen, ob man den internen Farbcode umschlüsseln kann, damit ein Lackierer was damit anfangen kann. Hab ich auch schon gemacht. (Toyota 1528)
Servus!
PME-Mail
Top
neckermann
Geschrieben am: 01.08.2007, 21:55
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 654
Mitglied seit: 18.06.2007



Liebe Simsonfreunde,
die Farbempfehlungen für rot und grau habe ich dankend angenommen, aber habt Ihr auch eine RAL-Empfehlung für maron ?

Danke,
Markus
PME-Mail
Top
Concorde
Geschrieben am: 01.08.2007, 22:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2518
Mitgliedsnummer.: 323
Mitglied seit: 14.09.2006



Ich kanns nur immer wieder sagen:
Keine Ral Farben verwenden. Das passt nicht.
Wenn schon dann die Farbcodes aus der Lackiererei!

MfG Thomas.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 02.08.2007, 09:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Was das "Maron" betrifft, wäre Nissan AK 4 (Dark Red) 'ne passende Wahl ! wink.gif

Ich hab's am Spatz so gewählt ! Selbst meinem Papa quellen vor Staunen immer
die Augen raus ! laugh.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter