Schwalbeneuling
Irmie |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 312
Mitglied seit: 19.08.2006

|
So hab mir jetzt eine Schwalbe gekauft. Is auch gut. Aber dazu fehlen die Papiere. Die kann man sich ja neuausstellen lassen. Aber wieviel kostet dies? Zudem hab ich noch ne andere Frage. Und zwar hat der von dem ich die gekauft hab schon ein Kennzeichen für dieses Jahr. Ist es möglich das die Versicherung da einen Anderen Namen einträgt? Also auf mich überträgt. Zudem fehlen Lenkradschloss und Sattelschloss. Weiß jemand wieviel das kostet?
Gruß Irmie
--------------------
Sie heißt zwar Schwalbe, aber fliegen kann sie nicht!!!
|
|
|
sr grobi |
|
Unregistered

|
Hallo Irmie,herzlich willkommen im Forum für Simson und MZ Zu den Papieren(Betriebserlaubniss), mann kann theoretisch und auch praktisch ein Moped ohne Betriebserlaubniss versichern. Aber auf der sicheren Seite bist du immer mit Betriebserlaubniss,Zwecks Verkehrskontrolle.Diese Betriebserlaubniss kannst du beim Krafzfahrzeug-Bundesamt-Flensburg beantragen.Kurz KBA-Flensburg. Auf deren Internetseite,die einfach über Google zu finden ist,kannst du dir den Antrag dazu downloaden.Diesen musst du dann ausgefüllt an dieses Amt senden. Nach ca. 1 Woche bekommst du dann Post von Flensburg die per Nachnahme zu bezahlen ist.Ich habe den genauen Preis nicht im Kopf,aber mehr als 35,00Euro kostet das ganze nicht. Man kann soweit ich weis das Kennzeichen auf einen anderen Namen umschreiben lassen.Ruf einfach mal bei deiner Versicherung an,die erklähren das dann genau Zum Lenker und Sitzbankschloss, beides wird bei Ebay ständig angeboten Kosten für beide neue Schlösser ca.30Euro plus Versand.Diu findest diese Schlösser aber auch bei MZA,TKM usw. Eifach bei Google Simson Ersatzteile als Suchbegriff eingeben,da werden fast alle Händler angezeigt Mit freundlichem Gruss, Alex
|
|
|
Toni |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005

|
Hallo! Von mir auch ein Willkommen!!!!! Also papiere (besser: ABE) gibts unter www.kba.deDort klickst du auf Formulare (Oben), dann immer der nase nach. Kostet 23,34€, inkl. Nachnamegebür. Was isses denn für eine Schwalbe? (Typenschild) @ 63er: Das geht aber auch freundlicher, lern erstmal schreiben...  "einegstanßte" @ grobi:"Forum für Simson und MZ" ey, dass ist die Konkurenz...  Mfg. Toni PS: Wir brauchen ein Winksmilie...
--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
|
|
|
sr grobi |
|
Unregistered

|
Sorry Toni  Aber das ist doch ein Forum für Simson und MZ  ,ich wusste nicht das es ein Forum dieses Namens gibt Also herzlich willkommen im DDRMoped.de-Forum  , und allen anderen DDR-Fahrzeugen  Hier gibt es ja Spezialisten für alle Fahrzeuge der DDR Der Toni ist ja z.Bsp. für den Trabi zuständig Hier gibt es viele alte Hasen die auch gleichzeitig schlaue Füchse sind Aber das wird Irmie ja selbst noch herausfinden An dieser Stelle auch ein Sorry an den Add. das ich fälschlicher Weise ein anderes Forum gennant habe Aber als Konkurenz würde ich andere Foren nicht bezeichnen  , sie sind "nur" eine weitere Hilfe Diese Internetforen sind meiner Meinung nach ein sehr positiver Aspekt dieses Zeitalters  Mann bekommt kostenlose Hilfe ohne gleich jedesmal in ein Fachgeschäft rennen zu müssen, die manchmal auch den falschen Namen tragen Mein Spruch des Tages  Alles kommt wieder
|
|
|
Irmie |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 312
Mitglied seit: 19.08.2006

|
Ersteinmal danke für eure Hilfe. Das Mit den Schlössern dürfte kein Problem sein. Das mit der versicherung hat sich nun auch zu dem Punkt geklärt, dass ich es für den Rest des Jahren neubeantragen muss. Und das mit den Papieren werde ich dann wohl auch einmal machen müssen. Zur Rahmennummer. Die habe ich. Aber was ist mit Typenschild gemeint. Ist das einfach nur die Bezeichnung KR51/2 oder etwas anderes.
--------------------
Sie heißt zwar Schwalbe, aber fliegen kann sie nicht!!!
|
|
|
joker317 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006

|
QUOTE | Leg dir nen SR1 oder 2 zu oder nen Trabi, da kannst du von mir Tag und Nacht hilfe kriegen! |
*insideron* Oder ein KTM Foxi *insideroff* MfG joker317
|
|
|
Mopedfahrer |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 309
Mitgliedsnummer.: 217
Mitglied seit: 14.02.2006

|
Hallo Imre möchte dich auch erst mal hier im Forum begrüßen! Also mit den Papieren gebe ich meinen Vorgängern recht, aber ein Vollgutachten bei der Dekra oder TÜV (kommt drauf an in welchen Bundesland du lebst) ist besser.Habe früher auch den Fehler gemacht und habe an das KBA in Flensburg geschrieben. Bringt aber nichts weil die schauen höchstens nach, ob das Teil gestohlen wurde. Aber der TÜV kontrolliert ob das Teil I.O. ist! Und das ist wichtiger als alles andere. Denke daran du bewegst dich im Öffendlichen Verkersraum, und es soll Versicherungen geben , die dann Leistungen kürzen wegen erlöschen der Betriebserlaubniss. (Drann rum geschraubt) " Fachkreise nennen das Tounig  " Ach ja Schlösser giebt es unter www.mopedladen.eu Güße vom Gerd
--------------------
Glück Auf Gerd
Die Simme ist ein schönes Teil, macht den Vati und die Mutti g...... ( schön ).
Meine Mopeds: SR2 BJ. 1962, Spatz mit Fußrasten BJ. 1966, S83 BJ. 1996, ach und ein Mofa SL1 Bj. glaube 1970? und einen Roller Kymko BJ 2004 aber der läuft fast wie eine normale s50 ca. 60kmh Neuestes Simson Moped das Leichtkraftrad S83 Bj. 1996
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|