Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Euer DDR-Traumrad, Kleine Zeitreise.....
nukular
Geschrieben am: 31.03.2011, 18:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1168
Mitgliedsnummer.: 1491
Mitglied seit: 23.08.2008



Angeregt durch ein Gespräch mit einem älteren Herren starte ich hier mal eine Art Umfrage. Stellt euch vor, wir würden nicht das Jahr 2011 schreiben, sondern das Jahr 1955 oder 1965 oder was auch immer.....Einzige Einschränkung: Es muß in den Zeitraum der Existenz der DDR (1949-1990) fallen.
Nun stellt euch weiter vor, ihr wärt 14 Jahre alt und hättet dementsprechend bald eure Jugendweihe oder Konfirmation. Ihr hättet die Möglichkeit, euch ein (neues!) Fahrrad aus DDR-Produktion zu wünschen. Welches Fahrrad wäre es in eurem Falle gewesen? Welche Marke? Welches Modell? Welches Baujahr? Welche Farbe?
Vielleicht gibt es hier ja auch User, die tatsächlich zu DDR-Zeiten ein Fahrrad zur Jugendweihe/Konfirmation bekommen haben. Die dürfen hier natürlich auch etwas dazu schreiben. Und vor allem mögen sie bitte kommentieren, ob sie damals zufrieden damit waren biggrin.gif
Ich hoffe auf eine rege Teilnahme wink.gif
PME-Mail
Top
Malli
Geschrieben am: 31.03.2011, 20:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1087
Mitgliedsnummer.: 4074
Mitglied seit: 25.12.2010



Na dann fang ich mal an. Ich hab zwar kein Fahrrad zur DDR-Jugendweihe bekommen, da die Wende zwei Jahre zu früh kam (da war ich 12). Aber aus der heutigen Sicht würde ich mir ein Simson Modell 3a in schwarz mit blauem Strahlenkopf wünschen. Modell 3a deshalb, weil es die sportliche Version ist, und ich war mit 14 nicht so groß (bin es heute aber irgenwie auch noch nicht biggrin.gif ), da passt also ein 26er besser als ein 28er. Heute habe ich zwar nicht das Modell 3a, aber dafür das 1a in der 26er Version. Kam die Jugendweihe also mit 33 biggrin.gif
Damals hatte ich aber nach meinem Blitz Kinderrad ein Klappi und danach ein rotes Mifa Modell 107. Die gleichen Fahrräder hab ich heute auch, und vor allem das 107 liebe ich und es fährt sich einfach traumhaft thumbsup.gif

Grüße
Christian


--------------------
Grüße
Chris
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 31.03.2011, 20:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Das 2a, ist aber ein Damentourenrad wink.gif oder meinst du das 3a(sportliches Herrentourenmodell) hmm.gif .


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Malli
Geschrieben am: 31.03.2011, 20:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1087
Mitgliedsnummer.: 4074
Mitglied seit: 25.12.2010



Ups, vertippt. Klar mein ich das 3a thumbsup.gif Hab denn mal nachgebessert wink.gif


--------------------
Grüße
Chris
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 31.03.2011, 21:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Mir geht es genauso, Aber ich hätte gern eines in metallic-blau, meine Schwester hätte sich über das metallic-rosa gefreut. biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 31.03.2011, 21:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Ein 1954er Mifa Sportrad in guter Erhaltung.

Edit: Achso, als ich 14 war, da hatte ich ein Mifa BMX und das würde ich auch wieder kaufen. wub.gif


--------------------
PME-Mail
Top
chewa1983
Geschrieben am: 31.03.2011, 23:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 692
Mitgliedsnummer.: 4012
Mitglied seit: 21.11.2010



Bitte mit Bebilderung. Farbe und so muss ja nicht stimmen, aber mit den Typenbezeichnungen kenn ich mich nich aus...


--------------------
PME-MailWebseite
Top
phänomario
Geschrieben am: 01.04.2011, 07:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1162
Mitgliedsnummer.: 4040
Mitglied seit: 02.12.2010



Also meine Jugendweihe (1987) gestaltete sich eher mit einem höherem Ziel.
Habe mir von der Verwandtschaft ausschließlich Geld gewünscht thumbsup.gif um meine eigenen Vorstellungen eines angemessenen Geschenks zu realisieren.
Wie wars ....... nur der sehr enge Umkeis hat sich dran gehalten! cry.gif
Mein Fahrrad hatte ich schon 2 Jahre zuvor erhalten 26 Zoll Diamant Tourensport in Silber ohne Gangschaltung natürlich. Diese konnte nur durch Beziehungen in der ehemaligen Tschechoslowakai organisiert und mit einem 4 Fach Ritzel verbaut werden. Damit war ich dann mehr als zufrieden!

... bis zur Jugendweihe!

Was war mein Traum? Eine S 51 Enduro (Farbe egal) in E4 Ausstattung.

Nach Arbeitseinsätzen und dem Geld der Jugendweihe (+Zuschuss von OMA und OPA) und das wichtigste den Beziehungen meines Opas zur IFA-Filiale, konnte ich im Sommer 1988 eine S 51 Enduro in flammrot mein Eigentum nennen, die dann diverse Veränderungen erfuhr.

Also eher nicht der Fahrradtraum!!!! Man wohnte halt im Dorf und schneller war man mit Moped!

CU Mario




--------------------
Grüße Mario

DAS DDR-Fahrradwiki
PM
Top
Malli
Geschrieben am: 01.04.2011, 09:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1087
Mitgliedsnummer.: 4074
Mitglied seit: 25.12.2010



Jaja, das waren noch Zeiten. Mit 14 Moped fahren zu dürfen, OHNE HELM! thumbsup.gif Ich durfte das nie, die Wende kam. Mir blieb nur schwarz fahren auf nem Acker, aber dafür auch ohne Helm laugh.gif


--------------------
Grüße
Chris
PME-Mail
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 01.04.2011, 09:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Ich denke, dass wir auch bald Helmpflicht für Fahrräder bekommen. Deshalb jetzt schon mal überlegen, was da am ehesten historisch wäre. Vielleicht so ein Lederteil wie es die Friedensfahrer aufhatten, oder ne Eierschale vom Moped? Ach, das sieht alles gleich doof aus, wenn man mit dem Sportrad unterwegs ist.


--------------------
PME-Mail
Top
chewa1983
Geschrieben am: 01.04.2011, 09:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 692
Mitgliedsnummer.: 4012
Mitglied seit: 21.11.2010



In Australien braucht man nicht nur für den Straßenverkehr einen Helm (ist obligatorisch).

Man braucht ihn auch, weil es einem passieren kann, dass man von Vögeln während des Fahrens angegriffen werden, die Ihr Revier und ihren Nachwuchs gegenüber Räubern verteidigen.

Die heißen dann Butcher Bird oder die größere (und gefährlichere) Version davon, Black Butcher Bird.

Aussies malen sich dann beispielsweise hinten auf den Helm zwei Augen, weil die Viecher gern von hinten angreifen...


--------------------
PME-MailWebseite
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 01.04.2011, 09:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Die Viecher haben aber wirklich einen wehrhaften Schnabel. laugh.gif OK, dann müßten ja Fußgänger besser auch Helme tragen dort. Scheint sowieso ein gefährliches Land zu sein, im Wasser lauern Haie und Feuerquallen mit Kilometer langen "Giftnesseln". Und das Hautkrebsrisiko ist 13 mal höher als der weltweite Durchschnitt. Googlen bildet! wink.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Motorradrocker
Geschrieben am: 01.04.2011, 13:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2239
Mitgliedsnummer.: 213
Mitglied seit: 10.02.2006



Ich wollte gern zur Jugendweihe ein "IFA touring" aus Nordhausen in diesem Diarrhoe-ocker haben. Geldgeschenke aus der Verwandtschaft hätten eh nie für ein Moped gereicht.

Ansonsten kann ich nur sagen, dass ich meine Traumräder eigentlich alle habe ... rolleyes.gif


--------------------
SR 2 E von 1960
KR 51/2 E von 1979
KR 51/2 E von 1984
S 50 B 2 von 1980
SR 50/1 B von 1991
PME-Mail
Top
chewa1983
Geschrieben am: 01.04.2011, 13:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 692
Mitgliedsnummer.: 4012
Mitglied seit: 21.11.2010



Nee, die Viecher haben nur sich Ihnen schnell nähernde Objekte angegriffen... Als Fußgänger ist man da ziemlich sicher...


--------------------
PME-MailWebseite
Top
albin
Geschrieben am: 01.04.2011, 16:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 413
Mitgliedsnummer.: 3663
Mitglied seit: 24.07.2010



ich weiß nicht ob in diesen Jahren einer ein Fahrrad zur Jugendweihe
(Staatsreligion Sozialismus) oder zur evangelischen Konfirmation bekommen hätte.
In den 1950er Jahren glaube ich nicht, dass da alle im Westen ein Fahrrad hatten und im Osten wird es wohl auch nicht anders gewesen sein. Ich weiß halt meine Mutter und ihre Geschwister (geboren in den 1930er Jahren) hatten gemeinsam ein Waffenrad (von Puch oder Steyr).
Da wäre besser die Frage, welches Rad hättet ihr Euch in dieser Zeit gekauft, wenn ihr die ersten Löhne bekommen habt.
Teilweise hat man ja für so ein Rad mehrere Monatsgehälter hingelegt, so war es zumindest in den 1930er Jahren.
Mich würde interessen was damals ein Rad gekostet hat und wie lange jemand dafür arbeiten musste?

Kaufen würde ich mir meine beiden Diamanträder Baujahr 1955, die ich im Keller stehen habe.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter